Außenspiegel anklappbar nachrüsten

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Freunde,
ich habe heute mit der Anklappung der Außenspiegel (Nachrüstung) begonnen. Ich habe alle Materialien die dafür benötigt sind besorgt und eingebaut (anklappbare Außenspiegel, Kabelbaum, Schalter und Mittelkonsole). Das originale Kabelbaum habe ich durch die Kabelkanäle geführt. Es waren nur fünf Kabelfarben vorhanden (gelb, grün, braun, blau/grau und blau/schwarz).
Mit der WIS-Anleitung konnte ich die Farben zu ordnen. Leider ist ein Kabel übrig und zwar das blau/schwarze (siehe Bild). Im WIS steht, das diese Kabel unter dem Fahrersitz zufinden ist, aber leider konnte ich da nichts finden. Das Kabel ist auch sehr lang.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo genau das Kabel gesteckt werden soll???
Danke im vorraus

Auto: Mercedes Benz E220CDI Facelift BJ2001

Gruß
Bahadir

011020111453
011020111454
Beste Antwort im Thema

Hallo Bahadir,

auf Seite 7 Deiner WIS-Anleitung steht doch was Du damit machen sollst.

"Nur Typ 210
Schwarz/blaue Leitung mit dem größten Durchmesser
ca 5cm vor der Endhülse Z3 (Klemme 15) trennen.
Enden abisolieren und mit der schwarz/blauen Leitung
vom Leitungsatz abklappbarer Ausenspiegel verdrillen,
verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren."

Also schneide den Kabelschuh von deinem Kabel ab und löte das Kabel an die Endhülse Z3 (im Bereich der B-Säule links, siehe Bild)
Dieser Nachrüstsatz wird für mehrere Baureihen verwendet.
Der Kabelschuh wird in Deinem Fall nicht benötigt.

Gruß Strike 😁

Seite-7-von-27-einbauanleitung-aussenspiegel-abklappbar
36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi

das ist die Spannungsversorgung und die gehört im Sicherungskasten engeschlossen (deshalb auch der komische Kabelschuh).

Grüße

Hallo Bahadir,

auf Seite 7 Deiner WIS-Anleitung steht doch was Du damit machen sollst.

"Nur Typ 210
Schwarz/blaue Leitung mit dem größten Durchmesser
ca 5cm vor der Endhülse Z3 (Klemme 15) trennen.
Enden abisolieren und mit der schwarz/blauen Leitung
vom Leitungsatz abklappbarer Ausenspiegel verdrillen,
verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren."

Also schneide den Kabelschuh von deinem Kabel ab und löte das Kabel an die Endhülse Z3 (im Bereich der B-Säule links, siehe Bild)
Dieser Nachrüstsatz wird für mehrere Baureihen verwendet.
Der Kabelschuh wird in Deinem Fall nicht benötigt.

Gruß Strike 😁

Seite-7-von-27-einbauanleitung-aussenspiegel-abklappbar

Vielen Dank,

Martin muss ich das Kabel bis zum Sicherunkskasten vorne ziehen und dort das Kabel an 14B einstecken. Gibts da keine andere Möglichkeit???

Strike die Anleitung habe ich schon durchgelesen, jedoch konnte ich auf der linken Seite die Endhülse Z3 (blau/schwarze Leitung) nicht finden. Mit welchem anderen Kabel, kann ich das Kabel zusammenlöten???

PS: Was mir noch aufgefallen ist, als ich den Sicherungskasten 14B rausgeclips hatte, waren die Kabelfarben rosa/rot(ungesichert) und schwarz/rot(gesichert). Soll ich dann im Endhülse Z3 das schwarz/rote Kabel suchen und nicht das blau/schwarze

Gruß
Bahadir

Ich war heute wieder im Auto um nochmals die Endhülse zu finden. Ich fand nur 3 Hülse in der B-Säule(siehe bild).Ein schwarz/weiß, grün und hellgrün/weiß. Leider war kein blau/schwarzes Kabel vorhanden!!!

Gruß
Bahadir

021020111456
021020111457
021020111458
Ähnliche Themen

Hallo Bahadir,
ich als gelernter Kfz-Machaniker & Kfz-Elektriker kann Dir nur empfehlen Dich an die Anweisungen des Herstellers zu Halten.

Wenn Du die Endhülse Z3 nicht findest dann frage jemanden der sich damit auskennt.
Sie ist im Bereich der linken B-Säule und der linken C-Säule.
Ich hab Dir im Anhang eine Übersicht der Endhülsen angehängt.

Gruß Strike

Seite-25-von-27-einbauanleitung-aussenspiegel-abklappbar

Danke Strike für die Bemühung,
ich kann dich verstehen aber ich selber kenne mich auch mit solchen Sachen aus. Das Problem ist, ich habe heute alle Teile der B und C Säule aufgemacht. Aber nirgends wo finde ich das blau/schwarze Kabel. Ich denke das im WIS etwas falsch ist!
Ich weiß jetzt auch nicht, was ich machen muss???

Gruß
Bahadir

Freunde hat wirklich keiner eine Ahnung oder Idee???

Gruß
Bahadir

Hallo *Bahadir 87*

Schaue mal direkt am Spiegel nach ob der kabelbaum vorhanden ist,entweder hinter dem spiegel dreieck oder denn Spiegel demontieren!!!
Habe eben bei mir nachgeschaut,und im kabel-kanal die kabel gefunden Schwarz/blau in der nähe von der B-Säule,und eben halt am Spiegel die freien steckpätze am stecker !!! Nun habe ich mal eine frage,und zwar:

Die kabel farben intressiern mich mal,da ich es auch nachrüsten will

grau/blau = wird woll Licht sein am schalter
gelb = ????
grün =???
sw/bl =???
braun =Masse

Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Antwort. Leider konnte ich keine Kabel im Kabelbaum, sowie in der B-Säule finden. Ich musste selbst die Kabel gelb und grün bis zum Spiegel verlegen, da diese dort nicht vorhanden waren. Meine Erfahrungen nach muss im Kabelbaum die farbe gelb und grün vorhanden sein, damit die Anklappfunktion vorhanden ist!!!
Blau/schwarz darf da eigentlich nicht sein!!!
Die Farbe grau/blau = Licht
braun = Masse
schwarz/blau = an Sicherung 14B (Meiner Meinung nach, auch Versorgung)
gelb und grün = für Anklappung

Ich selber habe dafür 4 Stunden gebraucht. Wer Zeit hat würde ich jedem das empfehlen!!! Wer Hilfe braucht, kann ich gerne helfen!!!

Gruß
Bahadir

Hi
also wie gesagt: ich habe das blau-schwarze Kabel in den Sicherungskasten gezogen.

Grüße

Hallo Freunde,
ich war heute wieder im Einsatz. Diesmal habe ich das Kabel gefunden🙂 Das Problem ist, das Kabel liegt unter dem Sicherungskasten (s. Bild 1 und 2). Von der Farbe her sind die gleich. Kann ich das Kabel mit meinem Kabel verbinden???
Mir ist noch aufgefallen, dass das Kabel Richtung Scheinwerfer geht und nicht in den Innenraum???

Gruß
Bahadir

031020111459
031020111460t

Hallo Martin,
heute habe ich das Kabel auch bis zum Sicherungskasten verlegt. Könntest du vielleicht ein Bild machen, wo und wie du das reingesteckt hast.
Danke

Gruß
Bahadir

Hi

bin leider momentan mit Firmenwägen unterwegs und hab meinen S210 momentan nicht da und auch wenig Zeit.
Schau die mal den Sicherungsbelegungplan an: da steht bei einer Sicherung die "anklappbaren Spiegel" dabei.
Bei dieser Sicherung dann einfach von unten in einen freien Schacht schieben und einrastenlassen (dafür ist ja extra der Kabelschuh drauf).
Geht schnell, man muss nichts löten und es ist original.

Viele Grüße
Martin

Hallo,
vielen Dank Martin. Ich werde das mal dann versuchen.

Gruß
Bahadir

Deine Antwort
Ähnliche Themen