Aussenspiegelverstellung (Rückwärstgang)
Jedes mal wenn ich mich rückwärts in eine Parklücke quäle, rege ich mich auf, dass der Aussenspiegel auf der Beifahrerseite nicht nach unten fährt. Das hat doch selbst ein Golf V. Könnt ihr mir Auskunft geben ob man da selber was einstellen oder durch den Freundlichen ändern lassen kann. Auch im Namen meiner 19 Zöller vielen Dank im Voraus.
bentt
33 Antworten
naja also schlimm find ich das jetzt nicht, wenn ich rückwärtsfahre bleibt der spiegel so stehen oder wenn er runter muss, drück ich ihn runter ist doch kein problem. mich würde es stören, wenn der rechts automatisch runterährt, kann ja sein, dass ich einfach mal auf der straße kurz rückwärtsfahren will und dann seh ich rechts nicht mehr..... auch scheisse, wa ?
Um einfach mal kurz die Straße ein Stück rückwärts zu fahren brauchst Du doch nicht den Spiegel. Ich würde es super finden wenn der Spiegel automatisch nach unten fahren würde.
Innenspiegel weggetunt 😉 😁
Aber gar nicht so falsch, ich muss morgens immer Rückwärts aus der Straße fahren und da die kleine Heckscheibe im Herbst/Winter nass, beschlagen oder gefroren ist lebe ich auch von den Rückspiegeln. Also doch Handbetrieb 😁
.......ich hatte diese Funktion neulich an einem Mietwagen (1er BMW, jajaja, ich weiß) und finde diese äußerst felgenfreundlich und somit kontoschonend. Wenn irgendjemand hier eine einfache (Programmier)Lösung ausgräbt, schlage ich ihn schon jetzt zum 8J Forenteilnehmer des Monats vor.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
naja also schlimm find ich das jetzt nicht, wenn ich rückwärtsfahre bleibt der spiegel so stehen oder wenn er runter muss, drück ich ihn runter ist doch kein problem. mich würde es stören, wenn der rechts automatisch runterährt, kann ja sein, dass ich einfach mal auf der straße kurz rückwärtsfahren will und dann seh ich rechts nicht mehr..... auch scheisse, wa ?
Dein Problem wäre ja ganz einfach zu lösen, indem man den Spiegeleinstellknopf kurz auf "beheizen" oder "linker Spiegel" stellt, bevor man den Rückwärtsgang einlegt. Denn auch bei der automatischen Bordsteinfunktion fährt der Spiegel nur 'runter, wenn der Knopf auf "rechter Spiegel" steht. Toll, wa?! 😁
Haben es im A6 (aber auch nur wegen der Memorysitze 🙄 ) und ich ärgere mich jedes Mal über das Fehlen der Funktion im TT 🙁
Kenne die Funktion vom S5 und habe sie lieben gelernt.. wäre auch um Infos dankbar ;-)
Hab auch Angst um die 19"
Hallo allerseits,
ich bin diesbzgl. hier im Forum mal über einen Link gestoßen. Dort gab es Spiegelmodule (und noch ein paar andere Nettigkeiten) zum Nachrüsten. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob das für den einen oder anderen in Frage käme, da die Installation wohl etwas aufwendiger ist als einfach nur "programmieren", aber ich poste den Link trotzdem mal...
Falls sich jemand dazu entschließen sollte, solch ein Teil zu verbauen, wäre ein Erfahrungsbericht sehr hilfreich. 😁
Gruß Ralph
Der TT soll doch ein Sportwagen sein und nicht ein komfortorientierter Wagen wie zB ein Rolls Royce 😁
Ne im Ernst, ich kanns verstehen wenn einem das auf den Sack geht wenn solche Sachen "fehlen" mir persönlich fehlt ja der Entriegelungsknopf am Heckdeckel am meisten 🙁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Der TT soll doch ein Sportwagen sein und nicht ein komfortorientierter Wagen wie zB ein Rolls Royce 😁
Das hat auch in erster Linie nichts mit Komfort, sondern mit "Stand der Technik" zu tun 😁
Ich hole mal den alten Thread wieder ans Tasgeslicht hervor 😁
Gibt es Neuigkeiten bei der Spiegelcodierung ohne Nachrüstung irgendwelcher Module?
semu
hmm,
hab den thread gerade gelesen. Der Golf+ einer Freundin hat dieses Feature auch und der hat keine Memory Sitze oder so :-)
Das muss doch auch im TT gehen, oder? werde es morgen mal testen.
gibt es was neues zu diesem Thema ???
hab die Tage einen BMW X3 gefahren fand diese Funktion sehr hilfreich