Aus mit Applaus

Hallo,

ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.

Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)

Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.

Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009

Reimund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.

Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.

Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!

Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....

Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!

Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.

Ah ja....

Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.

Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Das hat jetzt wirklich nix mit stark reden zu tun. Aber wennse denen das Motorrad beschlagnahmen dann auch dem Golf GTI oder BMW Proleten der mit 40+ km/h da durchrauscht das Auto beschlagnahmen. Machens aber nicht. Und dann hab ich keinerlei verständnis für solche Aktionen. Das hat nix damit zu tun das ich das Rasen dort befürworte, ich kann blos solche Schnellschußaktionen nicht ab die rechtlich nicht in Ordnung sind.

Wie soll man einen Raser beibringen sich an die StVO zu halten wenn dann die Polizei im Gegenzug das Gesetz so auslegt wie es ihnen grad passt?

Da sieht man mal, was wir für ein toller Rechtsstaat wir sind. Es ist ja nicht so, das der Obrigkeit kein Instrumentarium zur Verfügung steht, mit welchem sie Raser bearbeiten könnten. Für mich ist solch eine Beschlagnahmung Willkür und totale Ausnutzung des unwissenden gegenüber. Darüber hinaus ist so ein Verhalten der Polizei eine unrechtmäßige Machtausnutzung derer man sich nicht entziehen kann und das hat für mich Polizeistaat-Charakter...

In diesem Sinne
Sebi

Zitat:

Original geschrieben von Sebi181


Das Moped weg nehemen bzw. Das Motorrad konfeszieren wie es im Jargon heißt, ist nicht rechtens, da eine Geschwindigkeitsüberschreitung keine schwerwiegende Straftat ist...

Oft ist es ja nicht nur die Geschwindigkeitsübertretung allein, sondern da kommt dann auch noch Verkehrsgefährtung etc. pp. dazu. Die schweren Unfälle auf kurvenreichen Strecken sind selten nur ein Ergebnis der hohen Geschwindigkeit, sondern z.B. auch der Tatsache, daß dann z.B. Kurven an Stellen geschnitten werden, wo es schon der gesunde Menschenverstand verbieten würde.

Interessantes Thema......muss ich meinen Senf auch dazutun..................😁

Applauskurve ??? Was ist das ??? aha, eine Bundesstrasse - deswegen war ich dort auch noch nicht.😎 Der Name erinnert mich aber an die Hohensyburg, wo sich in der obersten 180er Kehre auch immer die Schaulustigen eingefunden und gegafft haben. Nun, man hat die Hohensyburg zwar nicht gesperrt, aber entsprechende Massnahmen getroffen, so dass ein Heizen dort unmöglich wurde.

Streckensperrungen für Motorräder sind schlichtweg scheisse - wenn's aber nur für's Wochenende ist, kann ich's fast schon nachvollziehen. Gerade dann sind doch die Möchtegernheizer mit ihren Plastikschüsseln unterwegs. Ruhrgebiet trifft Sauerland --> wehe, wenn sie losgelassen.

Nehmen wir doch mal die wirklich 'schönen' Strecken (und die haben mehr als nur 4 Kurven auf 5 Km). Priorei: ganz gesperrt für Moppeds; Ochsenkopf: WE gesperrt; Hellefeld: 50 km/h nur für Moppeds; Lattenberg: 70km/h für alle (aber wie lange noch). Ich bin auf diesen Strassen ziemlich oft und auch nicht langsam unterwegs - aber ich weiss, was ich mir da erlauben kann. Am Wochende sind diese Strecken jedoch kaum ohne Risiko zu befahren, weil zu viele 'Heizer' und 'Raser' unterwegs sind.
Für mich ist ein 'Raser' jedoch nicht jemand, der sein Mopped an der Grenze (mit Reserve !!! ) bewegt, sondern diese Möchtegern- Idioten mit 170 PS und mehr, die meinen, voll an und leider viel zu oft über ihre Grenzen gehen zu müssen. 150 Meter Gerade - Hahn voll aufreissen - ups - da kommt ja plötzlich eine Kurve...................ja wo kommt die denn her ??? Also voll in die Eisen und Augen zu; wird schon gutgehen.
Genau dies sind die Leute, weswegen Strecken gesperrt werden und die Allgemeinheit darunter leiden muss.

Aber wie gesagt: wenn die Streckensperrung nur für's Wochenende ist, juckt's mich kaum. Ich fahre eh lieber an Arbeitstagen, wenn es nicht so voll ist. 😎

Und nebenbei: Bundesstrassen - die machen doch eh keinen Spass. Zu viel Verkehr; zu viel Überwachung; zu wenig Fahrspass. Ich lade jeden von euch ein, mal mit mir eine kleine Runde zu machen (wenn's denn endlich wieder schön wird !!! ). Auch das Sauerland bietet geile Strecken, auf denen man zwar nicht schnell fahren kann (MAX 100), die aber weitaus mehr Fahrspass und Kurven bieten als jede Bundesstrasse. Und es ist verdammt schön und ungefährlich, wenn einem auf 10 km vielleicht 2 Autos entgegen kommen und man 1 überholen muss................😁😁😁

Gruss
Fussel

P.S. Ich hab' eine GSXR 1100 und eine KTM Supermoto. Die GSXR steht mittlerweile zum Verkauf weil sie sich nicht mehr lohnt. Kati: Reisegeschwindigkeit vielleicht 120 km/h.....................in den Kurven aber auch !!!

Ich bin der Meinung es gibt genügend Möglichkeiten notorischen Rasern ordentlich auf den Zahn zu fühlen. Eine Beschlagnahmung des Motorrades ist da absolut überzogen und lässt wie man merkt nur unnötig die Stimmung hoch kochen.

Ich kann an meinem eigenen Beispiel schön nachvolziehen dass auch der normale Bussgeldkatalog durchaus seine Wirkung zeigt. Ich bin früher selber selber jede freie Minute auf die Hausstrecke in der Nähe gedüst und da den ganzen lieben Tag rumgeheitzt, schön einen auf dicke Hose gemacht, hab jeden Niedergerungen der mich herrausgefordert hat und das Ganze natürlich mit der lautesten Auspuffanlage die aufzutreiben war. Gesetz der Strasse. 😉
Bis dann eines Tages die Polizei massiv anfing zu kontrollieren und ich binnen kurzer Zeit 10 Punkte in Flensburg hatte und durch die ständige Kontrollen ziemlich generft war. Mein Endtopf wurde auch mal eingezugen und den durfte ich mir dann auf der Wache von nem echt angepissten Beamten nebst ordentlicher Moralpredicht wieder abholen. All das hat mich schnell zu der Überzeugung gebracht dass ich darauf keinen Bock mehr habe und ich habe fortan sämtliche "Heitzerstrecken" gemieden, nen Originalen Endtopf auf meiner Maschiene und hab es schätzen gelernt bei Kontrollen schnell durchgewunken zu werden.
Und ähnliche Verläufe habe ich auch bei meinen Freunden beobachtet. Es ist ja so dass an diesen Heitzerstrecken meist nicht die selben Leute jahrzehntelang ihr Unwesen treiben sondern sich viele Jungspunde dort ne Weile die Hörner abstossen biss sie dann meisst auf die eine oder andere Weise zur Einsicht kommen. Nur kommt halt eben immer Nachwuchs von unten nach. Und ich kann mich noch nicht mal so recht darüber aufregen da ich ja selber bis vor wenigen jahren noch genau so nen Gasskopp war und selber meine Leichen im Keller hab. Und ehrlich gesagt möchte diese etwas verrückte Zeit auch im nachhinein nicht missen. Hab da ne Menge Erfahrungen gesammelt und bin sicher auch deswegen heute nen sehr ausgeglichener Fahrer. Wenn heute einer neben mir an der Ampel steht und mich anjucken möchte sag ich mir einfach " Ne Alter lass ma gut sein, das brauch ich nicht mehr, die Phase hab ich hinter mir.

Ja was wollte ich jetzt eigentlich damit sagen? Die momentanen Möglichkeiten der Polizei, b.z.w. des Bussgeldkataloges sind, finde ich, ordentlich angewendet ausreichend und die meissten haben nach 1, 2 Jahren ihre Lektion gelernt. Das dabei auch immer wieder welche auf der Strecke bleiben ist tragisch aber so ist das Leben. Das dadurch auch andere Fahrer leiden müssen wenn Strecken gesperrt werden ist ebenso traurig aber wohl eher der Masse der heutigen Motorradfraktion geschuldet. Denn wenn ich so Geschichten von meinem Vater oder anderen "alten Recken" höre, haben die es vor 30 Jahren genau so getrieben, nur hast du damals eben am Tag vielleicht 10 Motorräder gesehen und heute sind's einfach zu viele.

jaja das selbe leidige thema... jedes jahr wieder...

um ehrlich zu sein kann ich es nicht verstehen warum man so ein riesen problem draus macht mit der angeblichen raserei auf 2 rädern. raser auf 4 räder gibt es eben so.
mag sein das 1% der biker unvernünftig sind und auch ich kein verständniss dafür hab wenn biker unnötig andere in gefahr bringen. aber mal im ernst, wenn ich mit dem auto auf der ab mit 140kmh jemand überhole wo 120kmh erlaubt sind, hab ich min. ein audi a6, 5er bmw, porsche, s-klasse mit lichthupe und 5cm abstand hinter mir... und der gesetzgeber will mir erzählen das wir ein problem mit raser auf 2 räder haben?

ich finde es schade da bei uns auch eine wunderschöne strecke für moppeds an we und feiertagen gesperrt wurde.
angeblich weil 2008 im april ein biker ums leben kam... (was ein zufall denn es waren bürgermeister wahlen...) so keine biker mehr auf der steige.(angeblich zu unserer eigenen sicherheit)
wenn ich aber an einem wochentag mal dort bin, fahren sie mit ihren cobras, turbo golfs, z3 hoch und runter... was machmer nu? komplett für alles und jeden sperren oder was?

