Auspufkrümmerdichttung 80Ps 1,4l Polo Golf
3 Antworten
Hallo , habe einen Polo 1 4l 80Ps 130000km der ja im Golf 6 auch verbaut wurde .Die Krümmerdichtung hat leicht geblasen.Neue eingebaut, alles sauber gemacht, Aber leider verzieht sich der Flansch beim anziehen so ,daß es wieder leicht rausbläst und der Krümmer nicht dicht ist zum Zylinderkopf.Frage an die Spezialisten, wie geht Ihr da vor ? Denke es kann ja nicht nur mein Krümmer leicht rauslbassen.Ja neuen einbauen, aber welcher ist da zu empfehlen oder welche Reperaturlösung gibt es? Bin für jeden Tip Dankbar.
Krümmer und Kat sind bei den Motoren ein Teil. Da sich der Krümmer jetzt schon verzogen hat, bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als diesen durch Materialabtrag anzugleichen.
Alternativ könntest du noch versuchen das durch Anpassung der Stehbolzen in den Griff zu bekommen.
Vorteil: Der Krümmer ist schon verzogen und es passiert in Zukunft nichts mehr, nicht wie bei einem Neuteil.
Edit: Motor ist nicht der gleiche wie im Golf 6, sondern Golf 5.
Im Golf 6 kam eine verbesserte Variante zum Einsatz aufgrund der Probleme mit den Kolbenringen und anderer Einspritzung für niedrigeren Verbrauch. Das Problem mit den Kolbenkippern soll auch besser geworden sein, aber das ist ein Longlife Problem.
MKB ist bei dir und auch im G5 der BUD, Golf 6 war CBZA
Solltest du Probleme mit Ölverbrauch haben, kann ich dir Toralin ans Herz legen.
Ich würd den planen lassen , Dichtung von elring probieren
Ärgerlich wenn der verzieht aber leider durch das Design etwas absehbar, weil der sich auf eine Seite bündelt und Recht verwinkelt beim erhitzen