Aussergewöhnliches Mopped gesucht
Ich habe zur Zeit ein kleines Luxusproblem:
Ich würde mir gerne noch ein Bike zulegen, es soll aber was Spezielles sein. Die Leistung und der Nutzwert sind dabei völlig zweitrangig, es soll nur serienmässig(!) anders sein.
Mir fallen spontan die Suzuki Van Van, der Piaggio MP3 oder die Honda DN1 ein.
Alles Maschinen, die etwas anders sind, allerdings überzeugt mich doch noch keines von denen wirklich. Habt ihr vielleicht ein paar bessere Ideen?
Wie gesagt, Leistung ist egal, ob letztendlich Sportler oder Roller ist auch egal. Es darf nur nichts "Übliches" sein.
P.S.:
Gunbus und Bosshoss kenne ich, sowas soll es aber auch nicht sein 😉
Beste Antwort im Thema
Mir sind noch ein paar mögliche Kanidaten eingefallen:
1. CR&S; Die haben nur 2 Modelle aber sehen nicht schlecht aus (http://www.crs-motorcycles.com/)
2. Wahrscheinlich nicht zu bezahlen: Münch Mammut alt oder neu (http://www.muenchmotorbikes.com/de/)
3. Horex baut gerade einen Roadster mit einem VR6 Motor klingt auch recht interessant (http://www.horex.com/)
vllt ist ja was dabei
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Ich finde, die sieht schon cool aus. Besser als die Suzuki Van Van.
Würde gerne mal eine Proberunde damit drehen. Einfach um zu checken wie sich das Teil beim Fahren anfühlt.
Für Proberunden bin ich auch immer zu haben. Aber ich befürchte, von meinem Quad ausgehend,
dass die Fahrdynamik damit wohl eher landwirtschaftlich 'rüberkommt.
Aber: Reine Befürchtung, noch nie gefahren.
Die Beschleunigung dürfte allerdings bärig sein. Die ist bei meinem Quad schon beeindruckend. Der Vorteil der 2-Gang Automatik.
Na wenn das mal nix Außergewähnliches ist. Und noch nicht mal aus den 70ern...
http://suchen.mobile.de/.../140339325.html?...
M. D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Na wenn das mal nix Außergewähnliches ist. Und noch nicht mal aus den 70ern...http://suchen.mobile.de/.../140339325.html?...
M. D.
Von den bezahlbaren Moppeds ist das auf jeden Fall das Aussergewöhnlichste. Und ziemlich exklusiv dürfte der Besitz von der Norton auch sein. Es wurden lediglich 350 Stück davon gebaut und grösstenteils im Polizeidienst eingestzt (siehe u.a.
hier)
Die Optik ist eher mau, aber der Motor ist auf jeden Fall absolut ungewöhnlich.
Zitat:
Original geschrieben von Trillo100
Neue Indian mit neuem Thunder Stroke 111 cui Motor
Tja,
den Motor gibt es bereits, nur der Rest der neuen Indian scheint noch nicht zu existieren oder höchstens in irgendeinem CAD-Programm des Herstellers. Bin aber selber gespannt, wie die mal später aussehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Tja,Zitat:
Original geschrieben von Trillo100
Neue Indian mit neuem Thunder Stroke 111 cui Motor
den Motor gibt es bereits, nur der Rest der neuen Indian scheint noch nicht zu existieren oder höchstens in irgendeinem CAD-Programm des Herstellers. Bin aber selber gespannt, wie die mal später aussehen wird.
Nope. Die Motorradzeitungen waren bereits voller Testberichte über die neuen Indians. Kann sein, dass der Europavertrieb noch nicht läuft, aber vorgestellt wurden die beiden Indians bereits
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Nope. Die Motorradzeitungen waren bereits voller Testberichte über die neuen Indians. Kann sein, dass der Europavertrieb noch nicht läuft, aber vorgestellt wurden die beiden Indians bereitsZitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Tja,
den Motor gibt es bereits, nur der Rest der neuen Indian scheint noch nicht zu existieren oder höchstens in irgendeinem CAD-Programm des Herstellers. Bin aber selber gespannt, wie die mal später aussehen wird.
Da ist wohl etwas total an mir vorbeigezgen. Bis jetzt kannte ich immer nur Demos von dem Motor.
Aber danke für den Hinweis. Habe jetzt nur mal nach Indian Motorcycles gesucht und tatsächlich, die Teile scheint mittlerweile auch in echt zu geben.
Wie sieht es mit ein Paar italienischen Seltenheiten aus?
Eine Borile, Zaeta oder vielleicht etwas konventioneller, eine Moto Morini Scrambler ?
Sachs = China? Damals zumindest nicht.
Der Antrieb ist aus der Suzuki VS800, dem Chopper, noch ein bischen leistungsgesteigert.
Nicht aus dem Uralt-Tourer.
Ok, selten ist die Sachs auf jeden Fall.
Aber was soll das sein? Eine Rennmaschine mit V2-Choppermotor und Trommelbremse hinten 😕
War Sachs 2003 nicht schon chinesisch? Würde zu der Zusammenstellung gut passen.
Die Wankel-Susi würde mir da schon besser gefallen. Aber ich fürchte, der Preis dürfte ebenfalls ziemlich ausgefallen sein.