Außentemperaturanzeige defekt

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leutz,

mich würde mal interessieren, bei wem die Außentemperaturanzeige schon alles defekt ist/war.

Wenn ich so im Forum gelesen habe, waren das nicht wenige.

Ich hab wegen Kulanz bei meiner DC-Vertretung gefragt, die wurde natürlich abgelehnt.

Wenn es sich hier häuft, würde ich das Thema gerne zum Autobild Kummerkasten tragen, denn ich finde den Reparaturaufwand recht hoch für ein kleines LCD. Da sollte das Werk doch ein günstiges AT-Teil anbieten.

Wichtig wären Daten zum Wagen, sprich EZ und KM-Stand.

Danke und Greetz
MadX

27 Antworten

kann mich auch bei Euch einreihen bin auch stolzer Besitzer eines defekten Kombis. Temeraturaanzeige ist tot.

Meine Frage an Euch besteht bei einem Neukauf eines Kombis die Möglichkeit dann gleich ein AMG Kombi einzubauen?

Denke so viel mehr wird dieses Kombi ja nicht kosten.

Wäre schön wenn jemand eine Antwort hätte.

Gruß ,Heiner

HALLO

BEI MIR IST ES AUCH DEFEKT SEIT CA.2WOCHEN FAHRE CLK 200 k MOD2001 45000 KM Bau 2000.12.

Hallo,

meine ist auch defekt.
CLK230K Bj 1/00 135000tkm.

Bin ja gespannt ob dabei was raus kommt....

Hallo,
und wieder eines.
Das meines 230 K cabrio spinnt genauso.
Fehlen auch teilweise Segmente.
Bj 4/2000 85000 Km

gruß mechthield

Ähnliche Themen

Ebenfalls Außentemp. defekt

Was soll man sagen - auch bei mir sind einzelne Segmente der AT-Anzeige defekt.
Nach diversem Ärger mit anderer Elektronik jetzt auch noch dies.
Kostenvoranschlag der Niederlassung ca. 600 Euro!
Und das für eine defekte AT-Anzeige.
Nach erneuter Anfrage keinerlei Kulanzregelung möglich.
Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen Fahrzeugen der Fehler auftritt.
Habe mir überlegt, mein KI reparieren zu lassen.
(CLK 320, Mod. 2001, 65.000 km)

Hallo zusammen,

bei meinem CLK 230K , BJ 07/2000 mit 85Tkm ist seit einem 1/2 Jahr auch die Temp. Anzeige defekt.

Die Ausziehaken habe ich schon. Muß das Lenkrad vorher ausgebaut werden ?

Grüße Martin

Nein, Lenkrad muss NICHT ausgebaut werden.

Vielen Dank,

hab noch ne prima Anleitung gefunden:

http://www.motor-talk.de/t523370/f271/s/thread.html

Martin

Hi Leutz,

nachdem ich im Febrauar mich via Email an AutoBild geschrieben habe, kam am Donnerstag 26 Mai 2005 folgende Antwort:

Hallo Herr xxx

vielen Dank für Ihre Mail an unseren Kummerkasten.

Wir haben uns Ihren Fall angesehen, mussten aber feststellen, dass wir
hier leider nicht helfen können, da Ihr Auto für Kulanz zu alt ist.

Kulanz ist eine freiwillige Leistung der Automobilhersteller, die
branchenweit nur bis zum Ablauf des dritten Betriebsjahres gewährt
wird.
Danach gibt es eine Kostenbeteiligung nur noch in Ausnahmefällen
(gravierende Serienmängel), die sogenannte Sonderkulanz.

Natürlich haben wir auch geprüft ob in Ihrem Fall u. U. eine
Sonderkulanz möglich wäre. Aber auch dafür fanden wir keine
Anhaltspunkte.

Es tut uns Leid, dass wir Ihnen keine positive Nachricht zukommen
lassen können.

Wir werden aber die Angaben zu Ihrem Fall in unsere Statistik
aufnehmen, die u.a. mit als Grundlage für unseren Qualitätsreport
dient.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kummerkasten-Team

Hallo zusammen,
meine Anzeige ist auch defekt. ( Aussentemparatur und Uhrzeit ) CLK 320 Baujahr 2000, 95000 TKM. Habe den Wagen letzte Woche bei Mercedes Benz mit 1 Jahr Garantie gekauft. Nächste Woche baut DC mir endlich ein neues Tacho ein.

Moin, Moin,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines 320CLK Elegance, Bauj. 2000 mit 90.000KM. Sind wirklich nur absolute Kleinigkeiten, insbesondere intensive Reinigung. Was mich stört, ist dass die Aussentemperatueranzeige überhaupt nichts anzeigt.
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Temp.-Fühler sitzt?
Im Instrument fehlen keine Pixel,es wird einfach nichts angezeigt.

Vielen Dank und Grüße,

Kotehineri ;-)

Liegt am LCD Display, Totalausfall. Das Problem hatte ich auch. Wenn die Fühler im Stoßfänger defekt wäre, zeigt er verrückte Werte an.

Hallo,
Vlt kann ich hier kurzfristig eine Antwort bekommen. Hab heute einen slk 200 ez 2006 probe gefahren. Es war dann so, dass beim start kurz die außentemperaturanzeige die Temperatur anzeigte und dann war die Anzeige schwarz. Kur aus und wieder an...das gleiche noch einmal. Der Händler rief mich später an und sagte er habe den fehlerspeicher ausgelesen und es läge an eine unterspannung der Batterie. Kann das wirklich sein? Sonst funktionierte nämlich alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen