Ausrichtung des Lenkrades

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,
wir fahren seit ca. drei Wochen einen F46 und haben festgestellt, dass das Lenkrad nicht gerade ist.
Die linke Seite ist mehr zur Amatourenverkleidung geneigt als die rechte Seite.
Ich habe bis dato noch kein Fahrzeug gefahren, wo mir dies aufgefallen ist.
Es betrifft lediglich die Schräge des Lenkrad, sonst scheint alles okay zu sein.
Ist das Standard beim F46?
Danke für Eure Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Ironie an:
Ich werde jetzt wohl einen Rentenantrag an BMW schicken. Nach 30 Jahren BMW-Fahrerei ist mein gesamter Körper irgendwie verdreht. Mein Orthopäde fragte gleich: "Fahren Sie BMW?".

(Ironiemodus "aus"😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke für die Antworten, ich hab es trotz Ironiemodus usw. verstanden - ist halt ein ´Premiumsegment´.

Zitat:

@linanst schrieb am 12. März 2018 um 20:25:51 Uhr:


Danke für die Antworten, ich hab es trotz Ironiemodus usw. verstanden - ist halt ein ´Premiumsegment´.

Das ist halt das Besondere, dass man selbst im unteren preislichen Premiumsegmet eines AT/GT seitlich versetzt Platz nehmen darf..😁

Alles schön und gut, trotzdem ist doch die Frage von linanst berechtigt. Ich unterstütze das.
Man möchte doch nur wissen, welcher Mehrwert dem Fahrer dadurch entstehen soll.
Ohne Mehrwert erscheint die Lösung nutzlos und nur hinderlich.
Dass die Lösung auffällig ist merk man ja anhand der aufgekommenen Frage an das Forum.
Vielleicht liest ja der eine oder andere Entwickler bei BMW das Form, und fragt sich dann:
Was für einen Schmarren fabrizieren wir da eigentlich?
Yerfg

Die Entwickler haben nur die Vorgabe: So günstig wie möglich. Alles andere ist in diesem Segment nicht Gewinnbringend.

Ähnliche Themen

Hätte man es mir nicht gesagt, hätte ich es nie gemerkt.....

Zitat:

@gt2er schrieb am 13. März 2018 um 14:36:29 Uhr:


Hätte man es mir nicht gesagt, hätte ich es nie gemerkt.....

Geht mir genauso

Ich glaube, vom Thema abkommen, ist hier nicht gewünscht - nur gestattet die Anmerkung, dass 42.000 € Teuronen und aufwärts nicht gerade die unterste Liga darstellt. Da könnte ich einige Billigteile aufzählen, welche nicht Premium sind - aber ist alles gut - Lenkrad muss von der Norm, wegen technischer Probleme abweichen, weil der Konstrukteur keine Lösung findet oder finden will. Abweichend von dieser neuen Erkenntnis durch Euch, finde ich das Fahrzeug praktisch.

Ich habe auch einen F46. Bei mir ist das Lenkrad auch schräg eingebaut. BMW war ratlos. Konnte sich das nicht erklären. Daraufhin sind wir zu einem Neuwagen gegangen. Und da war das Lenkrad auch schräg. Mich nervt sowas. Finde ich nicht in Ordnung. Ich sehe keinen Sinn darin.

Mittlerweile macht das Lenkrad auch Geräusche. So wie mit feuchten Gummischuhsolen über Lenolium gehen Geräusche macht. Habe demnächst einen Termin deswegen.

Zitat:

@OlliR71 schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:20:58 Uhr:


Ich habe auch einen F46. Bei mir ist das Lenkrad auch schräg eingebaut. BMW war ratlos. Konnte sich das nicht erklären. Daraufhin sind wir zu einem Neuwagen gegangen. Und da war das Lenkrad auch schräg. Mich nervt sowas. Finde ich nicht in Ordnung. Ich sehe keinen Sinn darin.

Mittlerweile macht das Lenkrad auch Geräusche. So wie mit feuchten Gummischuhsolen über Lenolium gehen Geräusche macht. Habe demnächst einen Termin deswegen.

Lenolium wäre was Neues: Linoleum ist aber bekannt als billiger Bodenbelag. 😁

Mir ist bekannt, dass man schon vor -zig Jahren ähnliche Maßungenauigkeiten bei allen möglichen Autos festgestellt hat. Anscheinend ist es so, dass die Konstrukteure der Karosse und des Innenraums zu wenig miteinander kommunizieren.
Es gab sogar mal ein Auto, das rechts länger war als links. (Borgward).
Und dann passiert das, was ganz selten auch Brückenbauern passiert: Die beiden Fahrbahnvortriebe treffen sich nicht exakt in der Brückenmitte sonden divergieren um einen Meter oder mehr. Was nun? Gute Frage.

Nachher versucht man dann die Katastrophe mit allerlei Phrasen zu begründen. In meinen Augen ist es aber eine Blamage der Konstrukteure.

Mir ist es erst aufgefallen als ich den Beitrag hier gelesen habe 🙂 Stören tut es mich aber sowas von garnicht 🙂

Hallo,

ist zwar schon eine Weile her, aber habe dazu auch was zu sagen.
Sind seit 3 Monaten Besitzer eines gebrauchten F48. Bei den ersten längeren Fahrten ist mir aufgefallen, daß ich immer links auf der relativ harten Seitenwange des Sitzes sitze. (Standardsitze). Ist erstmal unangenehm. Bin dann nach rechts gerutscht, und habe erst dadurch bemerkt, daß das Lenkrad ca 2-3cm nach links versetzt zur Sitzmitte ist!
(bin eigentlich sehr schlank, deswegen sind die Standardsitze vollkommen ausreichend für mich)
Finde es schon krass, denn ich bezeichne sowas schon als konstruktiven Mangel...
Also bei meinem Zafira B ist das Lenkrad absolut mittig zum Sitz..
Wäre interessant ob es Hersteller gibt wo es auch so ist.

Ja gabs damals beim Opel Corsa A auch schon mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen