Auspuff aubrennen

moin,
hab ein problem..mein auspuff is total dicht und deshalb zieht mein möff nich mehr
...also ausbrennen...muss ich da auf irgendwas achten damit sich der auspuff nicht verzieht oder chrom/lack kaputt geht?...mit welchem gerät welche temp is zu empfehlen

schonma thx

mfg mordfeld

22 Antworten

Um Verzug zu vermeiden, ist es wichtig, den Auspuff möglichst gleichmäßig zu erwärmen. Dazu eignet sich am besten eine Schmiede-Esse. Beim Ausbrennen sollte man aber ständig dabei sein, um einen Überhitzen der dünnen Bleche zu vermeiden, was zu Löchern im Auspuff führen kann.

ich halte davon gar nichts-danach ist das Chrom unansehlich

notfalls kannst das hinterher neu verchromen lassen. ich hab mal was gehört, dass man nen Auspuff auch mit Abflussreiniger reinigen kann. Also einweichen lassen, ausspühlen und trockenfahren. Ich guck mal, ob ich die anleitung noch irgendwo finde.

Ansonsten: Scheiß auf die Optik, hauptsache die Kiste läuft wieder ordentlich. Weibisches gehabe gibt das hier... 😁

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


ich hab mal was gehört, dass man nen Auspuff auch mit Abflussreiniger reinigen kann. Also einweichen lassen, ausspühlen und trockenfahren.

Ausbrennen ist auf jeden Fall die schnellere Methode.

Ähnliche Themen

Hab mal den Link rausgesucht. Viel Spaß beim Lesen: http://home.graffiti.net/dtandy:graffiti.net/dtfighter/auspuff.html

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Ansonsten: Scheiß auf die Optik, hauptsache die Kiste läuft wieder ordentlich. Weibisches gehabe gibt das hier... 😁

😁 ne das mach ich lieber nicht....denk ma ich werde da mit vorsicht dran gehen, denn es soll ja noch viele jahre schön laufen UND gut aussehen....und wenn da alles ori. is und nix gespachtelt überchromt etc is das schon besser 😉

Dann kommt ausbrennen nicht in Frage.
Das Metall muss zum Freibrennen richtig glühen und das macht dein Chrom nicht mit. (verfärbt sich blau).

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Dann kommt ausbrennen nicht in Frage.
Das Metall muss zum Freibrennen richtig glühen und das macht dein Chrom nicht mit. (verfärbt sich blau).

Und was gibt es für Aternativen. Doch Rohrreiniger?

Ich nahm dafür (bei einer Cagiva SST 350) eine Bohrmaschine mit einer biegsamen Welle und einer Rundbürste dran . Das ist auf jeden Fall sicherer als das ausbrennen und funktionierte hervorragend !

wie viel muss ich im baumarkt für so ne bürste ungefähr blechen???...hab keine da...

Alternative?Abflussfrei!

"wie viel muss ich im baumarkt für so ne bürste ungefähr blechen???...hab keine da..."

nich Baumarkt - eBay ab 1 $ ... !
MfG

😁 wenn dan zahl ich in €uronen 😉....wie viel würde wenn so ein ding im BM kosten?

Re: Auspuff aubrennen

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld


moin,
hab ein problem..mein auspuff is total dicht und deshalb zieht mein möff nich mehr
...also ausbrennen...muss ich da auf irgendwas achten damit sich der auspuff nicht verzieht oder chrom/lack kaputt geht?...mit welchem gerät welche temp is zu empfehlen

schonma thx

mfg mordfeld

Hi, mit dem ausbrennen hab ich immer das beste ergebnis erzielt. Rohrreiniger ist zu aggressiv, das Fördert Rost und außerdem, wohin mit dem Öl-Wasser-Gemisch? Mit Gasbrenner und Benzin oder Spiritus habe ich keine Rückstände, die ich besonders Fachgerecht entsorgen muß. Die Brocken von Ölkohle kann man in der Mülltonne entsorgen.

MfG

Güni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen