Aussentemperatur stimmt nicht?

Volvo S40 1 (V)

Ich habe jetzt mal beobachtet dass mein computer mir die falsche aussentemperatur anzeigt, und zwar ist der ständig zwischen 12 und 9°. an heißen sommertagen zeigt er auch mal bis 25° an, aber sobald man losfährt pendelt es sich auf 12-9 ein. jetzt in den letzten tagen war es wirklich sau kalt draußen. trotzdem zeigte der mir 9° an. kann es sein dass da was defekt ist? wo sitzt eigentlich der fühler dafür?

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Hej,
der Fühler sitzt an der Frontschürze (Lufteinlaß ) einfach mal abnehmen und reinigen. Danach hab ich Batteriefett genommen und den Stecker eingeschmiert. Bei mir hats geholfen.
Gruß Dennis

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hej,
der Fühler sitzt an der Frontschürze (Lufteinlaß ) einfach mal abnehmen und reinigen. Danach hab ich Batteriefett genommen und den Stecker eingeschmiert. Bei mir hats geholfen.
Gruß Dennis

vielen dank dennis.
hast du vielleicht ein foto. oder skizze wo das ding genauer sitzt? ich habe nur noch ein paar stunden, dann muss ich los. dachte, vielleicht schaffe ich es noch zu machen, bevor ich losfahre.

mfg, sergej

die richtige aussentemperatur wird aber grundsätzlich nur während der fahrt richtig angezeigt. wenn du lange mit laufendem motor stehst nicht.

Bild Nr. 10

Grüße Dennis

Ähnliche Themen

@ TC: das weiß ich. im sommer dachte ich "es kommt durch den fahrtwind" aber wenn wir hier 2° haben, dann darf er doch keine 12 anzeigen ???

@ dennis: vielen dank, wenn ich es richtig sehe dauert es doch etwas länger. muss wohl nächstes WE ran.

mfg, sergej

Ich bin ja ein geschichten-erzähler.
habe eben mal geschaut wie es so ist. habe mich erst an die stoßstange vom unfallwagen gemacht, und dann bei meinem wagen bei. neuen fühler eingesetzt, und siehe da es ist plötzlich 5° kälter geworden hier in der halle. vielen dank.

mfg, sergej

P.S.: war eine arbeit von 2 minuten

meins spinnt leider auch. allerdings zeigt meins meist garkeine temp mehr, also nur "---" oder temperaturen von "-35°" - "-40°" an.

Liegt das wohl auch am Fühler?

das mit den +40 -40 hatte ich auch ab und zu mal gehabt. hat sich aber nach ein paar minuten meistens geregelt.

mfg, sergej

habs jetzt schon seit ca 2 wochen... leider keine besserung. auch bei längeren fahrten...

da habe ich mich wohl zu früh gefreut. irgendwas ist da faul. als ich eben in mein auto eingestiegen bin, wurden überall um +1° angezeigt. nur mein auto erzählt mir was von 12°. wo bekommt man eigentlich dieses batterie-fett her?

mfg, sergej

Hallo Sergej,
Batteriepolfett bekommst du eigentlich bei jedem Teile-Händler.Hier mal ein Link zum Preisvergleich.
MfG Martin

ich muss mal wieder sagen dass mein freundlicher der beste ist, den ich jemals finden könnte.
habe ihn am samstag mal auf meinem temperaturfühler angesprochen. er meinte dass es 2 probleme sein können. das erste wäre feuchtigkeit in der verbindung. oder der fühler ist defekt. kostet um die 23€ inkl MwSt.
Dann habe ich ihn gefragt ob ich eine tabelle bekommen kann. bei welchen temperaturen, welcher widerstandswert angezeigt werden sollte. und sehe da. nach 2 tagen bekomme ich ein fax mit der kompletten seite auf english. jetzt kann ich es mal testen ob mein fühler wirklich defekt ist.
kann ein paar anhaltspunkte geben.

bei 0°C = ca 3200 Ohm.
bei 20°C = ca 1200 Ohm.

mfg, sergej

Hier die Anleitung auf English. wer Lust hat, kann diese vernünftig auf Deutsch übersetzen.
ich habe zwar alles verstanden, aber möchte keine fehler machen.

Method to check the sensor:
Disconnect the sensor from the car.
Place it in an environment with known temperature of the sensor is the same as the environment.
measure the resistance value with an Ohmmeter. (Take care not to heat-up the sensor with your hands)
check if the measured resistance value is between the minimum and maximum values as given in the table for the actual temperature.
example: if the temperature of the sensor is 20°C the sensor resistance must be between 1190 and 1260 Ohm.

Method to check the temperature display:
connect a resistor with a resistance according the given nominal values in the table.
the display must show the matching temperature.
Example: if a resistor of 1200 Ohm is connected, the display must show 20°C

mfg, sergej

der fehler ist mehr oder weniger gefunden. es kann nicht nur an dem fühler liegen. habe eben einen 600 Ohm wiederstand anstatt von dem fühler rangehängt. eigentlich müsste der mir um die 38°C anzeigen. und der zeigt mir immernoch um die 12-9 an. wer weiß genau wo die adern von dem fühler hingehen. vielleicht ist da ja eine ader kaputt.

mfg, sergej

Deine Antwort
Ähnliche Themen