Auspuffwechsel Meriva OPC auf 1.8 möglich?

Opel Meriva A

Hallo in die Runde.

Hab mich soeben hier angemeldet, da ich Rat bei einem etwas ungewöhnlichen Problem brauche.

Ich hab mir vor einiger Zeit einen (alten) Meriva OPC geholt, da ich ein praktisches Fahrzeug brauche, aber gleichzeitig auch nicht am Berg rückwärts rollen möchte. ;-)

An dem Fahrzeug ist eine Friedrich Sportauspuffanlage montiert, die zu laut für meine Hunde ist und mich auf längeren Strecken auch selber nervt.

Meine Idee um das Problem zu lösen:

Den Standardauspuff eines Meriva 1.8 montieren. (kriegt man ja recht günstig)

Und nun die Fragen:

1. Geht das technisch überhaupt ohne Hard- und Software zu verändern ?

2. Ab welchem Bauteil wäre der Wechsel, zwecks Geräuschreduzierung, sinnvoll ?
(komplett, ab Kat, ab Mittelschalldämpfer oder reicht der Endschalldämpfer)

3. Falls das geht - sind außer einem Leistungsverlust negative Folgen für den Motor zu erwarten ?

4. Falls das alles paßt - könnte man den Tausch selber vornehmen und gäbe es irgendwelche "Stolperfallen", die man beachten müßte ?

(die TÜV Problematik ist mir bewußt)

Ich bin für jeden fachlichen Rat dankbar !

Danke + Gruß

Nico

p.s.

Bitte nicht wegen Sinn und Unsinn debattieren - das ist ein billiges, altes Auto welches mit möglichst wenig Geld leiser werden soll.

39 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:03:58 Uhr:


Die FMS sind generell laut und ja es sind 63,5 mm Durchmesser, Gruppe A Anlagen halt.
Und da es nur FMS für den Meriva A gibt, sieht es schlecht aus mit Alternativen wie z.B. von www.Simons.se
Simons sind schön dumpf und nicht so schrill und blechern wie FMS, ich sage Schwedenklang ala Volvo dazu.
Vom 1.8 würde ich keine drunter machen, Rohrdurchmesser ist schon arg klein.

Danke für den Input.

Die aktuelle Anlage ist schon sehr schön sonor und Gott sei dank gar nicht schrill.

Wenn ich noch 20 wäre und keine Hunde hätte, käme sie meiner Idealvorstellung recht nahe. ;-)

Ein Tausch würde vermutlich nur schlechter (schriller + lauter) werden.

---

Hat jemand noch andere Ideen den Moppel leiser zu kriegen ?

Original Maße des 1.8 Auspuff.
Aussendurchmesser 52,5 mm
Innendurchmesser 50 mm

Es gibt da zwei Möglichkeiten, du kannst dir deinen Endschalldämpfer neubestücken (stahlwolle reinmachen) lassen kosten punkt je nach Firma 50 - 200 €

Oder du besorgst dir ein DB Silencer ( auch DB killer genannt ). Da gibt es wiederum verschiedene einbau Möglichkeiten da musst du die beste für dich entdecken

Tja. Hilft nix. Da wirst du messen müssen um zu wissen was ein originaler OPC an Durchmesser hat.
Vielleicht weiß es ja hier auch jemand.

Aber 63,5 glaube ich nicht...

Würden denn überhaupt die Halterungen passen?

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 2. Oktober 2019 um 05:23:08 Uhr:


Tja. Hilft nix. Da wirst du messen müssen um zu wissen was ein originaler OPC an Durchmesser hat.
Vielleicht weiß es ja hier auch jemand.

Aber 63,5 glaube ich nicht...

Würden denn überhaupt die Halterungen passen?

Original Opel Angabe

Die Gruppe A Anlage ersetzt den originalen Endschalldämpfer und Vorschalldämpfer. Der Außendurchmesser der Rohrführung beträgt in der Regel 63,5mm. 

Ähnliche Themen

😁

Hätte ich nicht gedacht....

Zitat:

...

Würden denn überhaupt die Halterungen passen?

Das war auch Teil meiner Frage... ich vermute ja... hoffe, daß Opel da gespart hat und so wenig Änderungen wie möglich zur Serie gemacht hat. :-)

@ Provokan

Vielen Dank für die Daten + Infos.

Dann ist der Unterschied zw. 1.8 und OPC zumind. etwas kleiner als vermutet.

Bei Gelegenheit muß ich den Kleinen mal aufbocken und schauen, ob im vorderen Bereich der Auspuff nicht sogar noch schmaler ist als die 63,5 mm hinten - von der Seite sah das fast so aus.

Die Alternativen werd ich mir mal durchdenken, vor dem Winter werde ich aber vermutlich eh nicht mehr aktiv...

Gruß

Weiß jemand ob der Endschalldämpfer vom OPC oder meinetwegen die Anlage ab Kat auf einen 1.6 16V passt und falls ja, das TÜV-konform wäre?

Ansonsten, sind die Friedrich Motorsport Auspuffe wirklich so schlecht, was Rost und Passgenauigkeit angeht wie man oft liest?

Also das die für den Motor zugelassen ist wage ich mal zu bezweifeln ( ich vermute mal du meinst den 101 Ps Motor).
Passen (von der Form her ) denke ich schon. Eventuell mit nem Rohradapter.
Du weißt aber schon das es den originalen OPC Auspuff bei Opel nicht mehr gibt? Bzw als ich das letzte Mal geschaut hatte gab es nur noch den Endtopf eingeschränkt.

Ich habe den FMS Edelstahl verbaut. Komplett ab Kat. Passt gut und klingt genial.
Ist auch nicht brüllend laut. Ich empfinde es als angenehm (und ich bin 50)

Dass er vergriffen ist wusste ich nicht; was die Zulassung angeht, beim Golf 3 passte der Endschalldämpfer vom GTI auch auf die 1.8er, ohne dass es den TÜV gejuckt hätte. Hätte ja hier änhlich sein können, aber wenn es die Teile eh nicht mehr gibt, hat es sich ja erledigt.

Wie lange hast du den FMS und wie sieht es mit Rost aus?

Habe bis jetzt noch keinen Prüfer gehabt der auf so etwas tatsächlich geachtet hat.
Weder beim Corsa D; Astra G oder Zafira A.

Gruß

D.U.

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 9. Januar 2022 um 18:55:14 Uhr:



Wie lange hast du den FMS und wie sieht es mit Rost aus?

@MotorManiac2020

Wir hatten zwei FMS Gruppe A Anlagen, Astra H und Corsa D GSI.
Von Rost keine Spur zu sehen gewesen.

Ob es den TÜV juckt hängt auch immer vom Prüfer ab
Wenn wirklich was passiert kann es sein das es Probleme gibt.
Kann….
Im Prinzip erlischt die BE des Fahrzeuges.

Meine Auspuffanlage ist aus Edelstahl. Ist also Rostfrei.

Angeblich sollen auch deren Edelstahl ESDs rosten, aber optisch wäre Friedrich schon mein Favorit - ihr würdet ihn empfehlen? Außer Friedrich gibt es eh nichts mehr neu?

Habe diesen Heckdiffusor bestellt, wenn er soweit passt, würde ich das Endrohr wählen, das dazu am besten passt:

https://cdn.tuning-parts24.de/.../32d4de61146487b4f41b36ea5611e08a.jpg

Hast Du mal geguckt ob Fox noch was anbietet?

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen