Aussetzer beim Beschleunigen
Habe gestern ca. 2 Std. eure Beiträge studiert.
Leider ohne Ergebnis.
Mein Omi 2,0-16V-140000km -Bj 95
spinnt beim Beschleunigen-will heissen. Zw.1500-2000 U/min hat er komplett Aussetzer.
Kerzen sind neu und trocken
DIS Modul neu
Zundkabel neu
Sensoren in Takt
Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen. Hab was von ausblinken gelesen-leider blick ich das nicht ganz.
Dazu bräucht ich eventuell mal mehr Info- Fehlercodes usw Vorgehensweise.
Da ihr alle wirklich gut seit, bin ich mir sicher das ihr mir helfen könnt.
Ollili
21 Antworten
n`abend :-)
also...
wenn ich das mal so lese hier...
dann solltest du zündungs-seitig eigentlich keine probleme haben, weil ja die wichtigen sachen recht neu sind...
aber schau dir bitte mal als `ersthilfe` deinen nw-sensor genauer an. das kabel von dem dummen ding schlägt gerne mal leck...
erkennst du oft an einem porösen schrumpfschlauch direkt oben am v-deckel.
und gleich danach check mal die hohlschraube mit dem ganzen krempel der dazu gehört,
das teil kann, wenn sie dicht ist, die laufruhe ganz empfindlich stören !
(nein, nicht nur den leerlauf !!)
fühlt sich dann fast so an, als wenn sich dein motor bei vollgas im niedertourigen bereich ganz kurz `verschlucken` würde.
könnte also auch in etwa passen...
ich hatte vor (glaube ich ) ca. 2 jahren mal das gleiche problem wie du, allerdings sind in diesem zuge auch gleich mehrere sachen neu gekommen...
u.a. auch das agr, die lambdasonde, hohlschraubenbohrung und halt besagter sensor mit neuem schrumpfschlauch...war danach zwar deutlich besser, aber nicht perfekt, weil der anschlußstutzen von besagter schraube am kopf immer noch nahezu dicht saß ;-)
das steuergerät hat davon allerdings mal rein garnichts gemerkt, ist aber normal...
ist das problem bei dir irgendwie witterungs- oder temperaturmäßig öfter oder weniger zu merken ?
gruß
alex
meiner meinung nach ist es auch nockenwellensensor.
hatte die gleichen symthome ,war nicht im speicher aber nw-sensor war am a....
nachdem wechsel war ich schneller wie die feuerwehr :-)
bevor du weiter rumdoktorst lass dir mal kurz vom freundlichen den sensor austauschen wenn es das problem nicht ist nehmen sie das teil wieder zurück,so war es zumindest bei meinem freundlichen.
mfg
mich würde es mal interessieren ob du jetzt den fehler behoben hast,und wenn ja was es war.
mfg
Hi Leute,
mein Omi läuft immernoch nicht richtig.
Wollt am WE den NWS tauschen-aber 100 teuros dafür waren mir zuviel.
Dafür habe ich die Scheiben mit Folie getönt.
Von Foliatec- na außer die Seitenscheiben wars ein Voller Erfolg.
Werd mich mal bei denen Beschweren, schau mer mal.
Was den Motor angeht, werd ich kommendes WE mal die Hohlschraube putzen, wenn dann immernochnicht geht, werd ich wohl zum freundlichen gehen müssenn und nen neuen Sensor kaufen.
Grüssle aum Badener Ländle
Ähnliche Themen
...
@Ollili
Keine 100 EUR für den NWS übrig, aber Kohle für diesen Foliatec-Mist???????
Sorry, steht Dein Auto in einem Show-Room, oder fährst Du damit auch?? O)
(Sorry, will Dich nicht angreifen oder so, aber eigentlich macht man sein Auto doch erst mal sauber fahrbereit ...dachte ich...)
Grüße Andrea
Hi ANdrea,
grundlegend hast du ja recht.
AAAABBBBEEERRRR:
1. die Folie hab ich schon ca. 8 Wochen zu Haus.
2. Hab ich in den letzten 4-5 Wochen neu:
hintere Stossdämpfer
Zündkerzen
Zündkabel
DIS Modul
Ventildeckeldichtung
Luftfilter
Drosselklappenpotie
+viele kleine Teile
So ganz langsam hab ich nen neuen Motor-der immernoch spinnt. Und mein FOH nimmt den NWS nicht zurück wenn der alte doch ok ist.
Wäre nicht möglich. Deshalb.
Soweit so gut denke ich.
Grüssle Ollili
Moin,
Mein Kumpel hatte die gleichen Probleme wie du !
Nach einer Inspektion beim Freundlichem inkl.
Zündkerzenwechsel lief das Teil besch..... der
Starschrauber hatte 1 Kerze beim Einbau verkantet
.....Isolator..... gebrochen!