Außentemperaturanzeige
Hallo Zusammen!
Zuerst mal ein frohes neues in die Runde.
Mir ist aufgefallen, das die Außenthemperaturanzeig in meinem C220 CDI nicht stimmt!
Sie zeigt immer 2-3 Grad zuviel an!
Bei meinen letzten Fahrzeugen war die Temeperaturanzeige sehr verlässlich.
Hat diesbezüglich jemand Erfahrung damit? Ist dies bei MB normal / gewollt?
Lässt sich die Anzeige Justieren / Eichen / Einstellen?
Ist halt etwas lästig, da bei +3° C laut Anzeige die Fahrbahn bei realen 0°C halt eben schon gefrohren sein kann und bei einer Anzeige welche + lastig ist geht das Sicherheitskonzept nun mal nicht ganz auf. In die andere Richtung wäre es imho nicht so schlimm..
CU
Joe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slappyjoe
Hast du ein Problem?Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Dann kann man doch an Display ablesen.. 2-3 Grad C dazurechnen sich freuen über die Aussentemp....und so diesen Thread schliessen... ..
Aber HALT.. wie vermessen bin ich denn??
Nein nein.. Schreibt lieber weiter das Forum dicht..
Die brauchen eh bald neue Platten und dann ist ja wieder mehr Platz für solch hochinteressanten Austausch...
... Ich nicht.. !!!
Da ich schon über 30 Jahre Auto fahre schalte ich gern mal meinen Verstand ein.
Hat bisher immer was gebracht..
Und wenn ich Temperaturen im Grenzbereich zum Glatteis erwarte, dann passe ich meine Fahrweise an. War bisher auch immer von Erfolg gekrönt.
War so.. ist so.. wird auch noch ne Weile so bleiben...
Und wenn ich eine Waldschneise erwische, dann bin ich eh vorsichtig, da wird dann auch kein ESP eingreifen weil ich mich schon vorher entsprechend verhalte...
Sollten eigentlich viel mehr VK-Teilnehmer so machen..
Aber die Generation Playstation braucht vielleicht ne Menge blinkblink .. gaaanz dringend.
Andere finden es vielleicht nur als hilfreichen, unterstützenden Hinweis
Ich sag nur..
Popometer statt ESP
Dann klappts auch mit dem Glatteis.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Mag sein, aber das ist bei VW afaik konzernweit so geregelt und ich fand es nicht schlecht, beim Unterschreiten der 4° einen Warnton zu hören, dies hat mir bestimmt schon das eine oder andere Mal die Sinne geschärft.
Eine optische Warnung hätte ich mir ja gefallen lassen, aber auch noch akustisch? Da bin ich ja froh das MB das nicht macht.
Hat das nur gepiept wenn die 4°C unterschritten wurden, oder auch wenn man den Wagen bei unter 4°C startet?
Zitat:
Wie erkennt man die Intelligenz des Benzpiloten genau? An den Acessoires auf der Hutablage?
Daran dass er die Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen anpasst, und zwar unabhängig davon ob das Auto ihn drauf aufmerksam macht oder nicht.
MfG
torty666:
ja, der VW piepst dich einmal an, ab 4 Grad plus. Kann gewaltig nerven, vor allem wenn evtl. gleichzeitig noch der Waschwasserbehälter unter Minimum ist, dann piepst es nochmal. 😠
Hat aber alles Vor- und Nachteile.
Auf die Mercedes-Fahrer-Sprüche freue ich mich jetzt schon wieder 😁! Haben mir die letzten Jahre echt gefehlt. Kann ich mich drüber schlapplachen!
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Eine optische Warnung hätte ich mir ja gefallen lassen, aber auch noch akustisch? Da bin ich ja froh das MB das nicht macht.Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Mag sein, aber das ist bei VW afaik konzernweit so geregelt und ich fand es nicht schlecht, beim Unterschreiten der 4° einen Warnton zu hören, dies hat mir bestimmt schon das eine oder andere Mal die Sinne geschärft.
Hat das nur gepiept wenn die 4°C unterschritten wurden, oder auch wenn man den Wagen bei unter 4°C startet?
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Daran dass er die Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen anpasst, und zwar unabhängig davon ob das Auto ihn drauf aufmerksam macht oder nicht.Zitat:
Wie erkennt man die Intelligenz des Benzpiloten genau? An den Acessoires auf der Hutablage?
