Ausgesperrt

Opel

Hi Leute,

ich habe mich aus meinen Omega richtig blöd ausgespert.

Also meine Batterie ist nach längerer Standzeit leer und ich wollte diese aufbauen zum laden.
Habe noch an der Fahrertüre aufschließen können uns alles andere ging auf.
Motorhaube auf, dachte dann jetzt noch alles abschließen und gut ist.
Hat aber schon nicht mehr gereicht. Also alle Knöpfe runter, gingen bisschen schwer, aber ging.
Dann könnte ich doch noch an der Fahrertür auch die Heckklappe zu machen.
Gut soweit so gut, Batterie raus, Haube wieder zu und ran ans Ladegerät.

So nun wollte ich die Batterie wieder einbauen und nix geht mehr.
Komme nirgends mehr rein...

Vielleicht habt könnt ihm mir helfen.

Beste Antwort im Thema

naja ich verstehe nicht warum ihr alle euch so mädchenhaft anstellt... Bei der Limo mal nen Seitenschneider genohmen und den kleinen Hebel abgknipst, dann ist das Ding perfekt für ":::" geeignet....

Bei dem Caravan Tönnst du nur die hinteren Scheiben damit keiner was von außen sehen kann und setzt ein paar Gitter mit ein paar Schweißpunkten an, damit der jenige oder vorzugsweise die jenige nicht weg kann...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wenn Du im ADAC bist ruf den an, die machen schnell den Wagen auf und man braucht nichts zahlen 😉

Der Omega hat eine Notöffnung.
Einfach den Schlüßel ca. 90° mit Gewalt nach rechts drehen oder war das links? (Man schließ so selten das Auto über den Schlüßel auf) dann sollte die Fahrer Tür auf sein. 😁

Das habe ich mir auch schon überlegt, der Omega ist aber leider net angemeldet.
Und ich meine das der ADAC da nichts macht.

Dann mach es so wie Gerhard dir schrieb.

Danke schon mal für die Antworten, ich probier das nachher mal.

gruß ilteco

Halleluja,
endlich hat es mit der Notöffnung funktioniert.
Man muß schon sehr arg nach links drücken.
Danke nochmals für den Tip. 😁

Gruß ilteco

Hatte ich ja geschrieben. Mit Gewalt den Schlüssel um 90 crat verdrehen.
Ist aber schön das es geklappt hat.

Die Suche scheint ja wohl eh keiner mehr zu benutzen.
Das ist doch schon unzählige male gefragt und immer ausführlich beantwortet worden.

Notöffnung mit dem Schlüssel

sei droh, dass du dich "NUR" ausgesperrt hat! Bei meinem A6 4B kannst du dich einsperren und kommst da nicht raus! Ist echt kein Witz!

Auto stand etwas länger und die Battarie war richtig tot. allso Starthilfe gegeben und losgefahren. Wo ich angekommen bin habe ich den Motor ausgemacht, den Zündschlussel aus den Zündschloss gezogen und etwas an der Verbedingung rumgespielt. Das Ding hat sich eingeschlossen und die Battarie ist in dem Moment zusammengebrochen. Bin etwas länger mit dem Auto gefahren und mir ist nicht in den Sinn gekommen, dass die Battarie derart Geschichte ist.

Wenn du das Ding mit der Vernbedingung schließt kannst du drinne an den Türgriffen so lange hebeln wie du magst, das Auto geht nicht mehr auf. Ist eine art Diebstahlsicherung... Leider gibt es da auch keine Notfallöffnung! Ghrrr!

Es war im Tiefsten Winnter und war schweinekalt! Musste über eine Stunde warten bis einer mit Starhilfekabeln gekommen ist um mich zu erlösen. Hatte nicht sonderlich die lust zu die Scheibe einzuhauen...

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Es war im Tiefsten Winnter und war schweinekalt! Musste über eine Stunde warten bis einer mit Starhilfekabeln gekommen ist um mich zu erlösen. Hatte nicht sonderlich die lust zu die Scheibe einzuhauen...

Oh je, das klingt ungemütlich.

Bei VW und Audi wird immer gemahnt: nicht verriegeln wenn noch lebende Personen drin sind.

Bei der Omega Limousine kann man wenigstens über den Antikidnapping-Hebel nach draußen flüchten.

... über den Antikidnapping-Hebel nach draußen flüchten.
________________

Echt??? Wo ist der denn?
Sorry, das hör ich jetzt zum ersten Mal!

lg
moodus
(der recht erstaunt ist!)

Zitat:

Original geschrieben von ilteco


Halleluja,
endlich hat es mit der Notöffnung funktioniert.
Man muß schon sehr arg nach links drücken.

Mir ist so was ähnliches auch schon mal passiert.

Im Winter dachte ich mir, nimmst mal die Batterie raus und lädst sie im Warmen auf.

Als ich sie wieder einbauen wollte, ließ sich das vereiste Schloss nicht mehr öffnen.

Also ordentliches Schlossöl geholt und alles wieder gangbar gemacht.

Es empfiehlt sich vor dem Ausbau der Batterie zunächst das Türschloss auf seinen Leichtlauf zu kontrollieren und regelmäßig zu nutzen, auch wenn man eine Fernbedienung hat.

da ist er

Kofferraumdeckel

Und wo nun genau?
Ich kann nichts entdecken.😕

Deine Antwort