Außenspiegel anklappbar nachrüsten
Hallo liebe Freunde,
ich habe heute mit der Anklappung der Außenspiegel (Nachrüstung) begonnen. Ich habe alle Materialien die dafür benötigt sind besorgt und eingebaut (anklappbare Außenspiegel, Kabelbaum, Schalter und Mittelkonsole). Das originale Kabelbaum habe ich durch die Kabelkanäle geführt. Es waren nur fünf Kabelfarben vorhanden (gelb, grün, braun, blau/grau und blau/schwarz).
Mit der WIS-Anleitung konnte ich die Farben zu ordnen. Leider ist ein Kabel übrig und zwar das blau/schwarze (siehe Bild). Im WIS steht, das diese Kabel unter dem Fahrersitz zufinden ist, aber leider konnte ich da nichts finden. Das Kabel ist auch sehr lang.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo genau das Kabel gesteckt werden soll???
Danke im vorraus
Auto: Mercedes Benz E220CDI Facelift BJ2001
Gruß
Bahadir
Beste Antwort im Thema
Hallo Bahadir,
auf Seite 7 Deiner WIS-Anleitung steht doch was Du damit machen sollst.
"Nur Typ 210
Schwarz/blaue Leitung mit dem größten Durchmesser
ca 5cm vor der Endhülse Z3 (Klemme 15) trennen.
Enden abisolieren und mit der schwarz/blauen Leitung
vom Leitungsatz abklappbarer Ausenspiegel verdrillen,
verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren."
Also schneide den Kabelschuh von deinem Kabel ab und löte das Kabel an die Endhülse Z3 (im Bereich der B-Säule links, siehe Bild)
Dieser Nachrüstsatz wird für mehrere Baureihen verwendet.
Der Kabelschuh wird in Deinem Fall nicht benötigt.
Gruß Strike 😁
36 Antworten
Hallo Freunde,
die Aufgabe ist erledig. Alles funktioniert einwandfrei. Wie Martin gesagt hat, gehört das Kabel in den Sicherungskasten.
Bei Fragen, helfe ich gerne.
Gruß
Bahadir
also versteh ich das richtig so,
grau/blau - Strom für das lämpchen (ist woll standard die farbe)
braun - Masse -
schwarz/blau - Strom + (sicherungskasten)
gelb - z.b. ausfahren
grün -z.b. einfahren oder halt andersrum
dann müsste ja theoretisch das gelb und grüne kabel nach dem schalter in der mittelkonsole DOPPELT sein sprich gelb und grün nach Recht´s und wiederrum gelb und grün Link´s
Hallo,
schwarz/blau muss auf jeden Fall in den Sicherungskasten (im orig. Kabelbaum gibts dafür extra der Kabelschuh). Dieses Kabel muss an den "14B" Steckplatz gesteckt werden.
Genau so ist es. Gelb und grün ist für +/- 12V (zum anklappen). Bei beiden Seiten (rechts und links) muss ein gelbes und grünes Kabel vorhanden sein.
Bei Fragen helfe ich gerne!!!
Gruß
Bahadir
Hallo!
Mein TE55 hat leider bei einem Unfall das zeitliche gesegnet. Nun möchte ich die vorhandenen klappbaren Spiegel in meinen neuen 320er umbauen. Kann mir jemand die komplette Einbauanleitung zukommen lassen, bzw. mir einen link schicken, wo ich diese finde?
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bahadir87
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Antwort. Leider konnte ich keine Kabel im Kabelbaum, sowie in der B-Säule finden. Ich musste selbst die Kabel gelb und grün bis zum Spiegel verlegen, da diese dort nicht vorhanden waren. Meine Erfahrungen nach muss im Kabelbaum die farbe gelb und grün vorhanden sein, damit die Anklappfunktion vorhanden ist!!!
Blau/schwarz darf da eigentlich nicht sein!!!
Die Farbe grau/blau = Licht
braun = Masse
schwarz/blau = an Sicherung 14B (Meiner Meinung nach, auch Versorgung)
gelb und grün = für AnklappungIch selber habe dafür 4 Stunden gebraucht. Wer Zeit hat würde ich jedem das empfehlen!!! Wer Hilfe braucht, kann ich gerne helfen!!!
Gruß
Bahadir
Hallo Kannst du mir Helfen, ?ch möchte auch die Klapp funktion Nach rüsten Wie haben Einen W210 E320 Bj 98 Aber ausen und ?nnen schon auf Facelift umgebaut.
Was brauche ich alle und und und
?ch danke jetzt schon mal
Grüsse aus Bremen
Hallo,
wenn du die Spiegel von Mopf eingebaut hast, dann hast du es einfacher. Du musst zwei anklappbare Spiegel besorgen. Ein originales Kabelbaum für die anklappfunktion, ein Schalter mit Mittelkonsole oder wenn du ein Platz im Mittelkonsole hast, musst du dir keine andere besorgen.
Wenn du diese besorgt hast, dann musst du als erstes die vorderen beiden Sitze sowie Fußteppich, Mittelkonsole und Türverkleidung abbauen. Das Kabelbaum hat fünf verschiedene Kabelfarben (schwarz/blau, 2x gelb, 2x grün, blau/grau und braun. Du musst das braune Kabel an die Masse klemmen. Die Massestelle findest du unter der Fahrersitz oder Beifahrersitz. Das blau/graue Kabel findest du unter der Fahrersitz (Hülse ab und zusammenlöten, anschließend mit Strumpfschlau isolieren), ist für die Beleuchtung des Schalters. Das schwarz/blaue Kabel musst du bis zum Sicherungskasten (vorne) ziehen und an dem Steckplatz 14B reinstecken. Zuletzt musst du ein gelbes und grünes Kabel zur Trennstelle links und Türtrennstelle rechts verlegen. Von dort aus muss du selbst 2-adrige Kabel von der Türtrennstelle links und rechts bis zum Spiegel verlegen.
Gruß
Bahadir
?ch danke,
Bin Noch bis zum 10.11 ?m urlaub aber habe jetzt schon Die kappbaren Spigel Bestellt und so bald ich da bin gehts Los Wenn Noch was sein Sollte Melde ich Mich und Vielen Dank
ok
Danke
Schaut mal sind diese Die Richtigen Spiegel ??
Hallo
Es hat alles Funktionirt. Ich danke nochmals.
Du eine frage noch kommst du aus Bremen?
Mahlzeit,
wollte meine Spiegel auch umrüsten auf elektrisch einklappbar. Soweit auch alles verstanden.
Außer der Kabelbaum für die Anklappfunktion, muss ich den für meine Vormopf Version kaufen oder liegt der schon ?
Und die Mopf Spiegel passen auf die Vormopf Version ?
Diese SPiegel zB. http://www.ebay.de/.../280771024145?...
Vielen Dank schonmal
Mahlzeit,
die Spiegel von MoPf würden passen, aber du muss dementsprechend die Kabel umändern. Es gibt auch für VorMopf Spiegel die automatisch anklappbar sind. Der Spiegel bei EBAY würde nicht passen.
Ich kann dir schlecht sagen, ob die Kabel schon vorhanden sind. Am besten du nimmst die Türpappe runter und schaust ob da schon Kabel verlegt sind!!!
Gruß
Bahadir
Nabend,
vielen Dank dir für die Antwort.
Okay,dann werde ich mir die wohl die passenden vormopf Spiegel
besorgen. Ist nicht ganz so einfach die zu bekommen oder?
Und die Türverkleidung werde ich mal rausnehmen und nachgucken 😁.
Schönen Abend noch