Ausstattung und Preisnachlass Mopf: Normal?
Hallo,
seit Wochen bin ich auf der Suche und irgendwie hat es nicht geklappt. Schon über 20 Fahrzeuge (w211 bis w212 mopf) und knapp 10 Vorortbesichtigungen später stehe ich immer noch ohne ein Auto da. (Achtung: wird mein Erstwagen)
Allerdings habe ich in dieser Zeit vieles über mein Wunschauto gelernt und kann fast praktisch die Ausstattungscodes auswendig (hierbei möchte ich dem User termi0815 vielmals danken).
Ich habe mein Budget aufgestockt und befinde mich nun jetzt bei 30 000 - 35 000 € Region.
1. Was ich fragen wollte, ich habe mit min. 15 versch. Händlern gesprochen und keins der Mercedes-Niederlassungen (das waren 5-7 Stück) waren bereit entgegenzukommen. Nicht einmal einen Hunderter wollten die nachgeben. Ist das normal? Was mache ich falsch?
Witzig ist, dass dann bei vielen 1-3 Wochen später (wenn Pech auch ein paar Tage) die Autos um einen Tausender gesenkt wurden. Ich verstehe diese Politik nicht. Da steht ein williger Käufer da, möchte min. 30 000 € da lassen und werde ständig abgeblitzt. Als ob ich der letzte Dreck wäre und die es nicht nötig hätten. Was mache ich falsch? Natürlich mit der Zeit werden alle Autos gesenkt. Aber wenn die mir direkt z.B. einen 700er nachlassen würden, hätten die an dem Tag noch einen Kaufvertrag. Nix da. Aber dann eine Woche später 1000 runtergehen... Diese Behandlung kotzt einen an.
2. Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Sachen ich beim Verhandeln raushandeln kann außer einen Preisnachlass? Kann ich z.B. eine Inspektion raushandeln? Oder mehrere? Nehmen wir mal an ich kaufe in München ein, kann ich dann diese Inspektion auch in einer anderen Niederlassung nutzen? Z.B. in Frankfurt?
Oder die meisten haben Werks- und Jungsterngarantie. Kann ich eine Jungsterngarantie für den Anschluss zur Werksgarantie raushandeln? Oder irgendwas für den Anschluss?
3. Ich habe hier ein Beispiel aus einem Auto, was mich zurzeit interessiert. Ich habe für mich die notwendigen Ausstattungen hervorgehoben (danke @termi0815). Bis auf das Schiebedach ist alles meiner Meinung nach wichtig. Wie seht ihr das? Fehlt da noch was? Möchte sicher gehen.
Code:
072 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 2
076 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 3
108 STEUERCODE VERTRIEB
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
211 EPS - LENKUNG (ELEKTROLENKUNG)
229L DEUTSCHLAND
235 AKTIVER PARKASSISTENT
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
258 KOLLISIONSWARNER M. AKTIVEM BREMSEINGRIFF FCW-STOP
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
301 ASCHERPAKET
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
410A STOFF
411A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
44R LM-RAD 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 17" RUNDUM
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
4U4 KUEHLERGRILL MIT ZENTRALSTERN
509 NAVIBOX
510 RADIO AUDIO 20 MIT CD-WECHSLER
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
580 KLIMAANLAGE
628 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG PLUS (IHC+)
642 SCHEINWERFER LED DYNAMISCH RECHTSVERKEHR
645 WINTERREIFEN M + S
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
690 NOTRAD (MINISPARE)
736 ZIERELEMENTE - HOLZ ESCHE SCHWARZ
804 AEJ 13/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
B12 RADWECHSELWERKZEUG
F212 BAUREIHE 212
FW LIMOUSINE
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
V62 SPEED- + LOADINDEX 99H XL
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
4. Zu guter Letzt, wie viel würdet ihr für eine Mopf (E 200; 05/2013 - 12/2013; 5 000 - 30000 km gelaufen) ausgeben? Natürlich unfallfrei. Eher 30 000 oder eher 35 000+? Was wäre eure Schmerzensgrenze? Wann lohnt sich es und wann nicht?
Da mein Startbudget bei 25 000 € am Anfang lag und ich nun es ausgeweitet habe, schaue ich natürlich auf jeden Hunderter mehr, den ich ausgeben muss. Vor allem nach den enttäuschenden Behandlungen der Händler möchte ich denen so wenig wie möglich geben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
sbj, ohne Dich beleidigen zu wollen, aber ich finde Deine Haltung eher arrogant.
Warum sollte es denn selbstverständlich sein, dass der Preis auf dem Preisschild nicht fix ist. Beim ALDI steht am Ende die Kasse - entweder man zahlt die Summe, die dann auf der Kasse steht, oder geht ohne Einkauf nach Hause.
Ich verstehe natürlich, dass es üblich ist einen Nachlass zu erhalten. Ich verstehe auch, dass dann ein gewisser sportlicher Ehrgeiz geweckt ist (geht mir so). Ich habe in den vergangenen 3 Wochen 2 junge Gebrauchtwagen gekauft - Entfernung des Händlers ebenfalls >400km. So habe ich im Vorfeld auch über mögliche Preise gesprochen. Es gibt angenehmere und weniger angenehmere Verkäufer - damit meine ich Ihre Art, nicht den Preisnachlass. Ein Kauf für so viel Geld sollte Spass machen. Fühle ich mich schlecht bejandelt, kaufe ich nicht.
Wenn ich aber (wie ja schon passiert??) ein Auto finde, die Parameter passen, der Preis bis auf wenige Hunnis iO ist, warum zum Teufel kaufst Du dann nicht? Da finde ich Dich ja eher - mit Verlaub - renitent.
Wenn dann die in Frage kommenden Fahrzeuge nach Wochen sogar noch günstiger als eigentlich gewollt werden, warum gehst Du nicht mit einem Lächeln zum Händler, legst das Geld hin und sagst:" Sehen Sie, vor 3 Wochen hätten Sie noch 500 Euronen mehr bekommen".
Für mich klingt das ein wenig nach - Hauptsache ich habe meinen Willen.
Wenn ein Auto super passt, warum legst Du nicht einfach (aus deiner Sicht) 500 Euro zu viel auf den Tisch. Bei 30 oder 35 Lappen spielen die doch keine Rolle. Stattdessen fährst du offensichtlich seit Wochen durch die Weltgeschichte oder telefonierst zumindest regelmäßig.
Kann es dir nicht egal sein, ob ein Händler 3.000, 300 oder 30 Euro Gewinn mit dem Fahrzeug macht? Leben und leben lassen...
Ich muss gestehen, dass Einzige ,was ich nicht nachvollziehen kann, bist du.
Verstehe meine Worte bitte nicht als Angriff - auch ich möchte dir nur weiterhelfen. Wenn du überall die gleichen Erfahrungen gemacht hast, liegt es vielleicht wirklich an dir.
Die Autohäuser machen keine (selten) Mondpreise. Sie machen marktgerechte Preise, da sie die Fahrzeuge sonst nicht auf die Strasse bekommen. Sollten die Fahrzeuge nach einigen Wochen noch stehen, sind die Preise offensichtlich nicht marktgerecht genug - eine Preisreduzierung folgt. Das so lange, bis der Hobel weg ist.
Ich habe mich lange mit einem Mercedes-Verkäufer unterhalten. Der sagte mir, dass die durchschnittliche Standzeit in Berlin bei 31 Tagen liegt - so realitätsfremd können die also nicht sein.
Nach langer Predigt: Such dir einen schönen aus, kaufe ihn - Preisnachlass hin, Preisnachlass her. Andere (bereits genannte) Variante - beobachte 2-3 Fahrzeuge, sind sie auf einen für dich akzeptablen Preis gefallen, zuschlagen.
Viel Erfolg...
Gruss
Ö.
170 Antworten
Zitat:
Ist zum Beispiel der Sprung vom Becker Map Pilot auf den COMAND so groß?
Ich habe zwar Comand, fahre aber zunehmend häufiger mit der Navi-Software vom Handy meiner Frau.
Das sagt alles über die Qualität/Aktualität von Comand aus.
Für das Geld würde ich das nicht ordern. Vermutlich jedoch die Becker-Lösung, wobei ich die noch nicht kenne.
Für mich persönlich das Wichtigste: Multikontursitze.
@Peter
Danke für die Rückmeldung. Ich bin auch aus der Gegend und habe eben genau das erlebt.
Zitat:
@bimidi schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:55:19 Uhr:
Ich habe zwar Comand, fahre aber zunehmend häufiger mit der Navi-Software vom Handy meiner Frau.Zitat:
Ist zum Beispiel der Sprung vom Becker Map Pilot auf den COMAND so groß?
Das sagt alles über die Qualität/Aktualität von Comand aus.
Für das Geld würde ich das nicht ordern. Vermutlich die Becker-Lösung, wobei ich die noch nicht kenne.Für mich persönlich das Wichtigste: Multikontursitze.
Warum Multikontur?
Du fährst lieber mit der Navi eines Smartphones, anstatt das eingebaute zu benutzen? Ok, das ist ja mal hart. Weil die Karten vom Comand nicht aktuell sind oder weil es nicht praktisch ist?
Sind die Multikontursitze Code 432?
Falls ja, sind die einfach perfekt und unglaublich bequem. Für mich sind die aber kein Muss.
Ich denke, einen E200 mit richtig guter Ausstattung zu finden (z.B. mit Echtleder statt Plastik) ist schwierig.
35.000€ für eine Nacktschnecke wären mir definitiv zuviel. Dafür gibt es gute gebrauchte Vor-MoPf mit richtigen Motoren und Ausstattung.
Um hier nochmals auf das Thema Preisnachlaß zurückzukommen. Wie ich oben schon sagte, regeln Nachfrage und Angebot den Preis. Mercedes hat im September 2014 das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte erreicht. Das Wachstum im Jahr 2014 (gegenüber 2013) betrug 11%. Die Chinesen fahren auf die dort erhältliche (E) Langversion ab (Zulassungen +75%). Da erübrigt sich es, zu Fragen, warum es nicht zu Beginn einer Preisverhandlung einen Rabatt gibt. Die Firma hat es bei diesen Zahlen einfach nicht nötig! Zumal der deutsche Markt mittlerweile von untergeordneter Bedeutung ist; ob da nun ein W212 mehr oder weniger herumfährt, ist wirklich egal. Es zählen die Länder in EUROPA und Ausland wie USA und China.
Vielleicht sollte der TE dies einfach bedenken. Nichts gegen z.B. FiAT, aber ich würde dem TE vorschlagen, dort vorbeizugehen, da ist mit Sicherheit bereits beim ersten Gespräch ein Nachlass von mehr als 500 EURO "drin". Warum das wohl so ist? Ich will damit nicht sagen, dass der TE sich einen FIAT kaufen soll, es sollte nur verdeutlichen, warum hier vielleicht mehr "geht".
Ähnliche Themen
Zitat:
Warum Multikontur?
Du fährst lieber mit der Navi eines Smartphones, anstatt das eingebaute zu benutzen? Ok, das ist ja mal hart. Weil die Karten vom Comand nicht aktuell sind oder weil es nicht praktisch ist?
Ich kann es im Detail nicht mal genau sagen - vielleicht ist es auch Gewohnheit oder Bedienbarkeit oder was auch immer.
Beim smartphone kann ich die Daten noch Zuhause beim Frühstück eingeben oder auch aus dem Adressspeicher direkt ins Navi-Programm übertragen. Das geht beim COMAND nicht. Karten-Updates sind natürlich auch einfacher und man muss nicht die Werkstatt aufsuchen. Dadurch ist die Aktualität eine andere.
Wäre es nicht so "ungeordnet" irgendwo das smartphone hinzulegen im Auto, gäbe es IMO für COMAND gar keinen Grund mehr. Den sehr hohen Preis muss man natürlich auch berücksichtigen.
Multikontursitze sind sicherlich sehr subjektiv und vom eigenen Körperbau abhängig. Wie gesagt - für mich sind die Sitze generell eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für oder gegen ein Auto.
Und das meiste von den anderen Ausstattungen ist "nice to have", aber für meinen Geschmack nicht unbedingt erforderlich.
Ich fahre oft mit > 20 Jahre alten Autos herum, die hatten ja praktisch keine Assistenzsysteme. Infolgedessen vermisse ich so etwas auch nicht. Mit einer Ausnahme: Die Rückfahrkamera. Bei einem relativen Dickschiff wie der E-Klasse sehr hilfreich und angenehm.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:44:08 Uhr:
Um hier nochmals auf das Thema Preisnachlaß zurückzukommen. Wie ich oben schon sagte, regeln Nachfrage und Angebot den Preis. Mercedes hat im September 2014 das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte erreicht. Das Wachstum im Jahr 2014 (gegenüber 2013) betrug 11%. Die Chinesen fahren auf die dort erhältliche (E) Langversion ab (Zulassungen +75%). Da erübrigt sich es, zu Fragen, warum es nicht zu Beginn einer Preisverhandlung einen Rabatt gibt. Die Firma hat es bei diesen Zahlen einfach nicht nötig! Zumal der deutsche Markt mittlerweile von untergeordneter Bedeutung ist; ob da nun ein W212 mehr oder weniger herumfährt, ist wirklich egal. Es zählen die Länder in EUROPA und Ausland wie USA und China.Vielleicht sollte der TE dies einfach bedenken. Nichts gegen z.B. FiAT, aber ich würde dem TE vorschlagen, dort vorbeizugehen, da ist mit Sicherheit bereits beim ersten Gespräch ein Nachlass von mehr als 500 EURO "drin". Warum das wohl so ist? Ich will damit nicht sagen, dass der TE sich einen FIAT kaufen soll, es sollte nur verdeutlichen, warum hier vielleicht mehr "geht".
Zulassungen E-Klasse Juli 2014:
China 4500 Fahrzeuge
Deutschland 3977 Fahrzeuge
Weltweit 19015 Fahrzeuge
Deutschland macht knapp 21% vom Kuchen. Daimler wird ungern darauf verzichten wollen.
Der Wachstum in China ist - prozentual gesehen - riesig nur weil Mercedes bis jetzt kaum Fahrzeuge dort verkaufen könnte.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 10. Oktober 2014 um 01:47:55 Uhr:
Zulassungen E-Klasse Juli 2014:Zitat:
@SignumFan schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:44:08 Uhr:
Um hier nochmals auf das Thema Preisnachlaß zurückzukommen. Wie ich oben schon sagte, regeln Nachfrage und Angebot den Preis. Mercedes hat im September 2014 das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte erreicht. Das Wachstum im Jahr 2014 (gegenüber 2013) betrug 11%. Die Chinesen fahren auf die dort erhältliche (E) Langversion ab (Zulassungen +75%). Da erübrigt sich es, zu Fragen, warum es nicht zu Beginn einer Preisverhandlung einen Rabatt gibt. Die Firma hat es bei diesen Zahlen einfach nicht nötig! Zumal der deutsche Markt mittlerweile von untergeordneter Bedeutung ist; ob da nun ein W212 mehr oder weniger herumfährt, ist wirklich egal. Es zählen die Länder in EUROPA und Ausland wie USA und China.Vielleicht sollte der TE dies einfach bedenken. Nichts gegen z.B. FiAT, aber ich würde dem TE vorschlagen, dort vorbeizugehen, da ist mit Sicherheit bereits beim ersten Gespräch ein Nachlass von mehr als 500 EURO "drin". Warum das wohl so ist? Ich will damit nicht sagen, dass der TE sich einen FIAT kaufen soll, es sollte nur verdeutlichen, warum hier vielleicht mehr "geht".
China 4500 Fahrzeuge
Deutschland 3977 Fahrzeuge
Weltweit 19015 Fahrzeuge
Deutschland macht knapp 21% vom Kuchen. Daimler wird ungern darauf verzichten wollen.Der Wachstum in China ist - prozentual gesehen - riesig nur weil Mercedes bis jetzt kaum Fahrzeuge dort verkaufen könnte.
interne mitarbeiterinformationen wiedersprechen da aber etwas.....
die zahlen magen stimmen, aber wieviel kisten davon in deutschland sind mitarbeiterfahrzeuge, tageszulassungen, jahreswagen oder interne firmenfahrzeuge, welche später mit enormen nachlass an den mann gebracht werden?
der markt in deutschland ist zweirangig an neufahrzeugverkäufen, hier wird gepushed, weil andere (audi hört man hat einen noch höhere firmenfahrzeuganteil) auch pushen und keiner in der zulassungsstatistik weit abgeschlagen stehen will...
daimler denkt global und entwickelt die fahrzeuge für den globalen markt.
von daher ist die statistik soviel wert wie man daraus liest...
wobei ich damit nicht sagen möchte, dass deutschland uninteressant ist. aber es steht nicht an erster stelle.
allseits schönen tag
Bei der Ausstattung gibt es kein Muss.
Ich würde niemals auf ein Comand verzichten wollen, der nächste sagt er navigiert lieber mit dem Handy seiner Frau.
