Ausgeschlagenes Radlager
Hallo,
kurz vor dem Ablauf der 2-Jahresgarantie hat es bei der 1. Inspektion (38.000 km) auch meinen Meriva erwischt. Ich hatte seit kurzem beim Fahren von Rechtskurven immer ein lauteres Vibrieren/Surren aus dem Motorraum vernommen, konnte es aber nicht direkt einordnen. Wenn es über Kopfsteinpflaster ging, dann war ich auch der Meinung, leises Poltern aus dem Bereich der vorderen Achse zu vernehmen - mein erster Gedanke war, das mich jetzt auch das Thema "Poltern der Vorderachse" (defekte Stoßdämpfer/weiches Gummi Dreieckslenker/ausgeschlagenes Lenkgestänge) erwischt hat.
Mein FOH hat dagegen ein ausgeschlagenes linkes Radlager festgestellt, welches jetzt auf Garantie getauscht wird. Ist dieses nur ein Vorbote zum Thema "Poltern der Vorderachse"? Wie kommt es zu einem ausgeschlagenem Radlager? Im Forum konnte ich nichts darüber finden. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen? Vielen Dank!
Gruß
Tuetensuppe
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevesvectra
Hallo Gemeinde,
mein Moppel quiescht auch. Vor allem, wenn ich langsam rückwärts fahre (in die Garage).
Dachte bisher, daß bei der tieferlegung der Bremskraftregler nicht nachgestellt wurde.
Anscheinend kommt das alte Opel Prob. wieder.
War beim Astra G und Zafira A häufig, daß die Bremse hinten quiescht.Hoffentlich hat unser Moppel nicht das gleiche Problem...
Steve
Einige Modelle des Merivas sind auch davon betroffen. Quitsch- ,Muh- oder Poltergeräusche. siehe
http://www.motor-talk.de/t1081088/f238/s/thread.htmlMFG Jan