Auspuff gewechselt, jetzt leuchtet Motorelektronikleuchte, never ending story mit Werkstatt

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen.
Ich bin relativ verzweifelt. Ich fahre einen Volvo V40 Bj96 mit Gasanlage, weswegen ich immer bei einem Spezialisten war, da dass Auto nach 2-3 Tagen Stillstand nicht mehr ansprang. Nach drei neuen Batterien baute dieser endlich einen Schalter ein, mit dem ich die Batterie abklemmen kann. Dafür muss ich jedesmal die Motorhaube öffnen und die Batterie komplett abklemmen. Nun gut.
Dabei wurde entdeckt, dass der Auspuff verrostet ist. Der Mechaniker wollte 340,- allein für den neuen Auspuff, ich kaufte für 80,- einen bei ebay, und bat ihn, diesen einzubauen. Für Einbau von auspuff und Schalter zahlte ich -ohne Rechnung- 240,-.
Nun leuchtet nach 20 km die Motorelektronikleuchte auf.
Ein Freund von mir, der Schrauber ist, aber leider weit weg wohnt, meinte wahrscheinlich wäre beim Ausbau die Lambdasonde kaputt gegangen. Er ist ausserdem der Meinung, der Mechaniker verar##t mich komplett, und ich solle dem aufs Dach steigen. Ich brauche das Auto, um meiner Selbstständigkeit nachzugehen. Eben war der ADAC hier, konnte aber keinen Fehler auslesen, das geht erst ab Autos ab Jahrgang 2000.
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Beste Grüße aus Berlin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maba7 schrieb am 12. April 2015 um 17:45:17 Uhr:


ich kaufte für 80,- einen bei ebay

Und du wunderst dich ernsthaft, dass deine hochwertige 80 Euro Komplett-Auspuffanlage Probleme macht? Sorry, aber sowas kann ich nicht verstehen - aber auch nicht die Händler, die so einen Mist verkaufen. Lass die Sonde lieber drin und hol dir 'ne vernünftige Auspuffanlage... 🙄

Gruß Tom

ps:

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das ist generell so wenn Frau in eine Werkstatt kommt.

Darum haste auch 240 Talers für nicht mal ne Stunde arbeit bezahlt. Weil die meisten Frauen auch heute noch nicht wissen wo was beim Auto ist, geht das Abzocken weiter.
Noch nicht lange her wo das eine Autosendung getestet hat.
Cd Player ausbauen, ok macht dann 130 Flocken :-))

Zitat:

@Maba7 schrieb am 14. April 2015 um 13:10:02 Uhr:


Der Fehler wurde beim Volvohändler ausgelesen, EFI-216, beheizte Lambdasonde. Also wahrscheinlich das Angebot annehmen, die zum Materialpreis von 120,- MIT Gewährleistung auswechseln zu lassen. Und NICHT die für 20,- bei ebay bestellen 😉.

Ich würde vorsichtig sein. In 99% der Fällen ist NICHT die Sonde defekt. EFI-216 sagt mir gar nichts, aber man (Frau) sollte wissen, dass die Lambda-Leuchte angeht, weil irgendwas im Abgasstrom nicht so ist, wie es sein sollte. Und das ist in den seltensten Fällen die Sonde selbst.

Also vielleicht doch deine Gasanlage? Oder vielleicht zieht der Auspuff irgendwo Luft?

Gruß Tom

Als ich den Auspuff ab Kat gewechselt habe, hätte ich mir auch fast das Kabel der Lambdasonde abgerissen. Möglicherweise liegt einfach eine Unterbrechung vor, immerhin tritt der Fehler seit den Arbeiten am Auspuff auf. Vor dem Kauf einer neuen Sonde sollte auf jeden Fall eine Unterbrechung ausgeschlossen werden.

Zum Fehlercode EFI-216 und Prüfmöglichkeiten habe ich was bei den Kollegen mit den Tulpen und Tomaten gefunden: >klick<

Ich schließe mich der Meinung von Findus an. Ist schon seltsam, dass die Sonde exakt mit dem Wechsel des Kat das Zeitliche gesegnet haben soll.

Tom, wenn der Auspuff Luft zieht, ist dies dem System im alten S/V40 egal. Warum sonst laufen diese Böcke auch ohne Kat-Innenleben? Oder wie derzeit meiner: Kat scheppert, weil Kieselsteine drin, Mittel- und Endschalldämpfer mit mindestens faustgroßen Löchern und dementsprechendem Durchblasen der Abgase an allen Stellen, nur nicht mehr am Endrohr. Und das ohne Fehlermeldung.

Zitat einer blonden Frau (meiner Schwester): "Guter Mann, auf dem Kopf mag ich blond sein. Aber im Kopf scheinen alleine Sie blond zu sein."

Ähnliche Themen

@Spargel- der Kat wurde nicht gewechselt, nur Mittel- und Endschalldämpfer.
@warfi-Ich hab mal nach nem Kfz-Grundkurs für Frauen gesucht. Fand aber nur "Wir erklären Ihnen, wie Sie Ölstand messen und Reifen wechseln bei einem Gläschen Sekt". Das kann ich aber seit meinem ersten Auto. Auch ohne Prosecco.

Zitat:

@Maba7 schrieb am 14. April 2015 um 18:59:45 Uhr:


@Spargel- der Kat wurde nicht gewechselt, nur Mittel- und Endschalldämpfer.

Ich bin zwar nicht der Spargel, aber habe weiter oben schon was dazu geschrieben. 😉

Wenn man dabei nicht aufpasst, also das Stück vom Motor bis hinterm Kat nicht vorher vernünftig absichert oder zu weit runter lässt, dann fängt das Kabel der Lambdasonde den Auspuff ab und kann beschädigt werden. Das war's was ich eigentlich sagen wollte. Ebenso kann das Flexrohr anreißen (sitzt direkt am Krümmer). Die erste Aufhängung ist am Mittelschalldämpfer, Hosenrohr und Kat haben keine.

Zitat:

@warfi-Ich hab mal nach nem Kfz-Grundkurs für Frauen gesucht. Fand aber nur "Wir erklären Ihnen, wie Sie Ölstand messen und Reifen wechseln bei einem Gläschen Sekt". Das kann ich aber seit meinem ersten Auto. Auch ohne Prosecco.

Wenn zu viel erklärt wird, dann geht ja auch ein Geschäftsmodell kaputt. 😁

Aber dein Zitat ist echt Macho-Style. Am besten mit einer Filmvorführung ohne Kontakt zu einem schmutzigen Reifen...

Dazu fällt mir der hier ein:

>Der 7. Sinn 1975<

Das war damals erst gemeint - leider keine Satire!

@maba

Sorry, gemeint hatte ich, wie Findus, dass das Kabel beschädigt sein könnte. Deshalb auch vor Tagen schon die Frage, ob jemand die Finger unter der Mittelkonsole hatte.

Aber die Repektlosigkeit "(blondes) Frauchen" wird von (Kfz-)Handwerkern auch auf Männer übertragen. Stehe ich - berufsbedingt als Kaufmann - im Nadelstreifenanzug in der Werkstatt, sind die Versuche, mich abzuzocken, genau so wie bei Dir - oder meiner blonden Schwester. Habe ich aber Jeans und Lederjacke an und der Meister hat kapiert, dass ich aufgrund eines zweiten, technischen Berufes 20 Jahre an Kfz-Karosserien und Spezialwerkzeugen herumkonstruiert habe, kommen eher von seiner Seite Fragen zu seinen ungelösten Problemfällen. Wird Findus auch nicht anders gehen, wenn es um Bremsen oder Steuerelektronik geht.

Es geht aber auch andersrum, denn Kleider machen Leute: Ich in dreckigen Jeans und total verschwitzt (habe gerade gebaut) beim Mercedes-Händler. Meinen damals 5-jährigen Sohn dabei, dem sonstwas aus dem Gesicht tropft. Verkäufer sieht mich, kommt aber nicht. Ich sage ihm, ich will eine E-Klasse zwecks Neuwagenkauf probefahren. Er: "Da hinten sind die Autos Ihrer Preisklasse". Bastlerfahrzeuge. Ich mache einen zweiten, aber wieder vergeblichen Ansatz. Vier Wochen später hatte ich einen Audi-V8 und für meinen Vertriebsleiter eine E-Klasse von einem anderen Händler :-)

Warum stellst Du dem ursprünglichen "Mechaniker" die Karre nicht hin, gibst ihm den Link zu diesem Thread hier und "bittest" ihn zu (er)klären, warum exakt seit Abschluß seiner Arbeit die Kontroll(l)euchte vor seinem Arbeitsergebnis warnt.

Nebenfrage: Wie sieht es mit der Fälligkeit des Zahnriemens aus?

Der Zahnriemen ist relativ neu und fit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen