Auspuffendrohr
Kann mir einer sagen ob der 1,7 cdti 81Kw Innovation ein Auspuffendrohr aus Edelstahl hat? In der Konfigurator ist mir es nicht ganz klar.
Beste Antwort im Thema
Sieht sicher nur so aus und sie laufen parallel zur Hechschürzenlinie. Allerdings kann ich solchen angepappten Zsatzreflektoren eh nix abgewinnen. Sie schaden der Optik, meiner Meinung nach und der Nutzen tendiert gegen 0 Ist aber nur meine Meinung!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
nun aber mal das ecoflex abZitat:
Original geschrieben von der torwaechter
Ich hab mir diese Blende angeschweisst ............opc look beisst sich damit *find* (zumal das grün im schriftzug) eh hässlich ist
Jo mache ich gleich ab ..... schneller wird er leider dadurch auch nicht ..... nur mit EDS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der torwaechter
Jo mache ich gleich ab ..... schneller wird er leider dadurch auch nicht ..... nur mit EDS 🙂Zitat:
Original geschrieben von Toto666
nun aber mal das ecoflex ab
opc look beisst sich damit *find* (zumal das grün im schriftzug) eh hässlich ist
Stimmt, aber egal, erstmal die Optik!
Und die ist TOPP! 😎
hallo,
mich würde interssieren wo es die Super Blende von opelluki gibt und die Genaue bezeichnung.Ich komme aus RZ und wie mann auf deinen
Nummernschild sehen kann bist du ja nicht weit weg.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von flotte line
hallo,
mich würde interssieren wo es die Super Blende von opelluki gibt und die Genaue bezeichnung.Ich komme aus RZ und wie mann auf deinen
Nummernschild sehen kann bist du ja nicht weit weg.
Vielen Dank im Voraus.
Habe die Blende bei ATU in der Geninerstrasse für ca. 26,- €uro gekauft.
Durchmesser 60 m/m, haben dort verschiedene Versionen gehabt...
Ganz über das gebogene Endrohr geschoben, wird mit Kabelschelle befestigt.
MfG Ukki aus HL...
Vielen Dank für die Info.
Ich werde diese Woche mal nach Lübeck fahren und schauen ob ich eine bekomme.
Mit freundlichen Gruß
flotte line
Hallo liebes Forum,
bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Blende für die 120 PS Version des Meriva.
Nach dem Hinweis von Opelukki habe ich mich mal bei A*U umgesehen, und das ganze Sortiment an Auspuffblenden begutachtet. Grundsätzlich gibt es einige schraub- oder klemmbare Varianten, die auch
auf das abgeschrägte Endrohr des Meriva passen, es gibt allerdings etwas zu beachten.
Um zu vermeiden, dass die Blende nicht zu schräg nach unten steht, ist nach meiner Erfahrung ein Mindestdurchmesser von 65mm (Aufsteckseite) erforderlich. Mit den meisten Befestigungslösungen kann man sie dann in eine nahezu waagrechte Position bringen. Aktuell habe ich eine Version mit runden Abschluß, obwohl ich ein ovales Endrohr favorisiere. Vielleicht finde ich noch was Passendes 🙂
Für alle, die es interessiert, habe ich ein paar Bilder von der 'Monza TS7' beigefügt.
Die Blende gibt es in diversen Shops oder in der Bucht um die 20 Euronen.
Sie lässt sich sehr sicher mit den 3 Schrauben befestigen und sieht definitiv besser aus als die Serienlösung.
Automobile Grüße
gasoline1
Hallo gasoline 1,
ein großes Dankeschön für die sehr aussagekräftigen Bilder.
Auf den Bildern, kann man wenigstens erkennen, wie das Teil sitzt, bzw. angebaut wird.
Super danke!
Zitat:
Original geschrieben von gasoline1
Hallo liebes Forum,bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Blende für die 120 PS Version des Meriva.
Nach dem Hinweis von Opelukki habe ich mich mal bei A*U umgesehen, und das ganze Sortiment an Auspuffblenden begutachtet. Grundsätzlich gibt es einige schraub- oder klemmbare Varianten, die auch
auf das abgeschrägte Endrohr des Meriva passen, es gibt allerdings etwas zu beachten.
Um zu vermeiden, dass die Blende nicht zu schräg nach unten steht, ist nach meiner Erfahrung ein Mindestdurchmesser von 65mm (Aufsteckseite) erforderlich. Mit den meisten Befestigungslösungen kann man sie dann in eine nahezu waagrechte Position bringen. Aktuell habe ich eine Version mit runden Abschluß, obwohl ich ein ovales Endrohr favorisiere. Vielleicht finde ich noch was Passendes 🙂Für alle, die es interessiert, habe ich ein paar Bilder von der 'Monza TS7' beigefügt.
Die Blende gibt es in diversen Shops oder in der Bucht um die 20 Euronen.
Sie lässt sich sehr sicher mit den 3 Schrauben befestigen und sieht definitiv besser aus als die Serienlösung.Automobile Grüße
gasoline1
Rund steht dem Meriva nicht sooo gut! Trapez und oval sehen besser aus
Meine Blende wird angeschweisst und ist von JOM ...... mit ABE ...... ! Ich Finde die Form passt besser zum Meriva als ein rundes Endrohr .... Aber dass liegt ja im Auge des Betrachters ..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von der torwaechter
Meine Blende wird angeschweisst und ist von JOM ...... mit ABE ...... ! Ich Finde die Form passt besser zum Meriva als ein rundes Endrohr .... Aber dass liegt ja im Auge des Betrachters ..... 😉
Hallo Meriva B Freunde !
Habe mir bei EBAY ein Auspuffendrohr oval schicken lassen, welches dem Auspuffendrohr des 140 PS Meriva B sehr ähnlich aussieht. Passte aber nicht auf den Auspuff, weil der imø 45 mm hat und das Auspuffendrohr 60 mm ø hat. Habe mir zwei Buchsen drehen lassen mit je 3 Bohrungen für das Gewinde. Die erste Buchse wurde eingeschweißt (hinten). Vorn hält die Buchse durch das Gewinde. Die Schräge des orginal Auspuffs habe ich mit einem Drähmel abgeschnitten. Dann wurde das neue Endstück aufgesetzt und mit 6 Imboschrauben festgeschraubt. Das Ergebnis seht ihr an den Bildern. Sieht doch besser aus als das Orginal, oder !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
meint ihr die passt?
sieht ja alles ganz gut aus, aber das Problem des "Dicken" ist wohl eher, dass der Auspuff so lieblos in die Stoßstange integriert - oder besser gesagt nicht integriert - wurde. Hab kürzlich einen Corsa gesehen, wo das super gelöst war; ich wette mal, dass das im Rahmen der Modellpfelge nachgebessert wird ...
eben (!), hab ich ja schon öfters angemerkt (bzw. die zahlreichen Gegen-Bsp. div. Opel dargestellt) was hier bei all eurer Bastelei Bestand hat:
- nix integriert
- lieblos druntergehängt
- und Endtopf steht weiterhin hochkant präsent davor
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
eben (!), hab ich ja schon öfters angemerkt (bzw. die zahlreichen Gegen-Bsp. div. Opel dargestellt) was hier bei all eurer Bastelei Bestand hat:
- nix integriert
- lieblos druntergehängt
- und Endtopf steht weiterhin hochkant präsent davor
Na dann mach doch mal einen richtig schönen Vorschlag mit Bildern, wo der Endtopf gerade liegt, das Auspuffendrohr in der Stoßstange integriert ist und gib nicht nur Deine Unzufriedenheit zum Ausdruck! Da möchte ich sehen ob Du das als Leihe fertig bringst, wenn das Opel schon nicht geschafft hat. Was hier im Forum unter dem Thema geschrieben wurde, sind doch nur Anregungen von Leihen. Von uns ist keiner Konstrukteur. Wir wollen alle nur, das der Hintern des "Meris" besser aussehen soll !
Gewiss, bin da auch nur Laie und leihe mir da allerlei zusammen (wie bereits in manchen Fakes gezeigt)..
Opel hätte das auch geschafft, ist halt eine Frage des Geldes+Zeit, hier wollte man halt sparen und nahm wohl ziemlich offensichtlich vorhandenes (s. Meriva-A !)!