Austausch Lagerschalen Motor 850 2,5 20V
Hi, ich möchte an meinem Motor dir 5 Lagerhaltung austausche. Hat das schon hier irgendjemand gemacht. Was habe ich noch zusätzlich zu beachten ? Jeder impft ist willkommen. Vielen Dank Udo.
Beste Antwort im Thema
Hauptlagerschalen oder Lagerschalen der Pleuel oder beides??
Habe schon div. Motoren revidiert und kann daher evtl. helfen.
Ist aber schon ein ganz schönes Stück Arbeit. Kurbelwelle muss dafür raus...
Und warum sollen die Lager neu? Normal halten die ewig und ncoh 10.ooo KM länger 😉
Markus
16 Antworten
So schlimm ist es mir nicht passiert...
Motor komplett revidiert und wieder eingebaut und dann den unteren Schlauch von Ölthermostaten zum Kühler nicht richtig eingerastet. Schön 3 Liter Öl auf dem Hallenboden - was 'ne Sauerei!
Beim Preis bin ich immer dann damit nicht einverstanden, wenn es eine unverhältnismässige teure Lösung ist und es eine gute Alternative gibt die deutlich günstiger ist aber dieselben Eigenschaften aufwweist.
ICh bin da mit einiegen Teilen an Volvos auch schon auf die Nase gefallen und musste Lehrgeld zahlen. Daher auch meine nicht bei jedem auf Zustimmung stossende Meinung zu Volvo OE-Teilen und Erstausrüstermarken.
Das Hylomar z.B. hält bei einigen MTlern und bei meinem eigenen T5 jetzt schon knapp 4 Jahre. Bisher keine Auffälligkeiten... Warum also an der Stelle 50€ für eine Tube OE Dichtmasse ausgeben 😉
Bei anderen Teilen funktioniert das leider nicht so gut. Musste ich auch schon feststellen...
Markus
Mich persönlich ärgert dabei, dass die O-Teile meist von renommierten Herstellern kommen und lediglich das eintüteln in die entsprechende Markenkiste die wundersame Geldvermehrung hervorbringt. Ich will nicht, dass Volvo für umme arbeitet, jedoch wären vernünftige Preise angebracht.
Ansonsten denke ich da ähnlich, es muß nicht immer O-Teil sein, wobei ich das Risiko bei Teilen vermeide die kompliziert zu revidieren sind.
Ansonsten fröhliches Schrauben und eine besinnliche Zeit
Elchopa