Austausch Design Amaturenbrett u. Türen XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)

Moin,

hab in meinem XC70, MY 11, das "brushed Alu" als Deko für die Türen und das Amaturenbrett. Das will ich gerne gegen orginal Volvo Echtholz "Modern Wood" tauschen - hat das schon mal jemand gemacht - ist das aufwendig? Welches Lenkrad passt dazu?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cormons schrieb am 4. März 2016 um 16:54:29 Uhr:


So sind die Geschmäcker unterschiedlich, ich habe Alu und hätte lieber Holz.
Bei Volvo auf der Homepage gibt es Anleitungen, ich habe kein Link momentan, aber dürfte zu ergoogleln sein.

So ist das mit dem Verstehen unterschiedlich ... 😛 Ich würde sagen, der TE möchte von Alu auf Holz, so wie Du es auch wollen würdest ... 😉
Inhaltlich kann ich leider wenig beitragen, außer, dass die Konsole sich relativ einfach ändern lassen soll. Was ja aber nicht mal die halbe Miete ist ...

91 weitere Antworten
91 Antworten

Modern Wood: Mattlackierte echte Eiche

Übrigens noch einmal hier reingebracht: Falls noch jemand braucht habe ich hier die Verkleidungen in Alu Für S80/V70 (XC70?) MJ ca. 12-14 (ohne 4C) von meinem Tausch rumfliegen.
Wenns wer braucht würde ich die abgeben.

Zitat:

@WRatte schrieb am 9. März 2016 um 14:39:32 Uhr:


Übrigens noch einmal hier reingebracht: Falls noch jemand braucht habe ich hier die Verkleidungen in Alu Für S80/V70 (XC70?) MJ ca. 12-14 (ohne 4C) von meinem Tausch rumfliegen.
Wenns wer braucht würde ich die abgeben.

Dafür gibt´s den "Marktplatz" 😉

Heute habe ich erst mal den Deko-Satz "Türen" von Alu "brushed" auf Holz "classic wood" getauscht - A-Brett folgt morgen.

Anbei Fotos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ondekaremba schrieb am 15. Mär. 2016 um 21:5:02 Uhr:


Heute habe ich erst mal den Deko-Satz "Türen" von Alu "brushed" auf Holz "classic wood" getauscht - A-Brett folgt morgen.

Anbei Fotos.

Das hat sich ja schon gelohnt! Ich bin ja sowieso "Holzfan", finde aber mal wieder, dass das viel besser passt als dieses langweilige Alu. Zu der hellen Ausstattung erst recht. Viel Erfolg beim weiteren Umbau!

Grüße vom Ostelch

Sieht gut aus. Leider ist das dunkle Holz nur beim komplett beigen brauchbar. Deswegen habe ich bei mir einen dunkel-Alu Hellholz-Mix 😉

Zitat:

@WRatte schrieb am 15. März 2016 um 22:34:11 Uhr:


Sieht gut aus. Leider ist das dunkle Holz nur beim komplett beigen brauchbar. Deswegen habe ich bei mir einen dunkel-Alu Hellholz-Mix 😉

Interessante Kombi. Sieht gut aus.
Auch der Umbau bei ondkaremba hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Toppen

Weiß jemand zufällig wie schnell/langsam ein Lenkradtausch beim :-) von Statten geht? Ich überlege auf das Schwarz/Softbeige umzusteigen. Über den Tausch traue ich mich persönlich nicht. Bzgl Airbag usw.

Zitat:

@yeoman schrieb am 16. März 2016 um 21:53:27 Uhr:


Weiß jemand zufällig wie schnell/langsam ein Lenkradtausch beim :-) von Statten geht? Ich überlege auf das Schwarz/Softbeige umzusteigen. Über den Tausch traue ich mich persönlich nicht. Bzgl Airbag usw.

Da ich das auch noch vorhabe, habe ich gestern mal den 🙂 gefragt: ca. 1 Std. war die Antwort. Beim Tausch werden Airbag und die Steuerelemente Radio, Navi + Tempomat vom alten Lenkrad übernommen. Selbst machen darf man es wegen des Airbags nicht.

So, es ist vollbracht: A-Brett ist auch fertig.

Für alle Interessierten hier die Teile-Nr.:
Türensatz (für 4 Türen): 8632941
A-Brett, 3 Teile: 8632917, 8632919, 8632921

Das Holz nennt sich "Classic Wood" (Walnusswurzelholz dunkel).

Sieht schick aus! War der Austausch des Einsatzes in der Mittelkonsole ein großer Akt?

Top, perfekt geworden. Genau so hat er auszusehen !!
Will auch!

Zitat:

@Südschwede schrieb am 17. März 2016 um 14:36:31 Uhr:


Sieht schick aus! War der Austausch des Einsatzes in der Mittelkonsole ein großer Akt?

Nein, ca. 10 min. - alles geklipst.

Jau, so muss das! Viel Spaß in der neuen Edelholzhütte!

Grüße vom Ostelch

Richtig stimmig wäre es, wenn es für die eingekreisten Objekte ebenfalls das Holz gäbe - das würde optisch und vom "Wohlgefühl" stimmig sein... Nur so ein Gedanke...

nichts im Netz zu finden... und Volvo hats nicht im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen