Auspuff von einem anderen Auto eintragen?
Servus,
Ich habe eine kurze Frage und hoffe das einer von euch mir weiter helfen kann.
Ich habe einen Seat Leon 1P in der Linea R Variante. Da ich wollte dass das Auto ein bisschen lauter wird habe ich mir einen Remus ESD gekauft auch mit 2 Endrohren. Allerdings vom Golf 7 GTI. Die Halterungen umgeschweist und schon war das Ding dran.
Jetzt die Frage kriege ich das trotzdem eingetragen und wenn ja wie viel würde mich das in etwa kosten? Auto ist ein wenig lauter geworden aber lange nicht über der Grenze.
Papiere etc vom ESD sind vorhanden.
Zu erwähnen vielleicht noch. Ich habe einen 1.4 Motor und der ESD ist vom 2.0
Danke im Voraus
Grüße 😎
24 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 8. Mai 2023 um 22:18:03 Uhr:
@Emanueel19 ich habe nicht auf Deine Frage geantwortet, sondern meine Meinung geäußert.Um Deine Frage noch zu beantworten: ob Du den Radaurüssel eingetragen bekommst, weiß ich nicht - ich hoffe nicht. Und wenn doch, will ich hoffen, dass Du Dich nicht zu denjenigen gesellst, die mir hier von morgens früh bis spät abends mit solchen Furzkarren auf den Zeiger gehen.
Ich bin immernoch bei den gleichen Dezibel es ist nur ein anderer klang
Zitat:
@zweidreivier schrieb am 8. Mai 2023 um 21:24:38 Uhr:
Wenn du´s nicht eingetragen bekommst, fährst du doch sowieso und wenn dich einer erwischt, baust du kleinlaut wieder den original Auspuff dran... Pech gehabt... also ja, passt doch, bei der geringen Kontrolldichte (außer du fährst über irgendwelche städtischen Prachtstraßen im ersten Gang oder auf Tuningmessen). Genieß den Auspuff und halte dich ans elfte Gebot!Was soll ich mich aufregen? Hier durchs Dorf brettern die auch mit ihren 911 GT2 und M2 mit Klappenauspuff, den Knallbüchsen (Cooper Works) und absichtlichen Fehlzündungen und Motorräder... vom mickrigen Roller bis zur Knallbüchse... die haben sowieso (fast) alle den Schuss nicht gehört. Aber rumheulen, wenn sie mal wieder angehalten werden. Was hat denn die ach so liebe Freiheit auf dem Zweirad mit unnützer Lärmbelästigung zu tun, die man noch 5 Dörfer weiter hört?
Meinen Segen hast du, ich mahne jedoch zur Zurückhaltung und Rücksicht (es könnte auch Nachbarn geben, die sich aufregen und dir das Leben vermiesen, wenn du Kind und Hund (noch schlimmer!) aufschreckst) und gebe zu bedenken, dass mein Segen dir keine Strafe erspart!
PS:
Vielleicht, aber wenn, dann "teuer". 🙂
So bin ich zum Glück nicht, es ist nicht unbedingt lauter als Serie sondern nur ein andere klang aber stören tut es niemand
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 9. Mai 2023 um 00:35:15 Uhr:
So bin ich zum Glück nicht, es ist nicht unbedingt lauter als Serie sondern nur ein andere klang aber stören tut es niemand
Woher weißt du das, oftmals kriegt man im Auto ja gar nicht mit wie laut der Wagen im Fahrbetrieb geworden ist. Wobei nur ein anderer Endtopf ist normal wirkklich nicht besonder kritisch.
Und ich darf eh nix sagen ich bin in jungen Jahren mit Autos rum gefahren da haben die Beifahrer öfter mal Gehörschutz angelegt (kein Scherz)
Nur deine Umbauaktion macht halt so gar keinen Sinn weil die Eintragung jetzt wahrscheinlich teurer wird als ein passender Enddtopf.
Zu meiner Zeit wurde ich von der Firma die den Brüllauspuff verbaut hat noch zum (richtigen) Tüv Prüfer geschickt, der hat nur gegrinst und gesagt:
Zitat:
"Die Geräuschmessung machen wir besser nicht die schafft der eh nicht"
Aber wie gesagt das war noch eine andere Zeit. heute sieht die Welt anders aus
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 9. Mai 2023 um 00:34:04 Uhr:
Ich bin immernoch bei den gleichen Dezibel es ist nur ein anderer klang
Auch diesen "anderen Klang" brauchen wir nicht im Straßenverkehr. Wir sollten dringend daran arbeiten, möglichst gar keinen Lärm mehr zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 9. Mai 2023 um 16:47:10 Uhr:
Zitat:
Ich bin immernoch bei den gleichen Dezibel
Die Behauptung ist auch Beweisfest?
Im Ausgangsbeitrag hieß es noch "Auto ist ein wenig lauter geworden".
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 9. Mai 2023 um 16:47:10 Uhr:
Zitat:
Ich bin immernoch bei den gleichen Dezibel
Die Behauptung ist auch Beweisfest?
Ja, wurde davor und danach gemessen
Zitat:
@hk_do schrieb am 08. Mai 2023 um 20:31:45 Uhr:
Nach ECE-R51.03 muss doch nur gemessen werden, wenn das Geräusch in der Fahrzeuggenehmigung schon nach dieser Vorschrift nachgewiesen ist bzw. sein muss
Ja, stimmt. Ich wusste nicht welches Baujahr.
Ein paar mehr Angaben bei Erstellung der Themen wäre schön gewesen.
Kleiner Tipp : Frage doch einmal im Seat Forum nach - da gibt's bestimmt den ein oder anderen Freak der sowas auch schon gebastelt hat...🙂
Ich bin ja auch absolut gegen die Dreckskrawallbüchsen - aber trotzdem Respekt dass Du überhaupt "mitdenkst" und eine Eintragung in Erwägung ziehst...😛
Die meisten werden sowieso illegal durch die Landschaft knattern...🙄
Aber wehe dem es passiert was (Unfall) - dann wird geheult wenn die Versicherung u.U. nicht bezahlt...😎