Ausfahrten im Gebirge mit Fullsize aus den 60ern

Oldsmobile Toronado 1. Generation

Hey there!

Mich würd mal interessieren ob hier jemand schonmal mit einem Fullsize aus den 60ern über Schweizer Pass-Strassen gefahren ist.
Laut Detailangaben sieht z.B. der Oberalppass relativ fahrbar aus, wobei mich eher das "Wie?" des runterfahrens interessieren würde als das hochfahren. Aber alle Erfahrungen sind interessant, da ich auch keinen blassen Schimmer hab wie so ein grosser V8 in der Höhenluft reagiert oder wie es mit Überhitzung etc aussieht. In der Schweizer Bergwelt sind ja viele Töffs unterwegs, auch noch ältere - aber ich frag mich wirklich immer wieder wie die das über längere Touren durchhalten.

Freue mich auf Antworten!

Beste Antwort im Thema

Für's Bergabfahren gibt es die Fahrstufen 1 und 2.
Bei längerem Gefälle kann man dann ganz entspannt rollen
und steht nicht ständig auf der Bremse.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gab es nicht extra für die Händler in den bergigen Regionen eine high altitude Abstimmung um die Abgasgrenzwerte einzuhalten?

Zitat:

@redmex schrieb am 30. Juni 2015 um 23:04:02 Uhr:


Gab es nicht extra für die Händler in den bergigen Regionen eine high altitude Abstimmung um die Abgasgrenzwerte einzuhalten?

So ein Set hatte der Jeep Renegade z.B. eingebaut. Weiss aber nicht ob es das für jedes Fahrzeug gegeben hat. Könnte aber in Bundesstaaten wie z.B. Colorado durchaus so gewesen sein.

Wie ich aber in einem anderen Forum gelesen habe, ist es für gelegentliche Ausfahrten ins Gebirge nicht unbedingt nötig, den Vergaser umzustellen. Es genügt, die Zündung ein wenig zu justieren.
Der Grund ist, dass man beim runterfahren ja wieder umstellen müsste da ein zu mageres Gemisch schädlicher für den Motor ist als ein zu fettes. Naja. Mal eben beim Stopp Zündung verstellen ist auch so eine Sache wenn alles ideal eingestellt ist.
http://www.cargurus.com/Cars/Discussion-c13141_ds539757

Ich habe mir gerade mal ein Dodge Prospekt von 1978 aus meiner Sammlung rausgezogen.
Da wird bei Federal Emission tatschlich zwischen unter 4000 ft altitude und over 4000 ft altitude unterschieden. Die großen Motoren (400, 440) werden für über 4000 ft nicht angeboten.
Bei California Emission wird kein Unterschied gemacht.

Zitat:

@redmex schrieb am 30. Juni 2015 um 23:12:09 Uhr:


Ich habe mir gerade mal ein Dodge Prospekt von 1978 aus meiner Sammlung rausgezogen.
Da wird bei Federal Emission tatschlich zwischen unter 4000 ft altitude und over 4000 ft altitude unterschieden. Die großen Motoren (400, 440) werden für über 4000 ft nicht angeboten.
Bei California Emission wird kein Unterschied gemacht.

Ich weiss bloss, das es das auch bei modernen Dieselgeneratoren gibt und diese eben eine geringere Stromproduktion haben wenn die Höhe >900m N.N. liegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen