Auspuffanlage zulässig für A2 Bike?
Servus,
an meiner XJ6 war jetzt lang genug der Standard Auspuff dran und sobald das Geld da ist wird er weichen.
Das Motorrad ist aktuell gedrosselt.
Weis jemand ob ich an einen Maschine mit Gasdrossel eine Auspuffanlage haun Darf?
Die meisten Anbieter geben sie mit +3-4ps an und 3-4kg weniger Gewicht. Von Leistungsgewicht würde noch alles stimmen das liegt aktuell bei 0.17 das bisschen weniger Gewicht würde ihr nicht schaden.
Merce im Voraus
Beste Antwort im Thema
Verspricht dir nicht zu viel von dem versprochenen Leistungszuwachs. Tests in verschiedenen Jahren haben gezeigt daß die originale Anlage leistungsmäßig das Optimum darstellt. Krach ist nicht alles.
22 Antworten
@Papstpower soll nicht wirklich gut sein und 330€ für einen Slip on ausgeben der eh nicht wirklich viel ändert sehe ich nicht wirklich ein
Laut Bewertungen in verschiedenen Foren soll nicht wirklich gut sein.
Da spare ich lieber das doppelte und Kauf mir eine komplett Anlage
Was ist denn wirklich gut?
Der kleine Zubehör Krümmer bei deiner Wahl wird in meinen Augen keine. Verbesserung ggü Serie sein. Wenn du dazu ne nimmst, dass du zusätzlich noch einen Kat kaufen musst...
@PaasiXj6: Hab meine Anlage von CTC Bikeparts. Die war damals noch ein paar Euro günstiger und es gab einen Rabatt für Erstbestellungen über die Smartphone-App. Waren dann knapp über 600€.
Problem bei den Slip-On Dingern ist, dass die eigentlich nur ne optische Sache sind. Habe bei einem Treffen schon diesen MiVV Double-Gun "hören" dürfen. Das klingt nur minimal kerniger als der Original-Pott. Also wirklich nichts, was mir 300€ für das Röhrchen wert wäre. DAS finde ich nämlich maßlos überteuert... Dann lieber ne Komplettanlage.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. September 2020 um 07:30:45 Uhr:
Aufmerksam lesen. Es ging im Leistung. Lautstärke darf nicht erhöht werden.
Naja wegen 5% mehr PS (KW) zahlt sich der ganze Aufwand und die Kosten von wegen Eintrag in die Papier nicht aus. Werde mich bessern beim LESEN !
Ähnliche Themen
Ich finde das Angebot super.
Wenn man mit einfachem Austausch der Abgasanlage, den jeder Laie in kurzer Zeit problemlos realisieren kann (eine "ausführliche Montageanleitung" in Form einer Detailzeichnung und in italienischer Sprache kann man herunterladen), einen "spürbaren verbesserten Durchzug" und eine "gleichmäßige Leistungsentfaltung" bekommt (beides scheint bei einer XJ6 im Argen zu liegen), wie die Werbung von Louis das verspricht, gilt es, keine Sekunde zu zögern, bevor das Top-Angebot für nur 711,58 nicht mehr verfügbar ist.
Dazu kommt ein Kat-Einsatz, den man nachrüsten muss, sonst erlischt die BE (Abgasverhalten), aber auch hier hat Louis für nur 97,46 den passenden Artikel im Angebot (10027049)
Also nur 809,04 Euro für ein völlig anderes Fahrgefühl mit EG-BE und mit wenigen Handgriffen zu montieren.
Verglichen mit einem aufwändigen und teuren Tuning, wie es an meiner XTZ750 von Profis durchgeführt wurde (Thunder Exhaust slip on, LeoVince Leistungskrümmer mit Messanschlüssen, geänderte Vergaserbedüsung und -abstimmung mit entsprechenden Messgeräten auf einem Leistungsprüfstand für deutlich über 1000 Euro) sind das peanuts.😎
Wobei "Tuning" im Fall meiner Rallye-Enduro nicht mal eine messbare Leistungssteigerung, sondern nur eine Feinabstimmung (das bedeutet "Tuning" nämlich) für besseren Motorlauf, besseres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und vor allem weniger Kraftstoffverbrauch und CO-Emission ist. (kein Kat)
Dass nicht ich das veranlasst habe, sondern ein eher junger Vorbesitzer, dem dafür kein Euro zu viel war, von dem er beim Verkauf nichts wiedergesehen hat, bemerke ich ganz nebenbei.
Da man das auch kaum sieht und mit gutem db-eater, den ich eingebaut habe, auch nicht mehr übermäßig an der Lautstärke bemerkt, kann man damit nicht mal beim Sonntagstreff Punkte oder ehrfürchtiges Staunen der anderen sammeln, wie bei so einem Exklusiv-Produkt von LeoVince.
Man wird einfach nicht so exklusiv wahrgenommen, wie man sich das wohl durch so eine Nachrüstung gerne wünscht. Das ist sooo unfair. 🙁
Das trifft mich immer hart, weshalb ich schon seit 20 Jahren einen großen Bogen um solche Treffs mache.
Und Hand aufs Herz: Was sind schon 800 Euro: Dafür kann man gerade mal 2 Wochen, bei sparsamer Übernachtung im Zelt sogar 3 Wochen, auf Tour gehen. Da wäre das Geld auch weg.
Da muss man klare Prioritäten setzen.
Leider wird von den Anbietern immer viel versprochen, das war schon immer so.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo man eine 4-1 an das Motorrad geschraubt hat und dann mühsam mit Dynojet Düsen versucht hat, das Ding wieder vernünftig zum Laufen zu kriegen.
Aber für etwas mehr Klang ( nicht Krach) und besseres Aussehen kann man ruhig investieren.
Im Übrigen ist mir die Ironie im Beitrag vom moppedsammler nicht entgangen. Man muss ja nicht immer derselben Meinung sein, diesmal bin ich aber voll dabei.........
Sachdienlich nachtragen wollte ich noch, dass die Werbung von Louis keine Leistungssteigerung verspricht, sondern einen "spürbar besseren Durchzug"-
Was auch immer die unter Durchzug verstehen, den man ansonsten aus gesundheitlichen Gründen eher vermeidet, ist nicht definiert, vermutlich wird der insbesondere akustisch subjektiv wahrnehmbar sein.
In den zurückliegenden Jahren (so bis 1975 zurück ist mir das bekannt) haben Tests von Motorradzeitschriften in den meisten Fällen einen Leistungsverlust nach der Montage sogenannter "Sportauspuff"-Systeme gezeigt.
Eine Zusammenstellung eines geschätzten Kollegen der VP Sigmaringen, die man in der Rubrik "Sonstiges" auf meiner HP (über mein Profil zu finden, Direktlinks sind hier bekanntermaßen unerwünscht) findet, zeigt auch, dass die meisten Nachrüstanlagen die zulässigen Geräuschpegel überschreiten.