Der eine findet das Airmatic Fahrwerk unverzichtbar, der nächste scheut die Kosten der Reparatur oder merkt da nicht mal einen Unterschied.
Diese Diskussionen gab es hier zu Hauf und werden Dir nicht helfen.
Jeder muss die Konfiguration finden, die er selber für notwendig hält. Dazu solltest du vielleicht mal eine Probefahrt vereinbaren, mit dem Konfigurator auf der MB Seite rumspielen, hier im Forum stöbern, unter Umständen gezielte Fragen stellen und dann solltst du in der Lage sein, deine Konfiguration zu finden.
Zitat:
Ich würde niemals auf ein Comand verzichten wollen, ...
Ja?
Warum?
(Ernst gemeinte Frage - vielleicht hat das Ding ja Qualitäten, auf die ich noch nicht gestoßen bin.)
Zitat:
@sbj schrieb am 9. Oktober 2014 um 00:21:00 Uhr:
Ich erzähle dann, was die Mängeln sind. Dann erzähle ich welche Ausstattungen dem Auto fehlen. Und zeige ihm Vergleichsautos die ähnlich sind und argumentiere eben. Vor allem wenn beim Auto was augetauscht worden ist oder nachlackiert worden ist.
Vielleicht kommt es bei dem ein oder anderen Verkäufer nicht gut an, wenn du seine Ware schlecht machst. Und vielleicht sind Fernsehsendungen wie "Die PS Profis" und Co. kein geeignetes Vorbild für einen seriösen Autokauf.
Ich würde es so machen wie hier schon beschrieben. Gib dem Verkäufer die Möglichkeit, dir die Erfüllung eines Wunsches zu ermöglichen. Er "soll" den Preis reduzieren, weil er es entscheidet, nicht weil du es willst.
Viel Erfolg!
Zitat:
@SignumFan schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:44:08 Uhr:
Um hier nochmals auf das Thema Preisnachlaß zurückzukommen. Wie ich oben schon sagte, regeln Nachfrage und Angebot den Preis. Mercedes hat im September 2014 das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte erreicht. Das Wachstum im Jahr 2014 (gegenüber 2013) betrug 11%. Die Chinesen fahren auf die dort erhältliche (E) Langversion ab (Zulassungen +75%). Da erübrigt sich es, zu Fragen, warum es nicht zu Beginn einer Preisverhandlung einen Rabatt gibt. Die Firma hat es bei diesen Zahlen einfach nicht nötig! Zumal der deutsche Markt mittlerweile von untergeordneter Bedeutung ist; ob da nun ein W212 mehr oder weniger herumfährt, ist wirklich egal. Es zählen die Länder in EUROPA und Ausland wie USA und China.Vielleicht sollte der TE dies einfach bedenken. Nichts gegen z.B. FiAT, aber ich würde dem TE vorschlagen, dort vorbeizugehen, da ist mit Sicherheit bereits beim ersten Gespräch ein Nachlass von mehr als 500 EURO "drin". Warum das wohl so ist? Ich will damit nicht sagen, dass der TE sich einen FIAT kaufen soll, es sollte nur verdeutlichen, warum hier vielleicht mehr "geht".
Der Vertrieb in D hat riesige Probleme, und dort interessiert es auch niemanden, dass die Werke ausgelastet sind und China MB verkauft werden. Fakt ist, dass man in D trotz diverser Programme / Unterstützungen von den Stückzahlen her auf Vorjahresniveau bleibt, es jetzt aber wesentlich mehr "kleine Modelle" gibt (über das ganze Jahr betrachtet), sowie die neue Generation der C-Klasse (von denen man sich eigentlich einen Wachstumsschub erwartet hatte). Lediglich bei der S-Klasse wird man einigermaßen die Zielwerte erreichen...
Und den GW-Verkauf in D interessiert es noch viel weniger, wie viel NW in China verkauft werden!
beim Comand online kann man die Daten in das Fahrzeug überspielen.
Aber beim Neukauf finde ich alle Systeme bei jedem Hersteller zu teuer im Verhältnis.
Lieber sbj,
bei deiner Argumentation fällt auf, dass du die Rabattgewährung speziell bei gebrauchten Teilen voraussetzt.
Bitte bedenke, dass gerade 1-2 jährige E-Klasse-Fahrzeugpreise extreme Abweichungen zum Neupreis aufweisen und teil-/zeitweise (z.B. vor Modelloptimierung) bis zu 50% unter dem Neupreis liegen.
Ich muss sagen, dass bei meiner letzten Autosuche quer durch mehre Marken und Modelle auffiel, dass dies im Vergleich mit den anderen Jahreswagen der mit Abstand größte Preisnachlass ist.
Man kann sicher darüber diskutieren, ob eine E-Klasse bzw. ein Benz bereits neu zu teuer ist; das steht aber auf einem ganz anderen Blatt und muss letztlich jeder für sich selbst bewerten.
Fakt ist aber, dass ein E-Klasse-Jahreswagen zum Neuwagen schon fast unseriös billig ist.
Ich bin wirklich froh darüber, dass es bei den MB-Gebrauchtwagen eine annähernd verlässlich stabile Preisstruktur gibt.
Wäre das nicht der Fall, hätten die Gebrauchtwagenkäufer ja überhaupt keine Vergleichsbasis mehr. Wir müssten immer damit rechnen, dass der 2.Käufer-Rabatt mehr oder weniger im Angebotspreis enthalten ist.
Mal ehrlich: Rabattabsprachen unter den Händlern wünschst du dir sicher auch nicht oder?
Genau da würden wir nämlich landen, wenn das MB-System zur Findung der strengen aber verlässlich stabilen Gebrauchtwagen-Angebotspreise aufgeweicht würde.
Und als Käufer mit wenig oder mittelmäßigem Verhandlungsgeschick hätte man dann immer die Zeche für die Verhandlungsprofis zu zahlen. Der Händler kann/will es sich nämlich nicht leisten, Gewinne abzugeben.
Übrigens schreibst du an einer Stelle, dass ein Preis nach 174 Tagen um 3000/4000T? reduziert wurde.
Das ist ganz normal und entspricht etwa dem (km-unabhängigen) Wertverlust einer 1-2 jährigen E-Klasse.
Ob das Fahrzeug im Laden oder beim Erstkunden steht, spielt dabei keine Rolle.
Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und immer daran denken, dass du eventuell in ein paar Jahren auch noch einen einigermaßen guten Preis für dein Auto rausholen möchtest 😉
🙂Gruß
D.D.
@TE,
also ich kann das für das Salzufer in Berlin mit den Preisnachlässen für Gebrauchte so nicht bestätigen (zumindest für mich).
Den ersten 500er den ich da Probe gefahren bin, haben die glaube ich mit irgendwas über 33K bei Mobile drin gehabt. Dann hat man mir einen Preis von 32,5K angeboten (nach Flüsterzwigespräch - ganz geheim - zwischen Verkäufer A und Verkäufer B - 😛)
Mein Bruder hingegen der einen SLK kaufen wollte für seine Frau ist auf Granit gestoßen, keinen Cent weniger. Da war der auch angep...
Beim Kauf meines jetzigen Fahrzeugs hab ich nicht mehr verhandelt. Der Preis war Wahnsinn. Was soll ich da auch noch groß verhandeln, wenn ich schon 650km angereist bin. Mitnehmen und gut is, wenn was ist - JS machts schon (und so kam es dann auch).
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück. Würde mir aber selber für das Budget was Du ausgeben willst etwas stärkeres gönnen. Und vielleicht hast Du dann mit Fahrzeugen mit größeren Motoren doch mehr Möglichkeiten mit der Preisverhandlung.
Gruß Andy
Ich habe im August einen Vorführer mit EZ 5/2014 gekauft.
Liste um 84k, mein Preis lag bei knapp 65k. Wir wurde danach auch erzählt (von anderen Käufern), ich hätte bis 40% herausholen können, aber für war der Preis mit der guten Ausstattung okay. Auf große Verhandlungen hatte ich gar keine Lust, da gibt es Wichtigeres. Ich bin zufrieden, Freundin ist zufrieden (sie fährt den BlueTec) und man hat einen guten Draht zum Verkäufer.
Der hat mir daraufhin auch einen guten Rabatt für mein nächstes Fahrzeug angeboten.
Ich kann mit dem Burschen ab und an in Ruhe nen Kaffee trinken gehen und er bekommt keinen Angstschweiß auf der Stirn, wenn wir uns begegnen. Hat doch was, oder? 😁