Der piept dich einmal an, das wars, das nächste mal erst wieder, wenn das Auto neu gestartet wurde. Dazu kommt, daß ein Eissymbol im Display steht. Ich finde das sinnvoll und vermisse das beim Benz schon irgendwie.
Du kannst immer in eine Situation (z.B. in einer Waldschneise, die du nicht kennst) kommen, wo deine Intuition keine Bedenken wegen Glätte meldet, da hilft dann auch keine Benzfahrerintelligenz, hier würde ich gerne gewarnt, bevor das ESP auch nicht mehr helfen kann.
Das Piepen kann man meistens über den Bordcomputer ausschalten.
Mein Focus ST hat das Ganze so gehandhabt:
Bei 4° gab es ein organenes Warnlämpchen und ab 0° wurde es rot.
Die Töne dazu konnte man wie gesagt aktivieren oder deaktivieren.
Fand ich nicht unpraktisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slappyjoe
Hast du ein Problem?Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Dann kann man doch an Display ablesen.. 2-3 Grad C dazurechnen sich freuen über die Aussentemp....und so diesen Thread schliessen... ..
Aber HALT.. wie vermessen bin ich denn??
Nein nein.. Schreibt lieber weiter das Forum dicht..
Die brauchen eh bald neue Platten und dann ist ja wieder mehr Platz für solch hochinteressanten Austausch...
... Ich nicht.. !!!
Da ich schon über 30 Jahre Auto fahre schalte ich gern mal meinen Verstand ein.
Hat bisher immer was gebracht..
Und wenn ich Temperaturen im Grenzbereich zum Glatteis erwarte, dann passe ich meine Fahrweise an. War bisher auch immer von Erfolg gekrönt.
War so.. ist so.. wird auch noch ne Weile so bleiben...
Und wenn ich eine Waldschneise erwische, dann bin ich eh vorsichtig, da wird dann auch kein ESP eingreifen weil ich mich schon vorher entsprechend verhalte...
Sollten eigentlich viel mehr VK-Teilnehmer so machen..
Aber die Generation Playstation braucht vielleicht ne Menge blinkblink .. gaaanz dringend.
Andere finden es vielleicht nur als hilfreichen, unterstützenden Hinweis
Ich sag nur..
Popometer statt ESP
Dann klappts auch mit dem Glatteis.
Auch ich fahre schon mehr als 30 Jahre Auto, habe es also noch ohne Elektronik gelernt. Ich bremse selten so, daß das ABS eingreifen muß, aber eben nur selten und nicht nie... Und meine ESP-Lampe geht auch ab und zu an, statt dass ich den Wagen mit irgendwelchen Gegenlenkaktionen usw. wieder unter Gewalt bekomme, auch hier gilt, selten aber niemals nie...
Und wenn du in eine dir unbekannte Gegend kommst, dazu Nebel, Herbst etc., dann kannst du mit deinem Popometer machen, was du willst, du wirst aber, wenn du deine Ausführungen beherzigst, schleichen wie mein Nachbar, der schon 70 Jahre fährt und den Verkehr entsprechend behindern (am Tag drauf steht dann in der Zeitung, wieso da jemand so irre war, im Nebel bei aufkommendem Glatteis diesen überaus verantwortungsbewußten Schleicher zu überholen....), anstatt normal zu fahren und dem Auto die eine oder andere Funktion zu überlassen und erst dann zu reagieren, wenn es die Situation wirklich erfordert. Wenn nämlich in der Waldschneise +10° sind, statt der in unserer Theorie herrschenden 0°, dann sollte man nicht mit Eis rechnen.... Ein Thermometer sagt mir das dann so und wenn es mich darauf aufmerksam macht, daß es hier kühler ist als die sicheren + 3-4°C, dann ist das auch für mich informativ.
Dann war ich also vor dem BlinkBlink Zeitalter ein Verkehrshindernis.. Wie eigentlich alle anderen auch, die heil dadurch gekommen sind...
Und wenn ich Deinen Ausführungen so folge, bin ich es heut noch...
... und die Erde ist eine Scheibe.
Glaubt man im ernst das ein supergenau funktionierendes Thermometer und ESP und sonstwas nicht alles, fast "unverwundbar" macht, dann läuft da etwas grundlegend aus dem Ruder?
Da fällt mir der Autofahrer ein, der ohne zu blinken den Fahrstreifen wechselt..
"Blinken? warum sollte ich.. die anderen sehen doch auch so was passiert."
Nix für ungut.. Da spreche ich hier niemanden persönlich an. Ist auch allgemein gehalten und sicher hat sowas schon jeder erlebt. Naja, wer dann nicht acht gibt, der läuft Gefahr zu kollidieren.
So ist es auch bei grenzwertigen Temperaturbereichen. Immer schön aufpassen.
Und wer den "Popometer" allzu wörtlich nimmt, der schaltet den Rest der Sinne hoffentlich nicht aus wenn er selbst fährt.
Der Verstand ist schon immer ein guter Begleiter gewesen.. man muss ihn nur lassen...
Abgesehen davon..
Wie breit sind denn diese berüchtigten Waldschneisen, die so urplötzlich auftauchen..
30 Meter.. 60 Meter?
Da ist man dann spätestens in 2 Sekunden vorbei und das bei ner Opageschwindigkeit von 100km/h.
Da hat das Thermometer nicht richig erfasst das sich die Temp. verändert hat und "schwups" ist es auch schon vorbei... Aber wir haben ja unser ESP.. ;-)
Es geht letztendlich darum, daß ich das, was ich kaufe und bezahle, auch benutze, und da man heute beim Auto ESP & Co. serienmäßig erhält, benutze ich es auch, allerdings natürlich immer wohlwissend, daß auch diese Helferlein die Grenzen der Physik nicht ausser Kraft zu setzen, vermögen.
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Es geht letztendlich darum, daß ich das, was ich kaufe und bezahle, auch benutze, und da man heute beim Auto ESP & Co. serienmäßig erhält, benutze ich es auch, allerdings natürlich immer wohlwissend, daß auch diese Helferlein die Grenzen der Physik nicht ausser Kraft zu setzen, vermögen.
Falsch.
ABS und ESP sind nicht dazu da dass man sie benutzt, sondern dafür dass sie im Notfall eingreifen, wenn der Fahrer es nicht mehr schafft.
Aber es gibt immer wieder Leute die meinen ESP ist dafür gedacht noch schneller durch die Kurve zu fahren.
Übrigens hast Du auch Gurtstraffer und Airbag bezahlt. Benutzt Du die auch regelmäßig?
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Es geht letztendlich darum, daß ich das, was ich kaufe und bezahle, auch benutze, und da man heute beim Auto ESP & Co. serienmäßig erhält, benutze ich es auch, allerdings natürlich immer wohlwissend, daß auch diese Helferlein die Grenzen der Physik nicht ausser Kraft zu setzen, vermögen.
ABS und ESP sind nicht dazu da dass man sie benutzt, sondern dafür dass sie im Notfall eingreifen, wenn der Fahrer es nicht mehr schafft.
Aber es gibt immer wieder Leute die meinen ESP ist dafür gedacht noch schneller durch die Kurve zu fahren.
Ich habe dafür bezahlt, diese Systeme im Auto zu haben, um im Fall des Falles davon zu profitieren. Und daß ich in 30 Jahren nur einen Unfall hatte (der vermutlich mit den heutigen Autos so nicht mehr passieren würde) und nebenbei sicher eine Million km zurückgelegt habe, läßt auch darauf schließ0en, daß ich weiß, wie ich zu fahren habe und wie man ein Fahrzeug sicher bewegt, zur Not auch ohne Helferlein
Zitat:
Übrigens hast Du auch Gurtstraffer und Airbag bezahlt. Benutzt Du die auch regelmäßig?
Der Nutzen der beiden Features besteht darin, sie im Falle des Falles zu nutzen und dadurch eine höhere Chance zu haben, einen Unfall mit weniger gesundheitlichen Risiken zu überstehen.
Letztendlich sehe ich aber keinen tieferen Sinn darin, diesen Thread auf diesem Niveau weiterzuführen, denn entweder ist dein Posting bewusst provozierend (was zu hoffen wäre) oder aber nur einem oberlehrerhaftem Verhalten anderen gegenüber dienend, in beiden Fällen lohnt eine Fortsetzung nicht wirklich....
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Letztendlich sehe ich aber keinen tieferen Sinn darin, diesen Thread auf diesem Niveau weiterzuführen, denn entweder ist dein Posting
In diesen Fall stimme ich Dir allerdings zu.
Ich habe auch absolut keine Lust mit Dir zu diskutieren, da ich glaube dass wir volkommen unterschiedliche Einstellungen haben.