ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Auspuff zukünftig einheitlich?

Auspuff zukünftig einheitlich?

Themenstarteram 24. September 2009 um 23:05

Mein "Freundlicher" hat mir gesagt, nächstes Jahr bekäme der 2,O TDI nicht nur Euro 5 sondern auch die Auspuffanlage links und rechts. Audi wolle keinen Unterschied mehr machen. Kann das jemand bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Haa.... mein Quh hat zwei davon:D ein re.und ein li:D,

allein schon dieser röhrige,dumpfe,satte sowie sportliche Sound,...samt seinen psycho-akustischen Phänomen,eine perfekt abgestimmte Performance.

Von hinten jene Optik,diese 2 Endrohre mit Chromblenden, aggressiv und unverwechselbar-sinnlich. :D :D ;)

Marie

(das Wort zum Bassbariton)

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 25. September 2009 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

Mein "Freundlicher" hat mir gesagt, nächstes Jahr bekäme der 2,O TDI nicht nur Euro 5 sondern auch die Auspuffanlage links und rechts. Audi wolle keinen Unterschied mehr machen. Kann das jemand bestätigen?

Hi,

 

das mit dem Auspuff kann ich fast nicht glauben. Da immer mehr Leute die Hubraumbezeichnung weglassen, nutzen die Hersteller immer wieder gern solche "versteckten" Möglichkeiten, um dem Kenner zu zeigen, was er da vor sich hat. Das macht ja nicht nur Audi sondern auch BMW und andere.

 

Tom (leider auch nur ein Doppelrohr links)

NEIN..........damit würde für einige eines der stärksten Argumente pro TFSI wegfallen :D.

 

am 25. September 2009 um 9:23

Hallo,

jeder kann sich doch von ABT 4 Auspuffendrohre unterschrauben. Dann wird der 2.0 TDI zum Über-TDI !!

Viele Grüße

freitag

Die beiden Endrohre links finde ich viel schicker als die beiden Haltegriffe wie bei einer Schubkarre. War für mich eines der "Pros" für den 2.0 TDI.

Noch schöner wäre es, die Auspuffrohre überhaupt zu verstecken, denn soo schön sind die beiden Löcher ja nun auch wieder nicht; und in der zivilisierten Welt pflegen wir unsere Auspuffrohre, ..... naja ihr wisst schon, was ich meine!

Gruß

Mike

Haa.... mein Quh hat zwei davon:D ein re.und ein li:D,

allein schon dieser röhrige,dumpfe,satte sowie sportliche Sound,...samt seinen psycho-akustischen Phänomen,eine perfekt abgestimmte Performance.

Von hinten jene Optik,diese 2 Endrohre mit Chromblenden, aggressiv und unverwechselbar-sinnlich. :D :D ;)

Marie

(das Wort zum Bassbariton)

am 3. November 2009 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von freitag

Hallo,

jeder kann sich doch von ABT 4 Auspuffendrohre unterschrauben. Dann wird der 2.0 TDI zum Über-TDI !!

Viele Grüße

freitag

da habe ich eine frage zu, ich würde gerne unter den 3.2 fsi die anlage von abt drunterbauen allerdings steht bei abt auf der seite erstens keine anlage für den 3.2 fsi und zweitens wird dort immer angegeben, dass es nicht möglich ist im zusammenhang mit dem verbauten s line exterieur. kann mir jemand sagen woran das liegt ? gibt es alternativen ?

vielen dank schonmal :)

Schau mal auf die Seite von Charactere. 

am 3. November 2009 um 9:14

da steht auch wieder, dass es nicht kompatibel mit dem s-line ist. aber danke!

am 3. November 2009 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von nobody_knows

Zitat:

Original geschrieben von freitag

Hallo,

jeder kann sich doch von ABT 4 Auspuffendrohre unterschrauben. Dann wird der 2.0 TDI zum Über-TDI !!

Viele Grüße

freitag

da habe ich eine frage zu, ich würde gerne unter den 3.2 fsi die anlage von abt drunterbauen allerdings steht bei abt auf der seite erstens keine anlage für den 3.2 fsi und zweitens wird dort immer angegeben, dass es nicht möglich ist im zusammenhang mit dem verbauten s line exterieur. kann mir jemand sagen woran das liegt ? gibt es alternativen ?

vielen dank schonmal :)

Ich mutmaße mal, dass das mit der Form der S-Line-Heckschürze zu tun hat. In die Ausschnitte passen halt nur die serienmäßigen Rundrohre. Abt verkauft ja deswegen auch eine passende Heckschürze mit. B&B, die die Caractere-Teile in Deutschland vertreiben, übrigens auch - auch für den 3.2: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.php

Man müßte sich das mal im Detail ansehen, aber mir hat irgendwer erzählt, dass man die Heckschürze (also den Teil, der bei S-Line geändert ist) separat herausnehmen und durch eine andere ersetzen könnte, ohne dass man deswegen die ganze Stoßstange tauschen muß. Aber das habe ich selbst auch noch nicht überprüft.

am 3. November 2009 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein

Zitat:

Original geschrieben von nobody_knows

 

da habe ich eine frage zu, ich würde gerne unter den 3.2 fsi die anlage von abt drunterbauen allerdings steht bei abt auf der seite erstens keine anlage für den 3.2 fsi und zweitens wird dort immer angegeben, dass es nicht möglich ist im zusammenhang mit dem verbauten s line exterieur. kann mir jemand sagen woran das liegt ? gibt es alternativen ?

vielen dank schonmal :)

Ich mutmaße mal, dass das mit der Form der S-Line-Heckschürze zu tun hat. In die Ausschnitte passen halt nur die serienmäßigen Rundrohre. Abt verkauft ja deswegen auch eine passende Heckschürze mit. B&B, die die Caractere-Teile in Deutschland vertreiben, übrigens auch - auch für den 3.2: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.php

Man müßte sich das mal im Detail ansehen, aber mir hat irgendwer erzählt, dass man die Heckschürze (also den Teil, der bei S-Line geändert ist) separat herausnehmen und durch eine andere ersetzen könnte, ohne dass man deswegen die ganze Stoßstange tauschen muß. Aber das habe ich selbst auch noch nicht überprüft.

ja das hab ich mir eben auch mal angeschaut, wies aussieht ist das ja nur das unterste teil der schürze. fraglich wäre für mich ob das bild noch stimmig wäre wenn man hinten die schürze von bb dranmontiert und vorne original bzw. s line ist. und alles austauschen wenn ich ihn mit s line bestellt hab seh ich auch nciht ein, da hätte ich mich früher informieren sollen :)

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein

Zitat:

Original geschrieben von nobody_knows

 

da habe ich eine frage zu, ich würde gerne unter den 3.2 fsi die anlage von abt drunterbauen allerdings steht bei abt auf der seite erstens keine anlage für den 3.2 fsi und zweitens wird dort immer angegeben, dass es nicht möglich ist im zusammenhang mit dem verbauten s line exterieur. kann mir jemand sagen woran das liegt ? gibt es alternativen ?

vielen dank schonmal :)

Ich mutmaße mal, dass das mit der Form der S-Line-Heckschürze zu tun hat. In die Ausschnitte passen halt nur die serienmäßigen Rundrohre. Abt verkauft ja deswegen auch eine passende Heckschürze mit. B&B, die die Caractere-Teile in Deutschland vertreiben, übrigens auch - auch für den 3.2: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.php

Man müßte sich das mal im Detail ansehen, aber mir hat irgendwer erzählt, dass man die Heckschürze (also den Teil, der bei S-Line geändert ist) separat herausnehmen und durch eine andere ersetzen könnte, ohne dass man deswegen die ganze Stoßstange tauschen muß. Aber das habe ich selbst auch noch nicht überprüft.

Sieht sachon klasse aus. Nur was ist wenn man eine AHK hat? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb

NEIN..........damit würde für einige eines der stärksten Argumente pro TFSI wegfallen :D.

Nicht pro TFSI, sondern gegen 2.0 TDI.

Was ein kleiner, aber feiner - und wichtiger - Unterschied ist :D

Nicht immer ist der Umkehrschluss einer Aussage auch richtig ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Auspuff zukünftig einheitlich?