Auspuff 220E günstig?
Hallo *,
ich habe einen 220E von 3/93. Mein 1. Auspuff ist in 1/98 abgebrochen (Rost). Der Rost nagt gerne das Rohr dort ab, wo es in den Endtopf geht. Leider ist der Endtopf nur hinten aufgehängt, wenn das Rohr bricht, fällt der Topf in Fahrtrichtung auf die Strasse (wo bitte ist die 2. Aufhängung, damit der Topf nicht gleich runterfällt, lieber Daimler?).
1998 ist mir das Vergnügen auf der Autobahn bei relativ hohen Tempo passiert. Das macht einen höllischen Lärm und die Funken sprühen. Zum Glück hat sich der Topf nicht verkeilt und der Unterboden blieb heil. Der erste Auspuf hat nicht mal 5 Jahre gehalten. Es wurden Mittel + Endtopf erneuert. Jetzt, nach immerhin diesmal 7 Jahren, ist wieder das Rohr an der gleichen Stelle gebrochen. Natürlich musste das auf einer kleinen Reise passieren. Zum Glück hast es sich durch Geräusche angekündigt und ich konnte den Endtopf noch mit einem Draht festbinden, bevor er runterfällt. So konnte ich dann auch immerhin mit erträglichem Geräusch nach Hause fahren...
Nachdem ich mich ungern an die erste Rechnung mit den Original-Teilen erinnere und der Wagen alt ist, möchte ich eine möglichst preiswerte Reparatur erreichen. Hat jemand Erfahrungen, wo man die Teile preiswert bekommt und auch die Montage preiswert ist?
Kennt sich jemand mit den Teilenummern aus?
Auf der alten Rechnung von 98 stehen
Topf A124 490 32 15
Auspufftopf A124 490 31 15
Im Internet konnte ich diese Nummern nur auf einigen Russischen Seiten (!!) finden.
Nummern, die ich gefunden habe, und die vielleicht passen könnten, sind
124 491 97 01, 124 491 85 01
Hat Daimler die Nummern mal geändert?
Vermutlich muss ich beide Töpfe tauschen lassen, den die Schweißnähte am Mitteltopf sehen auch ziemlich stark verrostet aus...
Erfahrungen und Hinweise auf preiswerte Bezugsquellen würden mich freuen!
Achja, ist Auspuff kein Thema bei Euren W124? Die Suchmaschine hat mir nur 3 Treffer ausgeworfen.
15 Antworten
erstausrüster, naja
Hallo,
ih habe im Jahr 2000 nach 5 Jahren den ersten Auspuff am 220er gewechselt. Nach drei Jahren kam schon eine dicke Blase aus dem Endtopf, DC hat mir wieder einen neuen von Eberspächer drangeschraubt (musste "nur" das Teil zahlen) und nach einem Jahr die gleiche Sch... Ein Freund meines Vaters hat bei Eberspächer im Management gearbeitet, der sagt, die machen auch keine Qualitätmehr wie früher. Der Auspuff von meinem 280er ist von Gillet, ist nach 12 Jahren noch der erste. Ich würde mich also erstmal entweder nach einem Qualitätshersteller umschauen und weniger aufs Geld achten oder das Billigste nehmen und damit rechnen, dass es nur zwei Jahre hält.