ausländisches Auto anmelden
Hallo,
Ich bin vor 4 Monaten mit meinem französischen Auto nach Deutschland gezogen.
Ich hatte mich erkundigt und gelesen, dass ich mein Auto in Deutschland erst nach einem Jahr anmelden muss. Da ich aber in etwa 4-5 Monaten wieder nach Frankreich ziehen werde, dachte ich, ich würde das Auto nicht ummelden, um es dann einen Monat später in Frankreich wieder umzumelden.
Aber heute Morgen wurde ich von der Polizei kontrolliert und mir wurde erklärt, dass ich nur 6 Monate Zeit habe, um mein Auto in Deutschland anzumelden.
Muss ich mein Kennzeichen jetzt ändern lassen und es dann in ein paar Monaten in Frankreich wieder umtauschen lassen?
Danke
Diane
32 Antworten
Ich denke, für den TE wird es schon kritisch.
So wie ich es verstanden habe, wurde er von der Polizei angehalten, darauf hin gab/gibt es ja sicherlich ein Verfahren....
Zitat:
@Diane-m schrieb am 08. Dez. 2024 um 14:29:48 Uhr:
Aber heute Morgen wurde ich von der Polizei kontrolliert und mir wurde erklärt, dass ich nur 6 Monate Zeit habe, um mein Auto in Deutschland anzumelden.
Da sollten wir mal sehen, ob da noch was kommt.
Was haben denn die Beamten noch so gesagt?
Glaub ich ehrlich gesagt nicht dran. Aber vielleicht kann @Diane-m das ja mal präzisieren.
Wenn die Rennleitung da jetzt vermehrt drauf achten sollte, haben sie viel zu tun, denn für die UA Flüchtlinge ist die Ausnahme seit 1.10 nicht mehr verlängert. Und die müssen jetzt umschreiben.
ich verstehe auch nicht, warum Menschen nicht einfach ihre Autos ummelden, wenn sie für eine Weile oder für immer ins Ausland gehen. Ist ja nun nicht schwer. Insofern ist die Diskussion hier und die zweifelhaften Ratschläge der Nicht-Panik-Macher obsolet. Sonst wird doch hier immer so gerne auf Recht und Gesetz gepocht - beim Ummelden dann nicht? Da machen wir uns die Regeln selber?