Austausch der vorderen Serienlautsprecher
Ich fahre einen Astra F und möchte nun die vorderen Serienlautsprecher gegen bessere Austauschen. Kann mir da jemand was empfehlen? Und, wie gehe ich beim Boxentausch vor? Insbesondere die Hochtöner machen mir Sorgen (habe manuell verstellbare Rückspiegel).
Danke schon mal!
17 Antworten
Re: Re: Also, konkrete Fragen, konkrete Antworten:
Zitat:
Original geschrieben von free72
komischerweise war das vorher verbaute sony (schlagmichtot ich weiß die genaue bezeichnung nicht mehr) mit 4 X 50 watt sinus angegeben war, und das jetzige tevion nur mit 4 X 25 watt sinus...
mfg free72
Das Sony hat sicher keien 50 Watt sinus sonder Max.
Sinus werden die beiden Radios in etwa das gleiche haben 15-20 Watt rms. Du wirst nicht die LSP wegen clipping zerstört haben. Das kann dir bei stärkere LSP auch passieren. Hast du soweit aufgedreht das die LSP schon leicht verzerrt haben.
Re: Re: Re: Also, konkrete Fragen, konkrete Antworten:
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Das Sony hat sicher keien 50 Watt sinus sonder Max.
Sinus werden die beiden Radios in etwa das gleiche haben 15-20 Watt rms. Du wirst nicht die LSP wegen clipping zerstört haben. Das kann dir bei stärkere LSP auch passieren. Hast du soweit aufgedreht das die LSP schon leicht verzerrt haben.
das ist ja das oberkomische (obwohl ich nicht lachen kann...) daß die lautsprecher überhaupt nicht überschlagen haben, oder etwas in der art...
auf einmal, bei einem bestimmten lied (ich glaub es war "ribbons" von "sisters of mercy"😉 hat es so grauenhaft geklungen...
*schulterzuck*
ich kenn mich ja mit sowas nicht so aus, also hab ich einen freund gefragt
der hat es sich mal angehört und klar gesagt, daß beide boxen in den linken türen hinüber sind...
mehr weiß ich auch nicht
aber verzerrt hat es NIE... DAS weiß ich ganz sicher...
nachtrag:
mein cousin hat früher bei mb gearbeitet und kennt mein auto ziemlich gut
er meint, daß durch die hitze der vergangenen wochen evtl die moosgummidämmung, die die lautsprecher vor den schwingungen schützt kaputt gegangen sein könnte, zumal mein auto bis vor ca. 1 1/2 jahren ein garagenauto war, ich aber umgezogen bin und jetzt keine garage mehr habe...
Back to topic ;-)
Beim Astra F passen, wie gesagt, 16er in die originalen Öffnungen.
Ganz wichtig ist aber beim Kauf auf die Einbautiefe der LS zu achten!
Über 59mm geht da auch mit Adaptern, egal ob selbstgebaut oder gekauft, nichts.
Der Magnet der LS drückt gegen die Schiene der Seitenfenster, der Korb gegen die Türverkleidung.
Wenn du elektrische FH hast, könntest du aber Doorboards bauen, um dem "Tiefenproblem" zu entkommen ;-) .
Türdämmung ist bei diesem Auto sehr wichtig!
cu
the real awp