Auspuff-Schalldämpfer: unterschiedliche Qualitäten beim :D ?
Im Februar habe ich bei 😁 Nr. 1 den Schalldämpfer wechseln lassen, in der Rechnung mit Teilenummer 31372150 ausgewiesen, Teilepreis 248,84 Euro netto. (Kostet bei Skandix ungefähr dasselbe.)
Da mir der Elch etwas laut vorkommt, habe ich 😁 Nr. 2 reingucken lassen. Der meinte, es sei kein Originalteil verbaut worden, und das sei die Ursache.
Ehe ich jetzt irgendwen konfrontiere: Gibt es da evtl. unterschiedliche Qualitäten? Schalldämpfer 31372150 ist für Volvo-Originalteile ja sowieso erstaunlich preisgünstig ...
41 Antworten
Die aktuellen Auspuffanlagen haben schon lange nicht mehr die Qualität wie die ursprünglichen Anlagen aus ~1996. An meinem R war eine Neue/Originale montiert die nach 4 Jahren schlimmer aussah als manche aus 1996.
Und bei den P2x Modellen halten die sowieso nicht mehr so lange wie früher mal, meiner Erfahrung nach ca. 10 Jahre - was aber im Schnitt doch auch keine schlechte Haltbarkeit ist!
Darum ja meine Frage oben, ob wer da vielleicht Infos zu hat, kaufe mir doch keine Anlage die nach ein paar Jahren wieder fertig ist.
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 23. November 2017 um 09:25:26 Uhr:
Darum ja meine Frage oben, ob wer da vielleicht Infos zu hat, kaufe mir doch keine Anlage die nach ein paar Jahren wieder fertig ist.
Die erste ist eine echte Edelstahlanlage,kann man kaufen.
Die Zweite ist eine normale Sportauspuffanlage von Simons,kein Edelstahl.
Die Erste ist auch ohne Gutachten/ABE.
Die Letzte ist eh nicht lieferbar,somit nicht diskussionswürdig.
Danke Martin.
Hast du nicht mal eine Ferrita drunter gehabt?
Ähnliche Themen
Ja,bei mehreren Fahrzeugen,aber auch die BSR-Anlage.
Hier bitte noch zwischen Turbo und Sauger unterscheiden,die Anschlußmaße sind unterschiedlich.
Wenn Sportauspuff,dann Edelstahl.
Jop natürlich, für Sauger.
Welche konnte dich mehr überzeugen? BSR oder Ferrita?
Bin klanglichen her ist die Ferrita ja originalmäßig oder?
War es diese BSR?
Habe nie einen Sauger "getuned",warum auch. 😁
Ausschließlich Turbos,und da würde ich wieder Ferrita nehmen.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. November 2017 um 10:08:53 Uhr:
Habe nie einen Sauger "getuned",warum auch. 😁
Ausschließlich Turbos,und da würde ich wieder Ferrita nehmen.
Meinte auch für Turbo... Wieso ist die Ferrita besser?
Mönsch da geht's doch nicht ums Tuning per se 😁
Da geht's nur auch ums klangliche, mit welcher sich der Elch besser anhört 😉
Man darf den 5-Zylinder ruhig hören.
Zitat:
@Matrox74 schrieb am 23. November 2017 um 10:10:27 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. November 2017 um 10:08:53 Uhr:
Habe nie einen Sauger "getuned",warum auch. 😁
Ausschließlich Turbos,und da würde ich wieder Ferrita nehmen.Meinte auch für Turbo... Wieso ist die Ferrita besser?
Weil Ferrita selbst herstellt,BSR kauft nur zu.
Die Passform war etwas besser,klanglich ist die Ferrita etwas lauter,die BSR ist dezent.
Bei Beiden kann man natürlich den Endschalldämpfer entfernen,dann machen Tunnel Spaß😁
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Nov. 2017 um 10:14:04 Uhr:
Bei Beiden kann man natürlich den Endschalldämpfer entfernen,dann machen Tunnel Spaß??
Du meinst wie dieser Kollege hier? 😁