Auspuff-Soundsystem für Diesel
Im Audi A4 8K Forum wird ja das Thema "gut" diskutiert. Mein "Freundlicher" sagte mir, dass das Audi-Marketing dies auch für den
Q 5 überlegt. Frage: Was haltet Ihr von sowas für die mittlere Kuh?
Beste Antwort im Thema
Ich halte das Thema "Auspuff-Soundystem" bei allen Autos für groben Unfug. Warum muß ein Diesel (zumal die heutigen ja ohnehin schon kaum noch nach Diesel klingen) sich anhören wie ein Benziner? Oder ein Vierzylinder wie ein Achtzylinder? An einem Golf oder Astra für 18-jährige, die noch auffallen müssen und ein "Schau her"-Konzept haben (Spoiler, tiefer, günstig) wegen mir - wer ´s braucht.. Aber bei einem Q5? Ist das nicht etwas peinlich, wenn der vermeintliche Achtzylinder an der Ampel los fährt, wie der Vierzyliner, der er halt ist? Aber jeder wie es ihm gefällt...
25 Antworten
Hallo zusammen,
gibt es irgendwelche Neuigkeiten zum nachträglichen Einbau des Auspuff-Sounsystems für einen AUDI Q5 (3.0 TDI, BJ 2008)?
Auf Nachfrage bei diversen AUDI Händlern konnte mir bis dato Keiner eine verbindliche Info geben. Bei den A4 und A5 gibt es ja bekannterweise diese Möglichkeit. Warum nicht für einen Q5?
Viele Grüße
Jonny
Kann man dann vieleicht auch die Töne runterladen, Ihr wisst schon, wir bei Klingeltöne fürs Handy?
Zum Beispiel V8 Corvette, Lamborgini Diabolo, vieleicht DTM Sound Hockenheimring, oder noch besser Formel 1 Red Bull Soundedition 2006-2013.
Im Ernst, mir persönlich wäre es wirklich peinlich, wenn mein Motorsound vom Band kommt.
Viele Grüße
Neuhesse
Zitat:
Original geschrieben von Neuhesse
Kann man dann vieleicht auch die Töne runterladen, Ihr wisst schon, wir bei Klingeltöne fürs Handy?Zum Beispiel V8 Corvette, Lamborgini Diabolo, vieleicht DTM Sound Hockenheimring, oder noch besser Formel 1 Red Bull Soundedition 2006-2013.
Im Ernst, mir persönlich wäre es wirklich peinlich, wenn mein Motorsound vom Band kommt.
Viele Grüße
Neuhesse
Eine durch Soundaktuatoren modifizierte Abgasanlage hat nichts mit "Motorsound vom Band" zu tun. Soundmodulation/-design durch die Nutzung der Abgasströme findet selbst bei den potenten Bezinern statt. Der Trekker-Sound der Dieselaggregate ist nun mal nicht jedermanns Sache...da kann man sich doch die Freiheit nehmen und Abhilfe schaffen. Was ist daran verwerflich?
Gruß
ich hatte letzte einen neuen A4 Ersatzwagen weil meine Q zur Inspektion musste. Dieser hatte die neue Abgasanlage drunter. Musste allerdings die Heckschürze geändert werden. Anstatt den sereienmäßigen Doppelnden hat der jetzt rechts und links das Endrohr wie beim 3.0 Liter. Der Vorführer hatte die 2.0 Liter Maschine mit 177 Ps. Der Sound ist schon echt klasse. Allerdings braucht man auch Drive Select sonst kann man es nicht abstellen.
Ich hatte kurz mit dem Gedanke gespielt mir das einbauen zu lassen aber ich finde wenn ein Motor so brummt sollte er auch PS haben. Das ist sonst wie Golf 3 tunen und nur 60 Ps.
Ich warte lieber auf einen schönen gebrauchten SQ5, dann passt auch die Leistung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auf Nachfrage bei diversen AUDI-Händlern gibt es zurzeit keine Möglichkeit den für die A4 und A5 Modelle vorgesehenen Auspuff-Sound-Module zu bestellen.
Es ist zwar vorgesehen ein solches Modul auch für den Q5 nachträglich installieren zu können, aber es eben noch nicht serienreif.
Schade! Damit wäre das Thema erledigt!
Ich versuche gerade eine geeignete Auspuffanlage für den Q5 (3.0 TDI) auszusuchen, aber bis auf die 2-flutige von Caractere (nicht mein Ding) und der 4-flutigen von ABT bietet keiner eine solche an. Die von ABT kostet mit allen Montage- und Materialkosten sowie der TÜV-Eintragung fast 3000EUR. Das finde ich übertrieben teuer.
Milltek, Fox etc. fallen auf Nachfrage ebenso heraus. Weiss vielleicht Jemand von Euch eine Firma, die eine entsprechende Sport-AGA für den 6-Zylinder Q5 anbietet?
VG
Jonny
Eine Frage noch an die Tuning-Experten:
Würdet Ihr eher zur ABT- (4-flutig) oder Caractere (2-flutig) Auspuffanlage inkl. Heckschürze tendieren?
ABT: http://www.motor-talk.de/.../abt20090330-005-i202835670.html
Caractere: http://achtuning.com/tag/caractere-q5/
VG
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von jonny78
Eine Frage noch an die Tuning-Experten:Würdet Ihr eher zur ABT- (4-flutig) oder Caractere (2-flutig) Auspuffanlage inkl. Heckschürze tendieren?
ABT: http://www.motor-talk.de/.../abt20090330-005-i202835670.html
Caractere: http://achtuning.com/tag/caractere-q5/
VG
Jonny
Ich bin zwar kein Tuning-Experte, aber:
Die ABT AGA ist rein optisches tuning, da bei einer AGA mit ABE beim Diesel ohne Soundaktuatoren (wie zB beim SQ5) nichts rauszuholen ist. Mir wären diese 4 fetten Rohre am Heck zu dominant. Ohne ABT Bodykit und entsprechend breiterer Bereifung sieht das ohnhin nicht stimmig aus. Das Geld kann man sich sparen.
Caraktere habe ich noch nie gehört...wenn das eine AGA aus den USA ist, kannst du die Eintragung hier so gut wie vergessen. Und wahrscheinlich ist auch hier nur ein rein optisches Ergebnis zu erzielen. Ähnlich wie bei ABT, wirkt diese Anlage meiner Meinung nach zu dominant....außer das Fahrzeug ist insgesamt stimmig modifiziert. Diese Anlage erfordert auch einen anderen Diffusor am Heck, für den es wahrscheinlich auch keine deutsche ABE/Typengenehmigung geben wird. Aber wie gesagt, diese Marke kenne ich nicht.
Wenn es dir um ein optisches Tuning geht, kann man sich auch bei (Tuning-) Fachbetrieben Endrohre nach Wunsch anschweißen lassen. Das kommt wesentlich günstiger als eine AGA, die außer Optik eh nichts bringt.
Wenn du Optik und zumindest etwas besseren Sound haben möchtest, kannst du dir bei AGA Fachbetrieben (wie zB DTH) Komplett-AGA nach Wunsch anfertigen lassen. Aber auch hier liegt der Schwerpunkt beim Diesel eher bei der Optik...wo soll der Sound denn herkommen?
Wem es eher um sportlicheren Sound geht, dem bleibt wohl nichts anderes übrig als auf die AUDI-Nachrüstlösung der SQ5 AGA zu warten. Ich denke, dass das wie beim A4/5/6 bald umgesetzt und angeboten wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hi,Caractere gibts bei B+B Automobiltechnik in Siegen, alles mit TÜV und paletti😉
Ah ok. Ich kannte das wie gesagt nicht...der Link auf eine .com Seite hat meine Annahme fehlgeleitet. Danke für die Aufklärung.
Gruß
Hallo,
bei beiden Varianten gibt es deutschen TÜV!
Trotzdem danke für Deine Eindrücke. Die vier fetten Endrohre von ABT wirken tatsächlich zu voluminös, insbesondere wenn man sich nur für die Heckschürze ohne die weiteren Body-Kit-Elemente entscheidet.
Nichtsdestotrotz haben mir einige Händler (B&B, JMS und MMT) geschrieben, dass sich der Sound definitiv verändert, aber eben nicht viel (schon gar nicht in Richtung eines V8 o.Ä.).
Hier im Forum schrieben ebenso einige Mitglieder (TDI von A4, A5 und A6), dass sich der Auspuffsound kerniger nach einem ABT bzw. Caractere Umbau anhört.
Letzten Endes müsste man sich selbst in ein solches modifizierte Auto setzen und entscheiden, ob es es einem das Mehrgeld wert ist oder nicht.
VG
Jonny