Außenspiegel tauschen/reparieren
Hallo
Beim Volvo V70 Kombi meiner Freundin wurde vor einiger Zeit der Außenspiegel auf der Fahrerseite geklaut. Nun habe ich einen neuen bestellt und will diesen montieren. Die Spiegeleinstellung funktioniert elektrisch. Kann mir jemand Tips/Fotos zum Einbau geben? Das wäre bestimmt sehr hilfreich.
Vielen Dank
Guss Daubhaeuser
Beste Antwort im Thema
Nein Schatz, ich hab den nicht abgefahren, den hat einer geklaut. 😁
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.
51 Antworten
Hi Sachsenelch,
danke für die schnelle Antwort.
Willst du damit echt sagen, dass das Spiegelchen
ein CAN-Steuergerät intus hat.
Als Ex-DD-ler würde ich mal sagen: Stasi 2.0
Ich habe ein Originalteil bei Skandix bestellt.
Ok, da ist Spiegelheizung, Spiegelverstellung und
"Fußbodenbeleuchtung" drin.
CAN-Bus ist gut, aber in dem Fall... :-(
Grüße nach Meißen Runout
Zitat:
Original geschrieben von runout
@scutyde (2.Beitrag)Hallo Gemeinde.
ich habe meinen rechten Spiegel (Gehäuse+Glas) gecrashed...
jetzt wollte ich mit der o.g. Anleitung das Teil wieder erneuern.Das Problem:
Ich kann die PDF-Datei mit der Anleitung nicht lesen /öffnen.
Habs mit Acrobat und Foxit probiert.Vielleicht reichen auch ein paar schriftliche Hinweise/Erklärungen
um das Teil komplett auszutauschen.Danke runout
ach so:
es ist ein V70 Bj. 12/2002 2,4/120kW
Soeben den Anhang aufgemacht bei mir funktioniert er...
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Soeben den Anhang aufgemacht bei mir funktioniert er...
Nur zur Verifizierung: läßt sich problemlos öffnen
Das mit dem Rückspiegel und der Freischaltung ist ja der Hammer, habe ich nicht gewusst. Bei meinem 945er habe ich einen Gebrauchten noch problemlos selbst in Wagenfarbe spritzen und einsetzen können. Toller Fortschritt.
Ich hatte mir bei Ebay extra schon mal 2 gebrauchte Ersatzspiegel für 10 Euro für meine V70 II geschossen. Aber wenn ich dann trotzdem zum 🙂 muss, toll. 😠
Ähnliche Themen
Hi,
jepp, soll wohl so sein!!
Kann das nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber ein mir gut bekannter Meister, der als Verkäufer bei Volvo arbeitet/gearbeitet hat, erzählte mir davon. In einem anderen Zusammenhang zwar, aber ab der Baureihe II gibt es da soviele Bauteile die mit am Can- Bus hängen und somit über die Software des Zentralrechners laufen, man glaubt es nicht.....
Wir hatten damals über die Austauschbarkeit von Volvo- Radios gesprochen, bei denen ist es wohl genau so, wenn das ausgebaute Radio nicht abgemeldet wurde funzt es im keinem anderen Auto mehr, die Spiegel, die Sitze und ich weiß nicht mehr was noch alles, war aber schon erschreckend.....
Bei den 7er, 8er, 9er und V/S/C 70 der 1. Generation (bis einschl. MJ. 99 und/oder 2000) gibts da auch keine Probleme, bei den C 70 der späteren Baujahre könnte es da aber auch schon anders sein, da müsste man im Vorfeld evtl. mal nachfragen oder recherchieren. Ist aber durchaus auch möglich, dass der Spiegel nur teilweise nicht funktioniert, sollheißen, händische Einstellung geht, aber evtl. Memoryfunktionen, so überhaupt vorhanden, eben nicht.......
Fragen über Fragen.....
Gruß der Sachsenelch
Im VADIS steht bei V70 II nichts über Software beim Spiegeltausch (beim Radio hingegen schon)... Bei V70 III soll es angeblich so sein, kann es im Moment nicht prüfen.
Gruss
Cristian
Hi Folks,
jetzt kann ich bisschen was zur Erhellung beitragen.
Mein Elch ist eine V70 II Bj. 12/2002. (oder auch V70 (P26))
Habe den Außenspiegel, rechts, NICHT elektrisch einfahrbar, OHNE Memoryfunktion
ausgetauscht, ohne Probleme!
Der Sachsenelch lag also ein bisschen daneben. (trotdem Danke für die schnelle Antwort)
Der Spiegel mit Verstellantrieb, "Fußbodenbeleuchtung" und Heizung ist quasi diskret angeschlossen.
Ein CAN-Steuergerät dürfte nicht enthalten sein.
Wie das bei den "intelligenten" Spiegeln aussieht, weiß ich nicht.
(s. Beitrag von scutyde/Christian)
Vielleicht noch ein Hinweis:
Die Plastiknieten der Innenverkleidung sind recht spröde.
Ich habe mit einem Schraubendrher also unter die Innenverkleidung gehebelt (nicht unter die Niete selbst)
um diese zu entfernen. (vielleicht noch was unterlegen um den Lack zu schonen)
Also der :-) konnte, in diesem Fall, draußen bleiben.
Danke nochmal , runout
Uraltes Thema, aber warum unnötig nen neuen Thread aufmachen.
Da mein Fahrer-Außenspiegel die besten Jahre hinter sich hat, würde ich mir gerne diese
https://www.willhaben.at/.../
holen.
Kann ick das selber machen oder muss da wieder der Freundliche ran.
Ist übrigens ein 850er Bj.96, Spiegel sind elektrisch verstellbar, die vom Link auch und noch dazu mit Heizung.
Vielen Dank.
Selber machen.
Danke, gibts da auch irgendwo vielleicht ne Anleitung? 🙂
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:52:22 Uhr:
Danke, gibts da auch irgendwo vielleicht ne Anleitung? 🙂
hab im Moment leider keine Zeit für Dich zu suchen, aber dazu gab es hier im Forum schon einige Anleitungen ... einfach mal selbst die SuFu verwenden: "Aussenspiegel 850"
Hab ich schon bemüht, leider nur für den V70 I und II...
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 8. Februar 2016 um 14:05:49 Uhr:
Hab ich schon bemüht, leider nur für den V70 I und II...
per Suche in 25 Sek 😉:
http://www.motor-talk.de/.../...ussenspiegel-zu-zerlegen-t2645438.html
Darin siehst Du alles, was nötig ist. V70I ist beim Tausch im Übrigen fast identisch.
Ist identisch.
Ist identisch.