Außentemperaturanzeige im Tacho zeigt 24 grad an trotz Winterwetter
Hallo
Unsere Außentemperaturanzeige zeigt seit kurzem Karibiktemperaturen an trotz norddeutschem Schmuddelwettwer. Welcher Sensor ist das? Wo sitzt der und gibt es dazu eine Teilenummer? Vermutlich einfach austauschen? Würde das das Problem beheben oder ist das nur die spitze eines Eisberges und unser Dicker steht vor einem wirtschaftlichen Totalschaden? 😛e
Infos W221 Bj 11/2011 S350 Bluetec ca 200.000km gelaufen (also grade mal eingefahren) 🙂))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:03:53 Uhr:
Das ist der Klimawandel, endlich wird er bemerkt. ;-))))
Schön, @Bamberger_1,
dass du das auch so siehst 😁
'Klimawandel' passt zu jedem Schmarrn (damit meine ich nicht das Thema hier!), geeignet für jeden Siff, für's Abkassieren, Volkserziehen und das 'gute Gewissen' für die, die sich die Abzocke 'leisten können und vor allem wollen'.
Die stossen darauf in der VIP-Lounge am Flughafen vor ihrem Transatlantikflug an...
44 Antworten
Moin,
Standheizung/Zuheizer vorhanden/aktiviert? Länger mit laufendem Motor gestanden? Da kann sich Wärmestau bilden.
Hallo gsm
Nein keine standheizung vorhanden oder aktiviert. Auch nicht lange gestanden. Heute ca. 25 km strecke gefahren.. aber wo du es grade sagst... mir ist aufgefallen dass trotz der kalten temperatur der Motorlüfter an war und versucht hat den Motor zu kühlen... kann das zusammenhängen?
Das ist der Klimawandel, endlich wird er bemerkt. ;-))))
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:03:53 Uhr:
Das ist der Klimawandel, endlich wird er bemerkt. ;-))))
😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:03:53 Uhr:
Das ist der Klimawandel, endlich wird er bemerkt. ;-))))
Schön, @Bamberger_1,
dass du das auch so siehst 😁
'Klimawandel' passt zu jedem Schmarrn (damit meine ich nicht das Thema hier!), geeignet für jeden Siff, für's Abkassieren, Volkserziehen und das 'gute Gewissen' für die, die sich die Abzocke 'leisten können und vor allem wollen'.
Die stossen darauf in der VIP-Lounge am Flughafen vor ihrem Transatlantikflug an...
Zitat:
@aytex schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:48:31 Uhr:
der Motorlüfter an war
Du hast ein Problem, wen der Lüfter an war ist das eine Schutz Funktion.
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 31. Dezember 2019 um 19:01:55 Uhr:
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:03:53 Uhr:
Das ist der Klimawandel, endlich wird er bemerkt. ;-))))Schön, @Bamberger_1,
dass du das auch so siehst 😁'Klimawandel' passt zu jedem Schmarrn (damit meine ich nicht das Thema hier!), geeignet für jeden Siff, für's Abkassieren, Volkserziehen und das 'gute Gewissen' für die, die sich die Abzocke 'leisten können und vor allem wollen'.
Die stossen darauf in der VIP-Lounge am Flughafen vor ihrem Transatlantikflug darauf an...
jo so sieht es aus!!
:-)
aber um nochmal beim Thema zu bleiben: Wo sitzt denn der Sensor?
Der Sensor sitzt bestimmt im Vorderen Stossfänger , Mal nach dem Thermostat vom Kühlkreislauf schauen.
Ist aber unabhänig vom Aussentemp . Sensor
Ja vielleicht mal mit der Diagnose die Kühlwasser Temperatur auslesen.
@aytex schau ob du das Ding hier findest unter Elektrik
https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Ich bin soeben wieder paar km gefahren. Bei der ersten fahrt nach diesem komischen sympton war wieder alles in ordnung. Kühlwasser Anzeige IO und Außentemperaturanzeige IO.
Danach ne stunde Auto stehen lassen. Wieder zurück. Dann fing die AT Anzeige wieder an zu spiennen. Im Stand ging ss hoch auf 20 Grad. Kühlwassertemperaturanzeige aber weiterhin IO, keine Motorlüftung an. Mal gucken... scheint sporadisch zu spinnen...
Dem Außentemperaturfühler fiindest du übrigens hinter der Stoßstange - auf der linken Seite hinter dem integrierten Lüftungsgitter. Er ist mit dem SAM N10/1 verbunden bzw. wird von dem direkt eingelesen.
Zitat:
@aytex schrieb am 31. Dezember 2019 um 23:49:50 Uhr:
Ich bin soeben wieder paar km gefahren. Bei der ersten fahrt nach diesem komischen sympton war wieder alles in ordnung. Kühlwasser Anzeige IO und Außentemperaturanzeige IO.
Danach ne stunde Auto stehen lassen. Wieder zurück. Dann fing die AT Anzeige wieder an zu spiennen. Im Stand ging ss hoch auf 20 Grad. Kühlwassertemperaturanzeige aber weiterhin IO, keine Motorlüftung an. Mal gucken... scheint sporadisch zu spinnen...
Ein völlig normales Verhalten. Wenn die Anzeige während des Fahrt die normale Temp anzeigt ist alles ok.
Wenn man mit warmen Motor abstellt dann ist es auch normal dass die Anzeige durch die Wärme des Motors mehr anzeigt.