Auspuffgröße
Moin!
Ja ja, schon wieder Auspuff, ich hör sie schon stöhnen.....
Trotzdem folgende Frage: ich hab an meiner 09er Rocker noch die leicht modifizierten Originaltöpfe drauf, die Hitzeschilder von Krümmern und Töpfen sind schwarz beschichtet.
Da ich die Optik eigentlich mag, aber gerne etwas offenere Töpfe hätte (hautpsächlich wegen Leistungsausbeute in Verbindung mit neuem Mapping) stellt sich die Frage, ob es Nachrüsttöpfe gibt (beispielsweise die Screaming Eagle), die exakt die gleiche Größe wie die originalen haben und ich so meine Hitzeschilder beibehalten könnte...???
Danke schonmal für eure Antworten!
Norago
16 Antworten
Nimm einfach Supertrapp-Endtöpfe,
da passen die Hitzeschilder und Du kannst den Sound und die Leistung
individuell abstimmen.😉
Danke für den Tipp, aber die sind allerdings auch ne andere Preisklasse als z.B. Screaming Eagle und für mich momentan nicht drin....
Weiß denn keiner ob es "günstigere" Ersatzdämpfer gibt, die den gleichen Durchmesser haben (und möglichst auch nicht so komplett offen sind, dass der Putz von der Wand kommt) ??
Hallo
Schau mal bei dock66.de,da gibt es Töpfe für 75 Euro.Gut verarbeitet und toller Klang.
Gruß Rutschmann
Hi,
hast du deine Hitzeschuztzsch. beschichten lassen? Wenn ja, womit und hält das?
Schaut gut aus.
Könntest dir auch Amitöpfe ranschrauben, haben die selbe größe, nur der sound ist um einiges besser.
Gibts bei EB schon relativ günstig.
Gruß welldown
Zitat:
Original geschrieben von rutschmann
Hallo
Schau mal bei dock66.de,da gibt es Töpfe für 75 Euro.Gut verarbeitet und toller Klang.
Gruß Rutschmann
Hi, aber mit "ohne TÜV" oder ?
Zitat:
Original geschrieben von xoxman
Hi, aber mit "ohne TÜV" oder ?Zitat:
Original geschrieben von rutschmann
Hallo
Schau mal bei dock66.de,da gibt es Töpfe für 75 Euro.Gut verarbeitet und toller Klang.
Gruß Rutschmann
seuufffzz***
Zitat:
Original geschrieben von welldown
Hi,
hast du deine Hitzeschuztzsch. beschichten lassen? Wenn ja, womit und hält das?
Schaut gut aus.
Könntest dir auch Amitöpfe ranschrauben, haben die selbe größe, nur der sound ist um einiges besser.
Gibts bei EB schon relativ günstig.Gruß welldown
Die Hitzeschilder hab ich beim Freundlichen (bzw. bei dem Lackierer, der denen das macht...) in wrinkle black beschichten lassen, was der genau fürn Zeug genommen hat weiß ich net. Sieht aber original aus wie meine Motordeckel und da es den wrinkle-black-Lack von Harley in Dosen gibt, nehme ich mal an, das er den genommen hat.
Das hält jetzt auch, hatte vorher "normal" matt-schwarz lackierte Schilder, da ist die Farbe nach ner halben Stunde zügige Autobahnfahrt weich geworden....
Amitöpfe: ich habe den unteren Topf gegen die etwas offenere Variante getauscht, der auch oben dran ist (Klappe is natürlich tot gelegt).
Meinst du das die Amitöpfe trotzdem noch lauter und offener sind? Wäre dann ja ne Überlegung...
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von xoxman
Zitat:
Original geschrieben von rutschmann
Hallo
Schau mal bei dock66.de,da gibt es Töpfe für 75 Euro.Gut verarbeitet und toller Klang.
Gruß Rutschmann
Da find ich aber nur schwarze (außer die Slash-cut), und ich wollte ja gerade welche in Chrom als Kontrast zu meinen Hitzeblechen...
außerdem gehe ich bei dem Preis mal von KOMPLETT offenen Röhren aus... und das wäre mir dann doch ein wenig zu laut... :-)
..da Du ja nix ausgeben willst, vielleicht sind die was. Sollen angeblich auch mehr Leistung bringen. Ich denk aber mal das die auch nicht grade zu überhören sind. Endschalldämpfer
Zitat:
Original geschrieben von dyna50
..da Du ja nix ausgeben willst, vielleicht sind die was. Sollen angeblich auch mehr Leistung bringen. Ich denk aber mal das die auch nicht grade zu überhören sind. Endschalldämpfer
.
Diese passen aber vom Durchmesser und der Länge nicht zu den den Hitzeschildern.😉
OK, dann könnte man ja noch als günstige Variante die Originaltöpfe optimieren lassen. Keine Ahnung wer das z.Z. macht. Früher hat das mal
G&R gemacht. Aber vielleicht können die hier helfen 😕
classic bike
Irgend Jemand wird hier doch bestimmt ein Tip haben für solch eine Aktion.
Gehste in den Baumarkt deines Vertrauens, holst dir nen langen Metallbohrer und machst nach Geschmack ein paar Löcher in den Pott. Das Ganze von der Eingangsseite, kurz vorm Durchsein aufhören, dann sieht man dat nicht (aber hört es...).
Dat wird am günstigsten sein🙄
Hi, hab mir auf meine Nightster die Amitöpfe geschraubt. Die haben auf alle Fälle schon mal einen bassigern Sound und sind etwas lauter als die orig. Finde auch ein bisschen mehr Durchzug.
Lautstärke kannst ja dann immer noch mit nem Bohrer nach oben drehen. Funzt wunderbar.
Hab auch schon den Orig. aufgebohrt, der kommt aber bei weitem nicht an den Ami.
Gruß Welldown
Zitat:
Original geschrieben von welldown
Hi, hab mir auf meine Nightster die Amitöpfe geschraubt. Die haben auf alle Fälle schon mal einen bassigern Sound und sind etwas lauter als die orig. Finde auch ein bisschen mehr Durchzug.
Lautstärke kannst ja dann immer noch mit nem Bohrer nach oben drehen. Funzt wunderbar.
Hab auch schon den Orig. aufgebohrt, der kommt aber bei weitem nicht an den Ami.Gruß Welldown
Dann scheint das mit den Ami-Töpfern ja ne wirklich günstige Möglichkeit zu sein, den originalen Look zu behalten, allerdings fragt sich, ob dann ne EFI - Anpassung (in Verbindung mit meinem Stage I Lufi) zu wirklicher Mehrleistung führt oder die Dinger dafür noch zu geschlossen sind...
Dem Aufbohren stehe ich aus mehreren Gründen eher skeptisch gegenüber...
Ich wollte zwar net an die 1000€ rankommen, aber es sollte doch eigentlich auch Dämpfer unter diesem Preis geben, die leistungstechnisch was bringen und dem Original ähneln... hat wirklich keiner ne Anhnung was mit Screaming Eagle is? Das war eigentlich so das, an was ich dachte... muss wohl doch mal den Freundlichen nach den Abmessungen fragen.
Grüße!