Auspuff und Bremsleitung vergammelt
Hallo,
gestern war ich beim TÜV. Na toll,
Mittel- und Endschalldämpfer haben jeweils ein Loch und
die hintere Bremsleitung (die quer parallel zur Hinterachse
verläuft) ist vergammelt. Außerdem ein kleines Loch im Schweller.
Würdet Ihr den Auspuff schweißen lassen oder bringt das
nichts, weil es an anderen Stellen kurze Zeit später weitere
Löcher gibt?
Die erste Wekstatt (Mati Salzgitter), die ich gefragt habe, will 185 € für Mittel- und Endschalldämpfer inkl. Einbau (1,8 l 75 PS-Motor).
Zu den Bremsleitungen meinte er, das müßte man sehen, die
müßten zurechtgebogen werden, als Ersatzteil gäbe es
das nicht mehr. Kommt mir komisch vor, sollte man
die Arbeiten an der Bremsanlage vielleicht besser bei VW
machen lassen?
Die Plakette habe ich trotzdem bekommen :-),
nur keine AU wegen des Auspuffes.
Gruß,
Christian
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
hinten kommt man da gar nicht dran ohne die SCheibe abzunehmen, also vollkommen unschuldig oder das Kabel ist im Sack, kannst es dir ja mal anschauen
Sicher?? Der VW-Mensch meinte, normalerweise müsse
man die Trommel nicht abnehmen.
Ein Arbeitskollege meinte, die bei Pit Stop könnten
den "Geberkranz" verbogen haben. Außerdem meint
er, beim Wechsel der Bremsleitung muß die Trommel runter.
habe momentan das gleiche Problem...
mein Auspuff muss auch erneuert werden(komplett), hab bei Ebay eine Komplette originale Auspuffanlage für 70 EURO gekauft-NEU...beim Händler würde sie 180 Euro kosten:-((
Die Bremsleitung waren bei mir auch etwas (rostig), die habe ich aber bereits in der Werkstatt entrosten lassen für nur 20 Euro.
Bei mir war sie komplett vergammelt.
Aber ist ja schon wieder heil.
Ich fahre gleich mal zu Pit Stop, mal sehen, was die
sagen.
@redastra:
Was meinst du mit "orginal Auspuffanlage"? War sie gebraucht? Welche Marke hast du gekauft? Hört sich schon ziemlich günstig an... war das ein ebay-Shop??
Ähnliche Themen
Die Auspuffanlage ist Nagelneu, okay es ist vielleicht nicht die Top Qualität aber für das Geld kann man sich nicht beschwerden.
Hier ist mal der Link:
http://cgi.ebay.de/...mZ8011317220QQcategoryZ61461QQrdZ1QQcmdZViewItem
Schau mal bei D&W Repair rein,
die haben zZ zimlich Rabatte auf den GIII, nur leider haben sie von all den Markenprodukten (Walker etc) nicht die guten (Aluminox) sondern die einfachen Modelle - sollte aber immer noch besser als ein no-name ebay kram sein
Leicht angerostete Bremsleitungen kann man mit Rostschutzfarbe wieder TÜV-gerecht machen?
Das habe ich grade gemacht, weil der TÜV auch auf Korrosion hingewiesen hat und zum Austausch anweist.
Angerostet warn die Leitungen nur ganz leicht, wo die Kunststoffummantelung etwas ab war. Im TÜV Gutachten steht allerdings "starke Korrosion" was maßlos übertrieben war...
Nochmal die Frage: Kann ich Bremsleitungen wieder TÜV-gerecht machen, wenn ich sie entroste und neu "konserviere"?
Ja, war sie auch. Aber weiß das auch der TÜV-Typ? Wenn mal Lack drauf ist sieht man ja auch nichts mehr. Nicht dass der dann sagt, das sein völlig verrostet gewesen. Oder geht der stur nach was er sieht?
Ich würde / werde sie nicht tauschen. Da stimmt einfach der Aufwand und die angebliche beeinträchtigung der Straßenverkehrstauglichkeit nicht.