Aussenspiegelheizung

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin, weiß jemand welche Ursache eine defekte Spiegelheizung haben kann? Am Spiegelglas liegt es nicht, habe schon mal testweise getauscht. Die Kabel im Spiegel sehen auch gut aus ( Spiegel auseinander gebaut ).
Es soll ja ein Türsteuergerät in der Tür geben ( CLK BJ 2002 mit Spiegelblinker ) oder wo könnte man noch nachschauen? Da der rechte Spiegel geht, würde ich mal die Sicherungen ausschließen. Kann mir da jemand helfen??

Grüße aus Hannover

Vielen Dank für eure Mühe.

19 Antworten

hai,
erstmal spiegelglas testen.
spiegel bei normaltemperatur kein durchlass, (multimeter, ohm).
spiegel in froster durchlass.
dann strom testen,
kommt strom am spiegel an?

cu oti

Moin, habe schon alles getestet, Spiegelglas in Ordnung! Muss jetzt noch das Türsteuergerät checken, kommt da im jedem Fall Strom an? Wer weiß das?
Grüße

Hi Pete,
die Spiegelheizung wird direkt von den Türstuergeräten angesteuert.

Für die Fahrerseite gillt:
N69/1 Türsteuergerät vorne Fahrer PIN 6 br/gr und 13 sw/rt
Für die Beifahrerseite gilt:
N692 Türsteuergerät voren Beifahrer PIN 6 br/gr und 13/sw/rt

Da kommt Strom an, immer wenn das Auto läuft, denn der Spiegel weiß selbst, wann er abtauen muss.

Natürlich könntest du auch den Fehlercode auslesen lassen.
Grüße waltgey

Moin, danke dir waltgey, habe gerade den Speicher auslesen lassen! War alles mögliche drin aber nichts Steuergerät / Spiegel relevantes. Ist alles gelöscht, habe aber sonst keine Probleme mit Motorlauf / Leistung oder Verbrauch gehabt.
Werde mal die Türverkleidung abbauen und nach schauen!!

Grüße

.....oder hat noch jemand eine gute Idee, wie man die Sache angehen könnte?? Lässt sich das Steuergerät " einfach so " prüfen? Muss vor dem Steuergerät und auch danach Strom ankommen? Welche Ursache kommt noch in Frage?

Danke für eure Mühe

Deine Antwort