Auspuffdurchmesser C20NE

Opel Corsa B

Guten Abend Leut´z melde mich mal wieder zurück habe jetzt endlich den lang ersehnten C20NE da so und mein Problem ist dabei dass ich noch nen Mitteltopf bräuchte Schrotti wäre bei mir in der nähe bei dem ich evtl. einen hohlen kann nun meine Frage : was für nen Rohrdurchmesser braucht denn der Motor geht jetz z.b ne Gruppe a Anlage mit 63mm durchmesser oder währe es besser vllt beim Schrotti zu fragen ob er vom Corsa Gsi noch eine rumfliegen hat ? der Motor hat halt keine serienmäßigen 115 ps mehr sondern zwischen 130-140 PS ich hoffe ich könnt mir da helfen MFG Julian

26 Antworten

Also mein Kumpel hat nen Chip einbaun lassen dann hat er den Kopf geplant und die Ventile geschliffen und er hat ne scharfe Nockenwellen eingebaut was mich ja übel reizen würde wär ja ein Eaton m64 Kompressor auch wegen des Hammer Klangs MFG

schlachte halt nen slk.

Ja aber der wirde dann auch ne Stange Geld Kosten aber jetz ma im ernst meinste Ich würde vllt aufm Schrotti sowas finden können ? hör dir den Klang ma an http://www.youtube.com/watch?v=2dBJL_J_k9k

Wir haben mal den selben im Corrado verbaut. Das was du da hörst ist der Lader. Der Motor ist kaum noch zu hören. Der Corrado hat jedoch platz für den Lader und schon den entsprechenden Antrieb. Am c20ne müsstest du den Lader direkt auf die Drosselklappe schrauben und über eine 2 Riemenscheibe auf der Kw antreiben.

Das Biegemoment am Übergang Saugrohr/Zylinder 1 wird so hoch.Das geht nicht lange gut. Von Eintragen usw mal ganz abgeshen.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage ::: An Paeccsten Ich selbst fahre seit einigen Jahren einen C20NE im Corsa mit originaler Anlage. haste ja geschrieben und wie hört der sich dann eig ab is der bissle lauter mit der Serien Anlage weil wenn ich meine jetzige sehe da kommt ja garnichts MFG

Achso ok Schade dann werde ich dann später lieber auf Xe umbaun und was hällste evtl von nem Turbo am NE

mir persönlich ist das zu viel Aufwand. Kosten tut das ja auch was. Ich habe den c20xe im corsa und bin zufrieden. Viele verbauen ja gleich den let. Ich denke irgendwann setzt die Traktion ja auch Grenzen. Dann will das ganze ja auch eingetragen werden. Es bleibt halt nen corsa. Beim originak corsa reißen ja die B-Säulen schon ein. So eine Karosse will ja auch dafür ausgelget werden. Lustig ist das ganze ja schon aber man kanns auch übertreiben. ich denke du wirst mit deinem c20ne auch "erst" mal sehr zu frieden sein.

ja denke ich auch mal sehen vllt. ja doch irgendwann ein xe ich werds schon irgendwann merken obs Mir reicht aber die erste zeit auf jeden fall bei mir fällt das Geld ja auch net vom Himmel MFG

Zitat:

Original geschrieben von Julianx64


l bei mir fällt das Geld ja auch net vom Himmel

Grad deswegen find ich 2x umbauen quatsch. Vorher überlegen was es werden soll und darauf hin bauen.

Kompressor / Lader würde auch gehen, kostet im Endeffekt aber auch nur n Haufen Kohle bis das ordentlich läuft, da kannste auch direkt nen C20LET nehmen.

Ja Schon nur hat sich dieser Motor halt sehr gut angeboten weil mein Kumpel den halt vor Kurzen erst überhohlt hat Wasserpumpe , Zahnriehmen usw. noch dazu hat er erst 90000 KM Drauf und will mir net irgend nen Schrott bei ebay kaufen er hat gemeint er sagt mir bescheid wenn er ma wieder nen xe oder let reinbekommt des is bei mir im Ort und er hat ne eigene Werkstatt der würde den Motor dann für mich auch wieder verkaufen so dass die Kosten mit bisschen aufpreis für den neuen auch wieder gedeckt sind MFG Julian

Folgekosten? Eintragung, Papiere ändern etc., das kostet alles Geld. Beim Umbau fallen normal auch Kosten an plus Zeit die man nutzen könnte um Geld zu verdienen.

ja stimmt schon vllt bleib ich auch beim NE mal jetz isses eh zu spät um zu wechseln MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen