Aussertourlicher Ölwechsel Rückstellungen erforderlich?

VW Scirocco 3 (13)

Hi,
der Scirocco vom Junior hat jetzt ein paat Tausend Kilometer drauf, ich will das Öl/Ölfilter wechseln lassen.
Sind bei einem Ölwechsel irgendwelche Parameter zum rückstellen in der Software (ausser dem Intervall)?

Wenn nicht, kann ich den Ölwechsel ja von einer fremden Werkstatt durchführen lassen (falls ich in dem zur Verfügung stehenden Zeitfenster keinen Termin von VW bekomme).

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich fasse nochmal kurz den Thread zusammen, so langsam wirds ja fast unübersichtlich.

Willkommen bei der Sendung mit der Maus!

Heute mit: "Der Senior und das Öl"

Da ist der Threadersteller. Ein etwas älterer Herr, der zumindest laut seinem Nick eventuell aus einem kleinen Bergdorf
namens Österreich stammt. (Für die Älteren unter uns - nein, das gehört nicht (mehr) zu Deutschland. 😁)

Dieser ältere Herr behauptet (der Einfachheit halber im Folgenden völlig wertfrei "Ösi" genannt), er habe 50 Jahre Erfahrung mit Autos, was den aufmerksamen Fahrer zu dem Schluß kommen lässt, dass Ösi wohl mindestens Ü60 sein muss.

Warum ein ü60 Jahre alter Mann für den Scirocco seines Sohnes einen Ölwechsel machen will sei jetzt einfach mal dahingestellt. 😕 Klingt komisch, is aber so. 😁
Vielleicht kann es sein Sohn nicht, oder Ösi hält seinen Sohn für einen Versager, oder Ösi hat gar keinen Sohn.
Vielleicht erregt es unseren Ösi aber auch einfach nur, seinen Astralkörper mit Altöl einzureiben. Man weiß es nicht!
All das sind allerdings wilde Spekulationen, auf die hier gar nicht weiter eingegangen werden soll liebe Kinder.

Zurück zu unserem Ölwechsel.
So ein Ölwechsel ist an sich ja auch keine böse Sache. Ein Ölwechsel tut nix, der will nur spielen.
Aber bei einem Neuwagen nach nur wenigen Tausend Kilometern denselbigen zu machen erzeugt
dann doch das Runzeln der ein oder anderen Stirn.

Für dieses Verhalten kommen im Folgenden vier Möglichkeiten in Betracht:

1) Ösi hat zuviel Zeit.
2) Ösi hat zuviel Geld
3) Ösi hat zuviel Zeit und zuviel Geld
4) Ösi ist ein Ösi

Welche der vier Möglichkeiten hier die zutreffende ist sei dahingestellt und möge doch jeder für sich selbst entscheiden.
Auf mehrere kritische Fragen reagiert unser Ösi leider etwas arrogant, frauenfeindlich und in einer Art, die eher einem 16jährigen zuzutrauen wäre. Was aber auch nicht weiter schlimm ist, da er mit seinem Auftritt hier ja den einen oder anderen, mich eingeschlossen, köstlich amüsiert.

So und jetzt haben sich alle wieder lieb!

Das war: Deutsch!

Und in unserer nächsten Folge erfahrt ihr,
wie man eine neue Aschenbechereinheit einbaut weil die alte voller Papierchen ist!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo. Im Prinzip ist es voellig unnoetig, einen Oelwechsel machen zu lassen. Wenn du es trotzdem machen willst, dann wuerde ich die VW Werkstatt nehmen, wegen der Garantie.

Warum willste Öl jetzt schon wechseln? Es ist nicht mehr nötig nach ein paar tausend Kilometern einen Ölwechsel vorzunehmen. Die neuen Motoren heutzutage müssen sich nicht mehr "einlaufen".

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Hallo. Im Prinzip ist es voellig unnoetig, einen Oelwechsel machen zu lassen. Wenn du es trotzdem machen willst, dann wuerde ich die VW Werkstatt nehmen, wegen der Garantie.

Die Garnatie erlischt nicht wenn man zu einer freien Werkstatt geht, die der Innung angeschlossen ist. Mein Wagen wird bestimmt keine Vertragswerkstatt von innen sehen, es sei denn es liegt eine Garantiesache vor.

Ansonsten wuerde es VW ja vorschreiben, die wuerden sich ja freuen, da nochmal ein bisschen Geld zu kassieren. Rechne das mal alle Neuwagen pro Jahr... Fazit: wenn es VW nicht vorschreibt, dann ist es wirklich nicht noetig. Das Oel ist gemacht, um 2 Jahre zu halten (wahrscheinlich auch noch laenger)

Ähnliche Themen

Wenn da keine Lampe angeht, würde ich da nichts machen.

Wieder mal am Thema vorbei, die Antworten.
Ich habe meine Gründe, warum ein Ölwechsel sinnvoll.

Es geht nur um die Rückstellung.

Weiß da wer was????

mfg 

Was sind das für Gründe? Vielleicht kann ich, oder die anderen hier ja noch was lernen 🙂

50 Jahre Erfahrung mit Autos...😁
Zuviel Geld?😛
VW Umsatz erhöhen (Aktienbesitzer)?🙄

Die Antwort ist doch ganz einfach: wenn man nichts zurückstellt dann läuft das alte Service- bzw. Ölwechselintervall einfach weiter.
Wenn du das nicht willst wird man wohl irgendwas zurückstellen müssen.
Aber da du ja scheinbar auf häufige Ölwechsel stehst und eh alles besser weißt... 🙄
Auf was für Ideen manche Leute kommen ist echt erstaunlich!
Und dann auch noch andere User hier anpampen, die nur so nett sind und weiterhelfen wollen *Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna



Ich habe meine Gründe, warum ein Ölwechsel sinnvoll.

Ich habe keine 50 Jahre Autoerfahrung!

Aber ich bin durch Bekanntschaft und Verwandschaft sehr tief in der Autoindustrie/konstruktion verwurzelt.

Jeder

Konstrukteur wird dir mit einem müden Grinsen sagen, dass es bei den heutigen Motoren

keinen einzigen sinnvollen Grund

gibt, nach wenigen tausend km schon einen Ölwechsel zu machen! Also erzähl hier bitte nix von wegen SINN!

Die Zeiten, in denen in den ersten km eines neuen Motors Unmengen Abrieb und Dreck entstehen sind eindeutig vorbei! Vielleicht schwebst du mit deiner laaaaangen Auoterfahrung noch in vergangenen Zeiten, in denen solch ein Ölwechsel noch durchaus sinnvoll war! 😉

Wenn du dich allerdings so gar nicht belehren lassen willst, wenn du bei einem außerplanmäßigen Ölwechsel nicht dass Longlife-Intervall zurückstellst, dann wird sich das relativ bald melden - nämlich dann, wenn die eigentliche Inspektion fällig wäre. Zurückstellen wär aber ziemlich schwachsinnig, da die Inspektion ja nicht nur aus einem Ölwechsel besteht...
Ja, du kannst den Ölwechsel auch bei einer anderen Werkstatt machen, solange sie anerkannt ist.
Machen würd ichs nicht, wenn hinterher irgendwas ist, dann sagt dir VW wenns ganz dumm läuft:

"Tja, ätschibätschi Bub, wärste mal besser zu uns gekommen mit deinem völlig unnötigen Ölwechsel!" 😁

Aber in den VW AGBs steht doch, dass man Ölwechsel und Service-Inspektionen in einer VW VERTRAGSWERKSTATT durchführen lassen muss um sich die Garantie zu erhalten oder? (hab die Garantiebedingungen grad net zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher).
Dazu gibts ja auch zig Gerichtsurteile. wo Leute gegen diese Klauseln geklagt haben, aber das ist rechtmäßig den Kunden das vorzuschreiben.
Ich glaub nur unfallbedingte Reparaturen dürfen trotzdem laut einem Gerichtsurteil in einer freien Werkstatt durchgeführt werden.

Reiner Ölwechsel geht meines Wissens nach auch noch...

Ich werde das nach der Arbeit mal nachrecherchieren und meine Garantiebedingungen rauskramen 🙂

Ähnliche Themen