Ausstattungs Fragen

Mercedes GL X164

Habe leider keinen passenden Thread gefunden...

Habe Heute meine Bestätigung für die Bestellung des ML 420 CDI bekommen. Und dazu hätte ich ja mal ein paar Fragen...

1. Mit der Nummer 524 steht dort Lackschutzfolie. Was ist das?

2. 214 Adaptives Dämpfungs-System und 489 Airmatik Paket. Steht beides in dem Schreiben... dachte eigentlich das wäre das selbe?

3. 596 WD und IR reflektierendes Verbundglas. Was kann ich mir darunter Vorstellen... habe ich wohl unter dem Motto: Viel hilft viel bestellt.

4. K11 Adaptives Bremslicht blinkend... was ist das denn?

5. 581 Komfort- Klimatisierungsautomatik mit netto 605 Euro. Ist das dann die große/bessere?

6. 723 EASY-PACK-Laderaumabdeckung mit netto 115 Euro. Sowas muß man wirklich als Extra bestellen? Ist doch so ne art Rollo als Hutablage (besser konnte ich es jetzt nicht in Worte fassen...)

Danke für die hoffentlich aufklärenden Antworten!

18 Antworten

Ich habe seit 14 Jahren meine Autos mit Standheizung bestellt, bzw nachgerüstet.
Nie wieder ohne.
Gruß Bertus

Gut, habe sie Heute dann mal noch geordert. Die erste in meinem Leben, mal schauen ob es wirklich so praktisch ist wie ich es mir Vorstelle...
Ist ja glaube ich mit Fernbedienung, leider war der Verkäufer schon im WE und die Sachbearbeiterin wußte es nicht..., wie weit ist denn da die Reichweite? Wie kann ich mir das Überhaupt Vorstellen? Drücke im Winter auf einen Knopf und komme nach einiger Zeit raus zu meinem Schneefreien und warmen Auto?

Du hast verschiedene Möglichkeiten.

Zum einen kannst Du die Standheizung natürlich programmieren, d.h. je nach Modell einen oder mehrere Zeitpunkte festlegen, zu der die SH mit dem Aufheizen beginnt (z.B. Programm 1 für werktags, Heizbeginn 7 Uhr, Programm 2 fürs Wochenende, Heizbeginn 9 Uhr). Diese Programme wählst Du über die FB an, das geht vom Auto aus oder auch innerhalb eines bestimmten Radius.

Zum anderen kannst Du die SH jederzeit innerhalb des definierten Radius mit der FB aktivieren - also beispielsweise im Winterurlaub, wenn Du abends im Restaurant sitzt, es schneit und Du nach dem Essen in ein warmes, schneefreies Auto einsteigen willst.

Welchen Funktionsumfang die SH des ML besitzt, weiß ich nicht so genau, aber prinzipiell ist es wie oben beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Du hast verschiedene Möglichkeiten.

Zum einen kannst Du die Standheizung natürlich programmieren, d.h. je nach Modell einen oder mehrere Zeitpunkte festlegen, zu der die SH mit dem Aufheizen beginnt (z.B. Programm 1 für werktags, Heizbeginn 7 Uhr, Programm 2 fürs Wochenende, Heizbeginn 9 Uhr). Diese Programme wählst Du über die FB an, das geht vom Auto aus oder auch innerhalb eines bestimmten Radius.

Zum anderen kannst Du die SH jederzeit innerhalb des definierten Radius mit der FB aktivieren - also beispielsweise im Winterurlaub, wenn Du abends im Restaurant sitzt, es schneit und Du nach dem Essen in ein warmes, schneefreies Auto einsteigen willst.

Welchen Funktionsumfang die SH des ML besitzt, weiß ich nicht so genau, aber prinzipiell ist es wie oben beschrieben.

Genau so is das!

Nik

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen