Außenspiegel beheizbar
Mein Opel soll beheizbare Außenspiegel haben. Ich habe die Sicherungen (7,5A) kontrolliert i.O.
In der Doku steht die heizbare Heckscheibe mit Außenspiegeln. So langsam kommen mir Zweifel.
Inzwischen habe ich mir neue Spiegelgläser bestellt + erhalten. Die 2 Kabel in den Außenspiegeln sind nicht vorhanden.
Ist der eine Schalter in der Mittelkonsole wirklich für Spiegel + Heckscheibe?
Wie kann ich die notwendigen Kabel in die Außenspiegel bekommen?
Jeder Außenspiegel hat eine separate Sicherung 7,5A. Sind auch beide ganz.
Finde ich die Kabel wenn ich die Türverkleidung demontiere?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
20 Antworten
Hallo,
da kann ich etwas beitragen.
Das ist so nicht richtig. In meinem Passat sind separate Schalter. Und von meinen Freund habe ich das auch bei BMW gehört.
Ich habe 2 Fotos beigefügt.
Gruß
Dann kontrolliere ich mal die Kabeldurchführung der Heckklappe. Ich bilde mir ein vor ein paar Wochen nur wenige "Fäden" als defekt gesehen zu haben. Inzwischen ist die Heckklappe oft betätigt worden. Vorher hatte das Auto unsere Tante mit über 80. Da sind im Jahr so 400-500 km gefahren worden.
Könnte ich die Heckscheibe selber tauschen?
Was würde das in der Werkstatt kosten?
Danke + Gruß
Hat es denn jemand bereits schon einmal machen lassen ; also die Kabel durchziehen zu den Spiegeln und kann von dem Aufwand berichten?
Gruß
Zitat:
@WesinettOchnett schrieb am 11. November 2022 um 18:41:17 Uhr:
Hallo,
da kann ich etwas beitragen.
Das ist so nicht richtig. In meinem Passat sind separate Schalter. Und von meinen Freund habe ich das auch bei BMW gehört.
Nur leider ist dein Beitrag hier uninteressant. Hier gehts um (d)einen Corsa D = Opel = nix Vauweh und mit Hörensagen aus einem BMW kann sowieso kein Corsafahrer etwas anfangen. 😮
Wenn sich mit dem Opel Kabelverhau einer auskennt, dann unser @BlackyST170 dessen Posts dich aber scheinbar nicht interessieren.
Die Heckscheibe wird geklebt sein und die kannst DU nicht tauschen. Beim FOH kostet sie über 500.-€ plus Einbau, aber den besseren Preis bekommt man bei einem Spezialisten für Autoscheiben.
Mach doch mal einer die Türpappe runter und schaut mit einem Multimeter ob der geschaltete Strom an den Pins des Türsteckers anliegt. Falls ja, ist das Kabelchen zum Spiegel Kleinkram.
Für die die nix selber machen wollen/können gibts Autos mit Spiegelheizungen, denn bezahltes Nachrüsten ist viel zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WesinettOchnett schrieb am 11. November 2022 um 18:41:17 Uhr:
Hallo,
da kann ich etwas beitragen.
Das ist so nicht richtig. In meinem Passat sind separate Schalter. Und von meinen Freund habe ich das auch bei BMW gehört.
Ich habe 2 Fotos beigefügt.
Was sollen uns die Fotos sagen ausser das ein Putzlappen mal angesagt wäre? 🙄
... und auch ich versichere Dir das es für Spiegel- und Hecklappenheizung im Corsa D (der ist nicht von VW und BMW) nur einen Schalter gibt! Machst Du die Heckscheibenheizung an geht die Spiegelheizung an vice versa.
Da kann man auf dem Boden stampfen, bringt nix. Is' so!
Zitat:
@Zöllner schrieb am 20. November 2022 um 22:03:26 Uhr:
Hat es denn jemand bereits schon einmal machen lassen ; also die Kabel durchziehen zu den Spiegeln und kann von dem Aufwand berichten?
Gruß
Da brauchste keine Kabel in die Tür ziehen.
Man nimmt einfach das an Kabel,was da ist.
Mach mal Kabelcheck am Türpfosten-Stecker.
Siehe Foto
Sorry , lässt sich nicht hochladen wegen .webp-Datei
Die Türverkleidung musste eh runter bauen.
Ohne das geht garnix vorwärts.