Auspuff leiser machen
Werte Kollegen,
bei meiner heutige Frage geht es darum, den Auspuff eines Einbauaggregats so leise zu machen, daß man praktisch nichts mehr hört.
Es handelt sich um einen luftgekühlten Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor, der exakt 3.000 U/min. läuft und eine Leistung von 4 PS liefert. Er hat einen Schalldämpfer direkt in der Nähe (ca. 30 cm Abstand zwischen Zylinderkopf und Schalldämpfer. Danach kommen knapp 5 m Edelstahl-Auspuffrohr mit einem Durchmesser von 5 cm. An seiner Öffnung (Auslaß) "pöttert" es laut.
Wie kann ich einen Schalldämpfer konstruieren, der ca. 40 cm vor dem Ende des Auspuffrohrs eingebaut wird und das ganze geräuschlos macht? Ich will, daß die Abgase quasi "herausgehaucht" werden. :-)
Daß so etwas möglich ist, merkt man an zahlreichen kommerziellen mobilen Baustellenkompressoren, Stromaggregaten und Pumpen.
Der Bauraum für den Zusatzschalldämpfer ist begrenzt (siehe Skizze mit einer ersten Idee), und er sollte keinen zusätzlichen Staudruck erzeugen. Außerdem sollte man den Auspuff (z. B. mit Spannverschlüssen) leicht öffnen können, um ihn zu reinigen (ist kein Euro 6-Diesel 😁 ).
Da es sich nur um eine einzige, konstante Drehzahl handelt, dürfte das doch nicht so schwer sein?
Leider bin ich Laie in so etwas und würde mich über hilfreiche Hinweise freuen!
Viele Grüße
Gorbi
17 Antworten
Hallo, WQ33,
zur Not kann ich das Rohr absägen und (aufgrund des geringen Abstands zur Decke) Motorradschalldämpfer einsetzen.
Viele Grüße
Gorbi
"Rückstau" bei einem PKW Schalldämpfver und einem wilden 4PS Aggi kannste knicken. Einfach rein. Auf dem Schrott "Selbstbedienung" und gut ist.
Zitat:
@Gorbi. schrieb am 29. Januar 2020 um 19:10:04 Uhr:
Hallo, WQ33,
zur Not kann ich das Rohr absägen und (aufgrund des geringen Abstands zur Decke) Motorradschalldämpfer einsetzen.
Viele Grüße
Gorbi
Welchen Anschluss-Durchmesser hat denn der vorhandene Schalldämpfer
direkt am Diesel?
Die zusätzlichen Schalldämpfer sollten diesbezüglich nicht kleiner sein.