Auskunft zu Kontroller /Steuerung

Mercedes

Hi guys
Habe Frage und Problem, vielleicht kann uns jemand Tipps geben.
Fahrzeug SL500 6.0 Bj.91 129 0661F005606.
rechts im Motorraum, unter der Abdeckung sind zwei Controller verbaut. Die units sehen identisch aus, sind hintereinander eingesteckt. Nicht jeder SL scheint diese Controller verbaut zu haben, haben auch einen Bj.90 ohne diese.
So, nun zu meinem Problem: bei einem Controller ist ein PIN abgebrochen. Gibt es diesen als Ersatz, kann man das reparieren. Und grundsätzlich zum Verständnis und Interesse, wozu dienen diese Controller??
Das Auto hat ein Problem - springt gut an, aber Motor läuft komplett unruhig wie wenn Benzinsteuerung defekt ist. Unsere Vermutung - weil Auto mechanisch und elektrisch soweit in gutem Zustand - es hängt mit diesem Controller, oder was immer das ist, zusammen.
In Anlage ein paar Fotos.
Freue mic haut jedes feed-back.
Herzliche Grüße. Gerhard

Ein Controller in Position
Unterseite der Controller
Controller 1
+1
12 Antworten

.....meinte zunächst natürlich nicht den PIN als Ersatz,
aber wenn Reparatur möglich, wer wie wo.......
Schönen Sonntag Euch. LG

Hallo Gerhard,
hierzupage wird es sehr wenige V12-Fahrer geben, noch dazu, dass an dem Motor im Laufe der Zeit deutliche Veränderungen vorgenommen wurden.
Gerade die frühen haben da immer mal wieder ein Drosselklappenproblem, was in deine Richtung deuten könnte.
Auf http://www.129sl-forum.de/ tummeln sich einige R129er V12 Fahrer.
Wenn du dich dort mit deinem Auto kurz vorstellst, wird dir sicher geholfen......
schönen Sonntag
Klaus, der jetzt auch seinen 12-Ender (R230 )auspackt und die Weinstraße genießen wird

Da hat doch schon einer rum gefuscht! MB neu Teile kaufen, und dann auch noch Befund festlegen lassen; oh nee zu teuer.

Ohne Einschränkung, würde die Relais am liebsten NEU kaufen!
Gruss Gerhard

Ähnliche Themen

Aber meine Frage an die Experten: kann das defekte Relais überhaupt etwas mit dem unruhigen Motorenlauf zu tun haben?

Zitat:

@gteonline schrieb am 30. August 2015 um 07:03:58 Uhr:


Hi guys
Habe Frage und Problem, vielleicht kann uns jemand Tipps geben.
Fahrzeug SL500 6.0 Bj.91 129 0661F005606.
rechts im Motorraum, unter der Abdeckung sind zwei Controller verbaut. Die units sehen identisch aus, sind hintereinander eingesteckt. Nicht jeder SL scheint diese Controller verbaut zu haben, haben auch einen Bj.90 ohne diese.
So, nun zu meinem Problem: bei einem Controller ist ein PIN abgebrochen. Gibt es diesen als Ersatz, kann man das reparieren. Und grundsätzlich zum Verständnis und Interesse, wozu dienen diese Controller??
Das Auto hat ein Problem - springt gut an, aber Motor läuft komplett unruhig wie wenn Benzinsteuerung defekt ist. Unsere Vermutung - weil Auto mechanisch und elektrisch soweit in gutem Zustand - es hängt mit diesem Controller, oder was immer das ist, zusammen.
In Anlage ein paar Fotos.
Freue mic haut jedes feed-back.
Herzliche Grüße. Gerhard

Hallo Gerhard.

Schreib doch mal die Sachnummern der Steuergeräte auf. Alles andere ist doch raten...

Grüße, Frank

Was stand da noch .............Befund festlegen lassen?

PS Wer sagt das die Teile Nr. iO sind.

Zitat:

@saharaman schrieb am 30. August 2015 um 10:19:26 Uhr:


Hallo Gerhard,
hierzupage wird es sehr wenige V12-Fahrer geben, noch dazu, dass an dem Motor im Laufe der Zeit deutliche Veränderungen vorgenommen wurden.
Gerade die frühen haben da immer mal wieder ein Drosselklappenproblem, was in deine Richtung deuten könnte.
Auf http://www.129sl-forum.de/ tummeln sich einige R129er V12 Fahrer.
Wenn du dich dort mit deinem Auto kurz vorstellst, wird dir sicher geholfen......
schönen Sonntag
Klaus, der jetzt auch seinen 12-Ender (R230 )auspackt und die Weinstraße genießen wird

Hallo Klaus,

das ist kein V12 sondern ein aufgebohrter V8.

Bei einem V12 wäre die FIN 129076 wohingegen 129066 auf einen 500er schließen lässt. Die von Gerhard genannte Bezeichnung 500 SL 6.0 bedeutet wohl, dass an dem Motor mal der Hubraum erweitert wurde, von AMG, Brabus oder sonst wem.

Der Pin am Relais sieht nicht abgebrochen sondern eher abgeschliffen aus. Es wurde auch der Steg mit abgeschliffen. Das hat jemand wohl mit Absicht gemacht, warum auch immer. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit dem vergrößerten Hubraum zu tun hat. Auf dem einen Teil steht Tacho und KE drauf. Mit KE dürfte die Einspritzung gemeint sein (Bosch KE Jetronic). Das steht aber ab Werk auch nicht drauf. Da hat jemand etwas gebastelt was jetzt nur noch schwer nachzuvollziehen ist.

Steht auf diesen Teilen denn eine Mercedes Nummer drauf ?

Grüße Michael

Michael, vielen Dank.

Das ist schon mal ne gute Auskunft. Wir haben nochmal gecheckt, es stehen keine Teilenummern auf den Relais.
Wir haben einen weiteren AMG und andere 500er aus der Generation - alle haben nicht diese Relais. Verwunderlich.

In welche Autos sind diese Relais eingebaut, warum haben die anderen diese Relais nicht - oder sitzen die eifach woanders???
Ehrlich gesagt bin ich im Augenblick nur Vermittler, das Auto gehört einem Freund. Ich muss mich mit der Historie vertraut machen, weiss nicht mal wo das Auto herkommt. Jedenfalls hat die Relais niemand in Japan gekennzeichnet 😉

NEIN, es steht keine Teilenummer drauf, leider. Auf beiden nicht.

Danke für Deine Beteiligung, würde mich gerne revanchieren wenn ich kann.
Herzliche Grüße

Ist es denn wirklich ein 6.0 oder ein normaler 500er ?

Die AMG 6.0 gab es erst ab 1993 und die hatten die Nummer 129067.

Wenn Deiner aus 1991 ist und wirklich 6 Liter Hubraum hat, dann ist das nicht original.

Läuft er denn anders wenn die Relais nicht gesteckt sind ?

Michael Es ist ein echter 6.0er.
Tatsächlich hat mein Bekannter zwei, beide 91. Nur der Frühe (No 26) hat übrigens die Relais verbaut, dort vorne. Die Wbd nummern habe ich nicht hier,

Fortsetzung zu den Relais. Michael - es ist wie Du gesagt hast, der Pin ist vorsätzlich abgeschliffen worden, und im Sockel ist ein Blocker gesteckt.. Die relais sind von ganz anderen Modellen (201), und innen modifiziert mit anderen Bauteilen. Hab das Relais auch etwas getestet, es schaltet ..... Jetzt geht die Fehlersuche weiter. Der Motor startet easy, beim Gasgeben ruckelt / schwankt er dann, bei hohen Drehzahlen eher weniger

Danke Euch für Eure interessanten Kommentare.

Hallo,

wenn es wirklich nur ein Relais ist, dann ist das Innenleben recht überschaubar. Was wurde da modifiziert ?

Hast Du ein Foto von dem Innenleben des Relais ?

Du hast doch geschrieben, dass auf den Relais keine Nummer steht. Woher weißt Du jetzt, dass sie vom W201 stammen ?

Warum gehst Du davon aus, dass der schlechte Motorlauf an diesem Relais liegt ?

Was bedeutet No 26 ?

Was meinst du mit echter 6.0 ? Von wem wurde der umgebaut ?

Viele Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen