Auspuff einteilig versus Endtopf einzeln?
Mahlzeit,
mein Endtopf ist durch. Ich habe mir einen passenden bestellt, den ich heute austauschen wollte. Jetzt habe ich gerade mal kurz drunter geschaut und festgestellt, dass ein durchgehender Auspuff verbaut ist, der vor dem Endtopf gar nicht trennbar ist. Gibt es da Unterschiede?
26 Antworten
Aufwendig? So aufwendig, daß die Klappe bei den meisten wegen Defekt dauernd offen steht und die Ansaugung schön (schlechte) warme Luft bekommt. Es ist ein Relikt aus Vergaserzeiten. Volvo hat es selbst eingesehen und es bei dem gleichen Motor später abgeschafft.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Februar 2022 um 10:33:29 Uhr:
Aufwendig? So aufwendig, daß die Klappe bei den meisten wegen Defekt dauernd offen steht und die Ansaugung schön (schlechte) warme Luft bekommt. Es ist ein Relikt aus Vergaserzeiten. Volvo hat es selbst eingesehen und es bei dem gleichen Motor später abgeschafft.
Bei dem gleichen Motor ? Könntest du mal bitte nennen bei welchen Motor dies gewesen sein soll? Bei dem ersten 5 Zylinder 20 V war eine magneti marelli Drosselklappe verbaut die nicht Kühlwasser umspült war. Später hat man Bosch Drosselklappen verbaut und selbst da gab es noch die Klappe für die Warmluft!
Die Turbos haben keine Ansaugluftvorwärmung.
Von denen stammt auch das erwähnte Teil.
Und die laufen auch im Winter einwandfrei.
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 27. Februar 2022 um 12:10:14 Uhr:
Die Turbos haben keine Ansaugluftvorwärmung.
Von denen stammt auch das erwähnte Teil.
Und die laufen auch im Winter einwandfrei.
Grüße Markus
Genau die Aufgeladenen Motoren also völlig anderes System der „Beatmung“
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomek2426 schrieb am 27. Februar 2022 um 11:32:36 Uhr:
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Februar 2022 um 10:33:29 Uhr:
Aufwendig? So aufwendig, daß die Klappe bei den meisten wegen Defekt dauernd offen steht und die Ansaugung schön (schlechte) warme Luft bekommt. Es ist ein Relikt aus Vergaserzeiten. Volvo hat es selbst eingesehen und es bei dem gleichen Motor später abgeschafft.Bei dem gleichen Motor ? Könntest du mal bitte nennen bei welchen Motor dies gewesen sein soll? Bei dem ersten 5 Zylinder 20 V war eine magneti marelli Drosselklappe verbaut die nicht Kühlwasser umspült war. Später hat man Bosch Drosselklappen verbaut und selbst da gab es noch die Klappe für die Warmluft!
Du warst doch seinerzeit bereits in dem von mir verlinkten Thread unterwegs, bist Du immer noch verunsichert?
Mach Du Dein Ding, andere wie ruesma oder ich machen unser Ding und sagen das Teil ist unnötig.
Beim Turbo wird die Ladeluft durch die Kompression erhitzt und muss sogar durch den LLK gekühlt werden.
Ergo gänzlich andere Voraussetzungen.
Aber trotzdem viel Spaß beim "optimieren"!
Diverse spezifische Volvo-Quellen abseits Motortalk, die ich zur eigenen Entscheidungsfindung noch herangezogen hatte, besagen, daß Volvo diese Vorwärmung seinerzeit eingebaut hat, um den Luftfilter im Winter ggf. von Schnee zu befreien, nicht um die Kaltstartphase zu verbessern. Mein Fazit, unnötig in unseren Breiten, lieber ausbauen als mit Defekt rumzufahren.
Ist optimiert, läuft bereits zwei Winter störungsfrei.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Februar 2022 um 12:40:01 Uhr:
Zitat:
@Tomek2426 schrieb am 27. Februar 2022 um 11:32:36 Uhr:
Bei dem gleichen Motor ? Könntest du mal bitte nennen bei welchen Motor dies gewesen sein soll? Bei dem ersten 5 Zylinder 20 V war eine magneti marelli Drosselklappe verbaut die nicht Kühlwasser umspült war. Später hat man Bosch Drosselklappen verbaut und selbst da gab es noch die Klappe für die Warmluft!
Du warst doch seinerzeit bereits in dem von mir verlinkten Thread unterwegs, bist Du immer noch verunsichert?
Mach Du Dein Ding, andere wie ruesma oder ich machen unser Ding und sagen das Teil ist unnötig.
Ich habe die Ansaugung meines S80 Original belassen, da hier damals nur Mutmaßungen geäußert wurden und keine klaren technischen Fakten. Das die Ansaugluftvorwärmung auch gegen ein einfrieren der Drosselklappe bei feuchter kalter Luft da sein kann, da die Drosselklappe bei diesen Motoren nicht Kühlwasserumspült ist wird völlig außer acht gelassen. Wie du schon sagst soll jeder machen wie er es mag.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. Februar 2022 um 12:40:21 Uhr:
Beim Turbo wird die Ladeluft durch die Kompression erhitzt und muss sogar durch den LLK gekühlt werden.
Ergo gänzlich andere Voraussetzungen.
Aber trotzdem viel Spaß beim "optimieren"!
Kaltstart im Winter und dann z.B. Stadtverkehr oder Eis und Schnee.
Da ist der Ladedruck doch eher äh moderat.
Jeder, wie er meint...
Der Sauger meiner Frau fährt jetzt den dritten Winter mit der Turboansaugung, und ja wir haben hier auch richtigen Frost.
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 27. Februar 2022 um 13:44:35 Uhr:
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. Februar 2022 um 12:40:21 Uhr:
Beim Turbo wird die Ladeluft durch die Kompression erhitzt und muss sogar durch den LLK gekühlt werden.
Ergo gänzlich andere Voraussetzungen.
Aber trotzdem viel Spaß beim "optimieren"!Kaltstart im Winter und dann z.B. Stadtverkehr oder Eis und Schnee.
Da ist der Ladedruck doch eher äh moderat.
Jeder, wie er meint...
Der Sauger meiner Frau fährt jetzt den dritten Winter mit der Turboansaugung, und ja wir haben hier auch richtigen Frost.
Welche Vorteile hast du ausmachen können im Vergleich zu einer intakten Klappe ?
Bei den meisten unserer alten Volvos ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die Klappe festhängt. So auch beim Elch meiner Frau. Dann ist der Wechsel zur Turboansaugung eine günstige probate Lösung.
Bei einer intakten Vorwärmung würde ich natürlich alles lassen
Grüße Markus
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Februar 2022 um 07:55:55 Uhr:
Was hast Du für einen Auspuff genommen?Bau übrigens mal vorne die Ansaugvorwärmung aus und dafür die direkte Ansaugung Volvo Teile Nr. 8638624 vom Turbo ein, dann klingt er noch ein bisschen knurriger. Vorwärmung ist in unseren Breiten kaum nötig. Du tust dem Motor außerdem was gutes. Gibts gebraucht für kleines Geld.
https://www.motor-talk.de/.../...klappe-luftfilterkasten-t6409349.html
Hi, ich hab bei Auspuff Paradies bestellt, macht nen guten Eindruck. Mal schauen wie lange er hält.
VG
Der Insulaner