Austausch Seitenscheibe von gleicher Qualität?

Mercedes C-Klasse W203

Die Herren / Damen,

nachdem mir diese Woche in Aachen die Beifahrerseitenscheibe eingeschmissen und der Laptop entwendet wurde, ließ ich mir vor Ort bei Carglass eine provisorische Scheibe einbauen um weiter zu kommen. Zuhause klärte ich alles mit der Versicherung und ließ die Scheibe gegen eine echte tauschen.

Nun ist dies keine MB Originalscheibe! Folgende Daten sind aufgedruckt:

Armourplate Toughened / E11 / DOT50 M294 AS-2 / 43R-00083

Die original Fahrerseite hat folgende Daten:

PPG SOLEXTRA / E11 / 27 4 / DOT 18 AS-2 M527 / 43R-000262 / ESG / WD 40

Da ich rundum blaues WD Glas habe, würde ich nun gern wissen ob diese Scheibe auch die entsprechende Qualität und Eigenschaften hat. Sollte mir da eine minderwertigere Scheibe verkauft worden sein (ich traue generell niemandem 😉 ), werde ich entsprechende Schritte einleiten! Wieso gibt es soviele Abweichungen in der Bezeichnung?

Hoffe, hier einen Kfz-Glaser zu finden ,)

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von snupie


Wieso gibt es soviele Abweichungen in der Bezeichnung?

Die Bezeichnungen unterscheiden sich so stark, weil es zwei verschiedene Hersteller sind und dies der Sicherheitsstempel ist, der die Zulassungsnummern enthält.

- Hersteller => Armourplate <> PPG
- Scheibentyp Einscheibensicherheitsglas => Toughened <> ESG
- Europische-Zulassung (herstellerabhänig) nach ECE43R => 43R-00083 <> 43R-000262
- EU-Land welches die Zulassung erteilt hat => E11 <> E11 ==> hier Großbritannien
- US-Zulassung (herstellerabhänig) nach DOT (Department of Transportation) => DOT50 M294 <> DOT 18 M527
- US-Kennzeichnung des Sicherheitsglases AS ( AmericanStandard) => AS-2 <> AS-2 ==> hier Seitenscheibe

Aus dem Sicherheitsstempel von PPG geht noch hervor, dass es sich um blaues Glas (SOLEXTRA) handelt.

Was aus dem Sicherheitsstempel der neuen Scheibe nicht hervorgeht, das ist die Tönung. Diese kannst Du aber leicht herausfinden, in dem Du die Seitenscheibe zur Hälfte herunterlässt und dann ein Stück Papier so gegen die Scheibe hälst, dass eine Hälfte auf dem Glas liegt und die andere Hälfte nicht. Dann vergleichst Du die Tönung mit der Tönung der hinteren Türscheibe.

Sind beide Tönungen gleich, dann ist alles in Ordnung. Sollte jedoch eine blaue und eine grüne Tönung vorhanden sein, dann ist die falsche Scheibe eingebaut worden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Martin.J


Da lob ich mir doch Original-Ersatzteile von MB
Was kann das Ersatzteil dafür, dass die Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde ???

Ausserdem stellt Mercedes den größten Teil seiner "Original-Ersatzteile" ja nicht selbst her.

Und noch viel wichtiger :
Original-Ersatzteile müssen keinen Markenstempel tragen und auch nicht von z.B Mercedes kommen, denn nach der GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) sind alle Ersatzteile auch gleichzeitig als "Original-Ersatzteile" zu bezeichnen, wenn sie der Qualität, dem Aussehen und der Funktion dem entsprechen, wie sie in der Serienfertigung verwendet werden oder wurden.

OHA......... was ist den jetzt los ?

Ich wollte nur zum ausdruck bringen das ich mich über jeden freue der zum " Anbieter seiner wahl " geht und

auf die schnauze fällt,kaum daheim und schnell ins forum und jammern: HILFE HILFE was kann das den sein,ist es bei euch auch so ?

Und von meiner seite ausgesehen ist es echt schade das Original-Ersatzteile keinen Markenstempel tragen müssen.

Also du erfreust dich daran, wenn andere Menschen "auf die Schnauze fallen"!? Und amüsierst dich über Beiträge, in denen nach Fakten gefragt wird, die ein anderer User (Autoglasmeister) aufgrund seiner Ausbildung sehr professionell beantworten kann (vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich das Wort "Jammern" absichtlich nicht genutzt habe)?!

Ich will nicht überheblich wirken, aber dann überlese ich deine Beiträge ab jetzt gewollt und hoffe, du kommst früher oder später hinter den Sinn dieses Forums!

Zitat:

Original geschrieben von snupie


Also du erfreust dich daran, wenn andere Menschen "auf die Schnauze fallen"!? Und amüsierst dich über Beiträge, in denen nach Fakten gefragt wird, die ein anderer User (Autoglasmeister) aufgrund seiner Ausbildung sehr professionell beantworten kann (vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich das Wort "Jammern" absichtlich nicht genutzt habe)?!

Ich will nicht überheblich wirken, aber dann überlese ich deine Beiträge ab jetzt gewollt und hoffe, du kommst früher oder später hinter den Sinn dieses Forums!

Was bist du denn für einer ? DU hast doch die billigversion gewählt und hast genau das auch bekommen. wie oft müßtest du schon zu Carglass....... hast du bei denen ein ersatz wagen bekommen für die schlampige arbeit?.nö ne hast ja dem monteur geglaubt als er dir sagte : gibt sich von allein,man so ein schwachsinn..............

Kann mich nicht erinnern in der Threadfrage am Käfig von Vögeln gerüttelt zu haben, die mir erzählen was ich längst weiß und mir dann irgendwelchen perfiden Unsinn zwecks Markenarbeit und -teile verzapfen. Wenn man nicht gefragt ist, einfach mal den Mund halten, oder? Wenn du also irgendetwas sinnvolles zum Thread betragen möchtest, das andere User auch interessieren könnte (sprich Details zur Wärmedämmung, Qualitätsnormen, Ein- und Ausbaudetails bei Seitenscheiben etc.) melde dich gern wieder!

Vielen Dank für die nette Konversation!

BTW: Dies war mein erster und letzter Besuch bei Carglass - aber das interessiert dich ja erst nachdem du deine Meinung kund tust!

Ähnliche Themen

Na also........... geht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen