Aussenspiegel lacken, wie am besten?

VW Vento 1H

Hey, bekomme heute neu-gebrauchte aussenspiegel fürn golf, da ich mich nun entschlossen habe die hässlichen M3 Spiegel wegzuwerfen😁

Problem ist jetzt, die haben jeweils ne andere Farbe. Einer Grün einer Blau. (orig. VW Farbe)

wie sollte ich am besten jetzt bei der Lackierung vorgehen? einfach abschleifen und drüberlacken?

Hab nicht so die Ahnung vom Lacken, aber auch keine 2 linken hände.

Also wenn ihr mir so ne Art Anleitung zukommen lassen könntet bring ich das schon hin, anderfalls bleibt mir ja noch der Lacker🙂

Farbe die ich brauche ist LC4T-- Twilightviolet - Perleffekt

THX schonmal

Gruss Limmi

22 Antworten

Wenn der alte Lack noch ok ist reicht es wenn du sie zB mit 600er Schmirgel nass anschleifst, dann grundierst und lackierst...Lack würde ich original kaufen, ist zwar teuer aber Farbton passt meist besser...

wieso willst Du die Spiegel lacken, mach das doch lieber mit dem Gehäuse... 😉

Wie schon gesagt, Nass anschleifen...
Reicht aber auch mit 800er so das die Klarlackschicht angeschliffen ist...
Mit Silikonentferner vorm Lacken drüberwischen...

Grundierung muß nicht sein, wenn Du eine glatte Unterfläsche hast...

Willst Du sie dann wirklich in Wagenfarbe machen???
Dann brauchst Du die Farbe und den Klarlack dazu...

Alternativ, Schwarzmatt...
Selbe vorbehandlung, ist aber dann beim Lacken weit aus einfacher...

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Lack würde ich original kaufen, ist zwar teuer aber Farbton passt meist besser...

sorry aber solche unqualifizierten aussagen....da bekomm ich plaque! wer sagt den das die farbe passt? der nikolaus? die auto bild?

fakt ist das es von jedem farbton 5-25 VERSCHIEDENE farbtöne gibt. und bei vw gibts nur EINE farbe. wie zum henker soll das also passen? das passt NIE! wer original farbe bei vw kauft der hat a) keine ahnung und b) zuviel geld!

@topic
fahr zu einem farbenfachgeschäft oder zu deinem lackierer. diese haben sog. "farbenfächer". auf diesen farbenfächern sind ALLE schattierungen und untertöne deiner farbe aufgezeigt. natürlich passt das nicht perfekt aber es kommt dem lack doch sehr nahe. ausserdem is das ne ganze ecke billiger. hier beim lokaleb farbenfachgeschäft kostet die dose mit 400ml acryl farbe auf farnbton angemacht ca 12-18euro.

da du einen perleffekt lack hast MUSST du klarlack drüber lackieren. jetzt kommts auf deinen basis farbton an. nimmst du wasser oder acrylfarbe? ich würde dem laien ne acryl farbe empfehlen. das is aber meine persönliche meinung. mit der farbe komm ICH besser klar. kann jeder jetzt anders sehen...diese acryl farbe MUSS dann NASS mit klarlack überlackiert werden. sprich du schleifst alles wie oben beschreiben,machst alles mit soliconreiniger sauber, dann farbe ruff, 10-15min ablüften lassen und dann (da ist die farbe noch nicht ganz trocken!) den klarlack drüber das sich die beiden farben "verbinden". die genaue ablüftzeit kommt auf deine farbe drauf an. das sagt dir dann der farbenfachverkäufer. ob der mechaniker oder bürokaufmann (der mit ach und krach seinen hauptschulabschluss geschafft hat) bei vw der dir dir farbe bei vw verkauft das weiss wage ich zu bezweifeln!

deshalb -> farbenfachgeschäft! hier haben viele farbengeschäfte die farbe für zuhause zum tapeten streichen etc auch autofarbe im angebot. wichtig nur: lass dir es ANMISCHEN!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



fakt ist das es von jedem farbton 5-25 VERSCHIEDENE farbtöne gibt. und bei vw gibts nur EINE farbe. wie zum henker soll das also passen? das passt NIE! wer original farbe bei vw kauft der hat a) keine ahnung und b) zuviel geld!

Fakt ist das es beim original-Lack zwar je nach Bj mehrere Mischungen gibt, aber der VW-Lack immer noch deutlich besser passt als eine Dose aus dem Zubehör, zB Duplicolor und wie sie alle heissen machen nämlich nur eine Dose von einem Farbton die dann laut Liste für VW/BMW/Opel und sonst was passt...aber du hast natürlich recht, besser nach OBI oder Eisen-Karl gehen und sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt in Wunschfarbe mischen lassen als bei VW was zu kaufen...

Ähnliche Themen

ich rede hier net von obi oder sonstigen blödsinn. ausserdem ist das nicht bj abhängig. von JEDER farbe aus JEDEM baujahr gibts zug verschiedene variation schon von werk aus. dann steht der eine karren 20 jahre im freien -> bleicht aus, der andere steht 20 jahre in ner garage -> lack perfekt. wie zum henker willst du das mit EINER dose wo zufällig vw draufsteht den abfangen? muss jetz tlügen aber z.b. lz7a (oder wars lz7b? keine ahnung sowas um den dreh rum) da gibts sagenhafte 25 verschiede farbtöne von werk an. plus das ausbleichen kommst auf über 50 verschieden nuancen. wens nur "farbe ruff und gut" wäre dann wäre lackierer bestimmt kein ausbildungsberuf und keine lackiererei würde sich selbst in teurer arbeitszeit die farbe anmischen sondern würde einfach "zu vw fahren" und dort die passende farbe besorgen. den das zubehörzeugs is eh nur mist...bzw das vw kein chemisches werk hat das farben herstellt und seine farbe auch nur im "zubehör" kauft ist dir bewust?🙄

der lackierer um die ecke oder ein farbenfachgeschäft kann dir die farbe nahezu perfekt anmischen. das kann vw nunmal nicht.

ausserdem rede ich von farben wie mipa, s&h, standox oder lesonal und keine 1k duplicolor baumarkt plörre.

ich finde es schon lustig wen man mal gar keine stimme in landtag hat und voll auf das "ich kauf nur bei vw" abfährst. du kaufst betsimmt deine reifen, bremsen etc auch bei vw, den nur das kann was und der zubehör is schortt. tolles posting!🙄

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



fakt ist das es von jedem farbton 5-25 VERSCHIEDENE farbtöne gibt. und bei vw gibts nur EINE farbe. wie zum henker soll das also passen? das passt NIE! wer original farbe bei vw kauft der hat a) keine ahnung und b) zuviel geld!
Fakt ist das es beim original-Lack zwar je nach Bj mehrere Mischungen gibt, aber der VW-Lack immer noch deutlich besser passt als eine Dose aus dem Zubehör, zB Duplicolor und wie sie alle heissen machen nämlich nur eine Dose von einem Farbton die dann laut Liste für VW/BMW/Opel und sonst was passt...aber du hast natürlich recht, besser nach OBI oder Eisen-Karl gehen und sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt in Wunschfarbe mischen lassen als bei VW was zu kaufen...

sorry, aber deine aussagen werden immer schlimmer....

1. hat VW nur eine Farbe.... bei nem golf 3, der 13-18 jahre alt ist, gibts ne verblassung... schonmal davon gehört ?
wenn du nun zum lackierer fährst, der von jeder farbe 10 verschiedene nuancen hat, sieht das mit sicherheit mal besser aus, als die farbe von vw, die auch dann noch ca 180-200€ der liter kostet....

wir haben ne lechler mischbank, da kostet der lack ca 95€ im verkauf

2. auf den lack grundieren ? was soll dieser blödsinn... grundieren oder haftvermittler macht man auf rohes blech oder rohen kunststoff....

3. des weiteren kannst du bei spiegeln nichts falsch machen, weil zum nächsten teil nen großer abstand iss und kein anderes lackiertes teil anliegt... das fällt keiner sau auf wenn da ne andere nuance drauf iss...

sorry, aber wenn man keine ahnung hat, sollte man sich solche aussagen sparen, denn die kosten andere leute ihr teures geld und unnötige arbeit.... 🙄

Hey, wow mit so vielen Antworten hätt ich jetzt nicht gerechnet😁

1. die Farbe und Klarlack würde ich mir in nem Farbengeschäft kaufen mit dem Farbcode weis der dann schon welche Farbe ich brauche denk ich mal.

2.Wieviel Farbe wird für so n paar Spiegel benötigt? (CA?)

3. Sollte ich nur das Gehäuse Lacken lassen oder auch den "Arm" mit dem der Spiegel befestigt wird? (Eure Meinung?)

4. Wie ist das eig. mit so ner Farbdose, kenn welche ausm baumarkt die öfters mal n paar Tröpfchen raushauen aus der Düse..(erfahrung aus meiner Jugend beim Versuch das Mofa zu lacken🙂)

Gruss Limmi

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wens nur "farbe ruff und gut" wäre dann wäre lackierer bestimmt kein ausbildungsberuf und keine lackiererei würde sich selbst in teurer arbeitszeit die farbe anmischen sondern würde einfach "zu vw fahren" und dort die passende farbe besorgen.

...kann es sein das hier irgendwer das Thema verfehlt hat? hallo!!!!! Wir reden hier von Selfmade-lackieren der Spiegelabdeckungen (wo ein geringer Farbunterschied zum Rest eh nicht auffällt weil der schwarze Fuss dazwischen ist!) in Heimarbeit mit Spraydose und nicht von der Profilackierung eines Unfallschadens oder sonstiges...und ich bleibe dabei, jede originale VW-

SPRAYDOSE

ist von der Farbe passgenauer wie eine

SPRAYDOSE

(zB Duplicolor) aus dem Autozubehör...und mehr hab ich nie behauptet!...lesende Menschen sind im Vorteil! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von H1B



...kann es sein das hier irgendwer das Thema verfehlt hat? hallo!!!!! Wir reden hier von Selfmade-lackieren der Spiegelabdeckungen (wo ein geringer Farbunterschied zum Rest eh nicht auffällt weil der schwarze Fuss dazwischen ist!) in Heimarbeit mit Spraydose und nicht von der Profilackierung eines Unfallschadens oder sonstiges...und ich bleibe dabei, jede originale VW-SPRAYDOSE ist von der Farbe passgenauer wie eine SPRAYDOSE (zB Duplicolor) aus dem Autozubehör...und mehr hab ich nie behauptet!...lesende Menschen sind im Vorteil! 🙄

jeder weiß das ich absolut kein ATU freund bin aber die Dosen die die vertreiben von Auto-K im direkten Farbton (Lackcode) sind echt super, kaum bis ganz geringe Abweichungen.

Das sind die Erfahrungen die ich mit meinem Lack und der Farbe gemacht habe.

die werden direkt unter dem Lackcode verkauft und der Preis 9,99 für so eine Arbeit völlig ausreicht

einzige Nachteil die haben von jeder Farbe immer nur eine Dose

Hey. Planänderung😁🙂

Hab grad mit nem Lacker gesprochen der sich die Spiegel mal angesehen hat.

Er meinte 25-30€ würde er sie mir machen😁

Nur die Frage ist jetzt wie kann ich die Dinger zerlegen? Er meinte ich sollte ihm nur die Gehäuseschalen bringen aber wie bekomm ich die Dinger zerlegt ohne was kaputt zu machen??

Gruss Limmi

Für beide zusammen? Ich musste damals 20 Euro pro Stück zahlen (neu, grundiert) obwohl ich noch nen Kotflügel für 130 dabei hatte....

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wens nur "farbe ruff und gut" wäre dann wäre lackierer bestimmt kein ausbildungsberuf und keine lackiererei würde sich selbst in teurer arbeitszeit die farbe anmischen sondern würde einfach "zu vw fahren" und dort die passende farbe besorgen.
...kann es sein das hier irgendwer das Thema verfehlt hat? hallo!!!!! Wir reden hier von Selfmade-lackieren der Spiegelabdeckungen (wo ein geringer Farbunterschied zum Rest eh nicht auffällt weil der schwarze Fuss dazwischen ist!) in Heimarbeit mit Spraydose und nicht von der Profilackierung eines Unfallschadens oder sonstiges...und ich bleibe dabei, jede originale VW-SPRAYDOSE ist von der Farbe passgenauer wie eine SPRAYDOSE (zB Duplicolor) aus dem Autozubehör...und mehr hab ich nie behauptet!...lesende Menschen sind im Vorteil! 🙄

ich stelle verweifelt fest das du wirklich nicht so auf der höhe bist...

nochmals für dich zum mitschreiben da du das lesen ja irgendwie nicht so gaaaaanz würdig bist. ICH REDE VON FARBE VON ERSTAUSRÜSTERN WIE STANDOX, LESONAL, S&H ODER MIPA! ich kann da nix von duplocolor, obi, toom aldo oder lidl lesen! vw kauft ihre farbe auch nur von den oben genannten, haut 100% am preis drauf und gut is. ich rede auch von DOSEN!

wen du immernoch der meinung bist das vw ein chemiwerk hat und selber die beste farbe auf gottes erde produziert dann kann man das aich net auf die schnelle ändern. glaub weiter deine märchen, is ja net schlimm...

ach ja dose vw 20taler mit wieviel? 250ml?
dose standox im fachgeschäft frisch angemischt und nicht ne farbe die schon 4 jahre im regal liegt, 12euro -> 400ml.

und jetzt zurück zu lück!

@topic
für den preis kannst es net selber machen. mit 2 schraubenziehern VORSICHTIG das glas raushebeln. das is nur reingesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



wen du immernoch der meinung bist das vw ein chemiwerk hat und selber die beste farbe auf gottes erde produziert dann kann man das aich net auf die schnelle ändern. glaub weiter deine märchen, is ja net schlimm...

Davon rede ich doch gar nicht, irgendwie reden wir hier aneinander vorbei, ich meine nicht das der Lack von VW "besser" ist, hab ich auch nie gesagt, ich rede davon das allein vom Farbton her der VW-Lack besser passt als bei der Dose aus dem Zubehör, das war alles. Und dabei rede ich nicht von Lacken die ich mir anmischen lass, sondern von handelsüblichen Dosen wie ich sie im Zubehör kaufen kann...

Schau dir mal ein Farbenregal von einem Zubehör-Lackspraydosenhersteller an, da gibts zB nur 4-5 verschiedene Dosen silber, mit diesen 4-5 Dosen wird die gesammte Palette an silbernen Lacken aller Autohersteller abgedeckt. Allein bei VW gibts aber schon min. 10 verschiedene silber, beim Golf3 schon 2 oder 3 verschiedene. Das da der Lack aus dem Zubehörregal nicht wirklich passen kann ist doch klar.
Um mal bei dem Beispiel zu bleiben:
Wenn ich bei VW ein Satinsilber kaufe ist da auch Satinsilber drin, wenn ich ein Reflexsilber kaufe bekomme ich auch ein Reflexsilber. Im Zubehör ist es egal ob ich Satinsilber oder Reflexsilber haben möchte, ich bekomme dann eins von den 4-5 Silber des Herstellers die er im Programm hat und habe dann irgendein silber das irgendwie so ähnlich ist wie das von VW. Und da ist der Unterschied. Das Ergebnis mit Dose aus dem Zubehör endet meist SO .
Deswegen hatte ich gesagt das der original-Lack vom Farbton her meist besser passt (im Vergleich zu der Zubehördose). Und das war alles. Und das der Lack bei VW völlig überteuert ist sehe ich auch so, dafür ärger ich mich nachher aber nicht weil in der Dose eine völlig andere Farbe drin ist wie auf meinem Auto...

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Schau dir mal ein Farbenregal von einem Zubehör-Lackspraydosenhersteller an, da gibts zB nur 4-5 verschiedene Dosen silber, mit diesen 4-5 Dosen wird die gesammte Palette an silbernen Lacken aller Autohersteller abgedeckt. Allein bei VW gibts aber schon min. 10 verschiedene silber, beim Golf3 schon 2 oder 3 verschiedene. Das da der Lack aus dem Zubehörregal nicht wirklich passen kann ist doch klar.

nochmals DU KAPIERST ES NICHT!

wir/ich rede nicht vom baumarkt! wir reden vom LACKIERER/ FARBENFACHGESCHÄFT! da drin stehen keine dosen. da liegen 20 farbpalletten rum und du kannst dir eine farbe raussuchen, dann geht der muggel in den keller und misch dir farbe FRISCH an.

nochmals: NIX BAUMARKT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen