Auspuff, Boxster ... nicht überragend.
Hi Leute,
leider habe ich nichts passendes gefunden und wenn, dann ist das Thema schon super veraltet. Deshalb jetzt neu.
Ich bin begeistert wenn ich im Auto sitze und mal so richtig Gas gebe, egal ob mit geschlossenen Klappen oder mit manuell geöffneten Klappen.
Doch gestern ließ ich mal meinen Bruder fahren mit der Bitte dass er mal richtig Gas gibt wärend er an mir vorbei fährt. Und es war mehr als enttäuschend 🙁
da ich gerne möchte dass mein Auto nicht nur im Innenraum sportlich klingt möchte ich euch fragen welchen Auspuff ihr denn habt oder eine gute Alternative.
Ich füge euch ein Bild von meinem Auspuff an, vielleicht kennt ihr den?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Galgenkopf
Zur Optimierung des objektiven Sounderlebnisses würde ich noch den Austausch der vorhandenen Katalysatoren gegen Sport-Kats in die Runde werfen.
Hallo Anni, alias Pfannenwender. So langsam wirds ein wenig nervig...
28 Antworten
Wolfman schrieb
Zitat:
Wolfman34
Dansk, Oettle, Sebring, Remus, Enco (empfehle ich übrigens in besonderem Maße, wenns richtig prollig klingen soll, was ja offensichtlich beabsichtigt ist)....die Liste ist schier endlos.
Eins solltest Du dabei aber nicht übersehen. Aus dem 986 wird kein R8 und wenn du noch soviel dran frickelst.
...womit er ja recht hat.
Möglicherweise habe ich es überlesen - welchen Motor hat dein Boxster denn überhaupt?
Ein bisschen Sound wirst du mit den genannten Marken sicher rausholen können, die Frage ist, ob sich das wirklich lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Möglicherweise habe ich es überlesen - welchen Motor hat dein Boxster denn überhaupt?
Dem Foto nach zu urteilen handelt es sich um einen 986 2.7, möglicherweise auch 2.5. Über den 2.7er kann ich nur sagen, der klingt richtig porschig. Im Gegensatz dazu klingt der alte 3.2er wie ein Staubsauger, der hatte wirklich überhaupt keinen Sound. Das war das größte Manko meines Damaligen. 😉
Nur muß man einen Porsche m. E. so nehmen, wie er ist. Und da klingt die 2.7er-Maschine in meinen Ohren schon ziemlich gut. Der "Pfefferstreuer" hat halt damals nicht viel gebracht. Die Idee mit den Kats ist gut, vielleicht einen K&N-Luftfilter. So leise kann er im Grunde garnicht sein, da ältere Fahrzeuge ja bereits Material verbrannt haben und somit lauter geworden sind... 😕
Mein Tip mit dem anderen Auto war keinesfalls böse gemeint, aber man kann - wie jetzt bereits mehrfach erwähnt - einfach keine Wunder erwarten. Andere aufgeprollte Kisten klingen einfach böser und sind einfach lauter. 😉
Ich habe den 2,7er Boxter ...
offensichtlich kann man nicht wirklich einen hörbaren Sound einfach mal so "kaufen" sonder mehr investieren. Ich denke dass sich das Thema Auspuff erledigt hat bei mir, werde aber hin und wieder mal auf der Suche sein.
`n Luftfilter ist eher schmarrn würde ich sagen denn im Innenraum ist der erwünschte Klang vorhanden, doch aussen nicht. Trotzdem danke für eure Beiträge.
Schönes Wochenende euch
Ein Luftfilter von K&N oder anderer Hersteller ist nicht unbedingt ein "Schmarrn" und sorgt nicht (nur) für eine hörbare Soundverbesserung im Innenraum.
Durch die kleinere Dimension des Luftfilters, den höheren Luftdurchsatz ist das Ansauggeräusch auch von außen deutlich lauter , als bei dem Serienluftfilter.
Eine Soundoptimierung ist eben nicht (unbedingt) mit Einzelkomponenten zu erreichen, sondern das Ergebnis verschiedener Änderungsmaßnahmen.
Alle Maßnahmen zusammen sind teuer und stehen m.E. nicht im Verhältnis zum Ergebnis.
Das Geld wäre daher besser - wie Du es ja offensichtlich vorhast - für 18" - Felgen besser verwendet. Das Carrera - Rad oder das Turbo I - Rad stehen dem Boxster in den Dimensionen 225/40/18 vorn und 265/35/18 hinten übrigens ganz gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchwedenThomas
Ich habe den 2,7er Boxter ...
Wolfman, dein Einsatz... 😁😁😁
Komisch ist, daß du sagst, das Fahrzeug klingt von innen besser bzw. lauter als im Vorbeifahren. Bei mir ist es definitiv umgekehrt (geschlossen). 😉
man könnte noch Eisenmann als Hersteller einwerfen.. die bauen einem sowieso was man haben will solang man es bezahlen kann - zur Not auch was ohne Straßenzulassung
Mir sind gerade noch die Jungs von hier eingefallen - die basteln dir was immer du willst. Money rules...alles ist möglich.
Hallo
Eisenmann wäre eine gute Adresse aber da der seit ca 1999 für Porsche die Abgasanlagen mitentwickelt und OEM ist sind dem bezüglich Porsche etwas die Hände gebunden bzw er verkauft das nur über die Zweitmarken (Ruf, Tech Art, Gemballa, Tequipment, Porsche Motorsport). Wobei viele Tuner nur die Demoteile auf den Austellungen von Eisenmann bauen lassen das was man später geliefert bekommt stammt nicht aus Schwabenhand. Ein günstiger Tipp sind Cargraphic (Meist modifizierte Montys) und Bastuk.
Wenn man Zeit hat findet man auch eine komplette gute gebrauchte Boxster S Anlage die resonztechnisch aber schon leicht nervig ist.
Seit einigen Jahren werden Versuche mit aktiven Resonanzdämpfern gemacht die eine aktiv gesteuertes Bypassventil in die Endrohre haben und so denn Schall von komplett löschen bis zu bärigem V8 blubbern hinbekommen.
Ansaugseitig kann man am Boxster nix verbessern. Die Amis machen gerne eine "vereinfachte" Luftführung weil die auf der Leistungsbremse etwas Mehrleistung bringen soll aber die Amis machen selten leistungmessungen im Windtunnel bei Fahrgeschwindigkeit und so sind die meisten US Tuningtipps interesannt für das Cruisen.
Was am Auto passen muss ist das Handling und die Ergonomie. Aber was die "Umwelt" an Motorsound erwartet ist mir Schnurzegal solange es niemanden stört. Wem das wichtig ist sollte sich wirklich mal einen BMW oder Daimler kaufen. Da hat man genug Baulänge um den passenden Sound zu kreieren.
Grüsse
Wenn ich mich auch mal einmischen darf ?
Weiss nicht wie das mit dem Boxter aussieht aber bei Cargraphic gibt es auch schöne Sachen muss dazusagen das ich die 4.0 RSC Version
fahre mit Komplett Cup Anlage ist eigentlich zu extrem für die Strasse aber es geht auch etwas ziviler.
Würde mich auf jeden Fall mal in Landau melden oder sehen lassen.
Und bezüglich der Optik geht da auch noch etwas...!
Aus mehrfach gegebenem Anlass:
http://www.motor-talk.de/.../...xter-schreibt-sich-mit-s-t2205848.html
hallo, ich komme aus Holland und suchte auch, aber jetzt nicht mehr!
Hör mal zu... !!!
http://www.youtube.com/watch?v=6wMrXv1lvYs
Viel vergnügen!
Aber vielleicht einfacher und ein bisschen mehr leise ist dieses,
Zitat:
Original geschrieben von meinboxster
hallo, ich komme aus Holland und suchte auch, aber jetzt nicht mehr!Hör mal zu... !!!
www.youtube.com/watch?v=6wMrXv1lvYs
Viel vergnügen!
Wirs Du Dir die RUF- Anlage besorgen?
Selbst werde ich nächstes Jahr/ Saison mal gucken ob ich nicht den Durchmesser von den Bypässen vergrössern werde ... vielleicht hilft es was??
Schöne Grüße nach Holland
Hallo zusammen,
ich habe mir im Frühjahr auf meinen 986er den Gemballa Auspuff montieren lassen. Allerdings mussten die Heckdiffusor links und rechts ausschneiden lassen, da ansonsten der eckige Topf nicht untergebracht werden konnte.
Ansonsten hat mich der Auspuff bis heute sowohl innen wie auch aussen begeistert.
Gruß
Karlheinz