sollen wir allen die in der dusche ausrutschen ein duschverbot erteilen? jedem snowboarder das board in stücke reißen wenn es ihn auf die fresse schlägt?

mehr kontrollen ok, streckensperrungen find ich übertrieben. und bike wegnehmen brauch ich erst garnicht kommentieren...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Das hat jetzt wirklich nix mit stark reden zu tun. Aber wennse denen das Motorrad beschlagnahmen dann auch dem Golf GTI oder BMW Proleten der mit 40+ km/h da durchrauscht das Auto beschlagnahmen. Machens aber nicht. Und dann hab ich keinerlei verständnis für solche Aktionen. Das hat nix damit zu tun das ich das Rasen dort befürworte, ich kann blos solche Schnellschußaktionen nicht ab die rechtlich nicht in Ordnung sind.

Wie soll man einen Raser beibringen sich an die StVO zu halten wenn dann die Polizei im Gegenzug das Gesetz so auslegt wie es ihnen grad passt?

In DEM Punkt geb ich Euch als "Sicherstellungsgegnern" 😉 (nicht böse gemeint das Wort) aus vollem Herzen recht. Der zu engagiert bewegte Bürgerkäfig gehört ebenso sichergestellt. Aber wenn dieses gleiche Recht für alle so angewendet wird - warum nicht? Ich kann nur wiederholen - wer BEWUSST Scheiße baut (und mehr als 40km/h drüber ist schon BEWUSST), der muss die Konsequenz tragen können. In anderen Ländern wird da überhaupt nicht diskutiert und da bekommt der Sünder das Möpp (ebenso wie das Auto übrigens) nicht einmal wieder.

Es ist für mich wesentlich größerer Müll, wenn schöne Strecken eingebremst werden (auch im Harz z.B.) als wenn ein paar testosteronumnebelte Kampfflieger mal nach Hause laufen müssen. Schutz der Allgemeinheit sollte eigentlich gegenüber dem Schutz des Einzelnen Vorrang haben, aber der Grundsatz ist leider dem Rechtssystem, aber auch dem RECHTSVERSTÄNDNIS DES EINZELNEN heute verloren gegangen. Schade eigentlich.

pd und fussel, Eure Posts haben mir viel Spaß gemacht und ich gebe Euch in den Kernaussagen recht. Aber ich verspreche Euch, wenn die Freunde in Grün in jedem dritten Busch stecken und Bilder schießen würden wäre das Geplärre der Erwischten ebenso groß. Ich hätte nix dagegen, wie gesagt, ich fahre auch schneller als die StVO erlaubt. Aber ich sehe es sportlich und trage meine Strafen mannhaft!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Es ist für mich wesentlich größerer Müll, wenn schöne Strecken eingebremst werden (auch im Harz z.B.) als wenn ein paar testosteronumnebelte Kampfflieger mal nach Hause laufen müssen. Schutz der Allgemeinheit sollte eigentlich gegenüber dem Schutz des Einzelnen Vorrang haben...

Das sehe ich genauso. Warum soll die Allgemeinheit dafür bluten, wenn sich Einzelpersonen nicht an gesellschaftliche Konventionen halten können? Irgendwann ist der Bogen halt mal überspannt.

Seine Strafe ertragen wenn man erwischt wird ist auch richtig. So hab ichs ja letzentlich auch gelernt. Was mich echt annerft ist das Geheule das man ja auch hier oft liest so nach dem Schema" ich war xy zu schnell und bin vermutlitlich beblitz worden. Muss ich jetzt angst haben? Wie komm ich da raus?" blablaba. So was kann ich nicht hören. So jemand sinkt in meiner Achtung rapide.

Und ich muss sagen unsere Grüne Fraktion hier hat das mit den Kontrollen eigentlich ganz gut im Griff. Seit ich wie gesagt mit legalen Emmissionen und augenscheinlich mit einem Rest Verstand unterwegs bin werde ich auch meist durchgewunken b.z.w. gleich wieder auf die Reise geschickt. Die Sortieren eigendlich schon ganz gut aus wen sie kontrollieren und belästigen mich nicht mehr über die Masen.

klar nehmen wir den leuten möp und auto weg... so fängt das an und wo soll das dann enden?
ab da wäre für mich die grenze überschritten.
als nächstes nehmen sie dir dein flachbildschirm weg weil es deinem nachbarn zu laut ist oder was?
das geht eindeutig zu weit und ich werde bei der vorstellung schon rasend...
der arme bulle der mir mein möp wegnehmen will...

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


der arme bulle der mir mein möp wegnehmen will...

Davon war doch hier absolut nicht die Rede. Es ging hier lediglich um eine vorübergehende Sicherstellung des Fahrzeuges durch die Polizei.

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


klar nehmen wir den leuten möp und auto weg... so fängt das an und wo soll das dann enden?
ab da wäre für mich die grenze überschritten.
als nächstes nehmen sie dir dein flachbildschirm weg weil es deinem nachbarn zu laut ist oder was?
das geht eindeutig zu weit und ich werde bei der vorstellung schon rasend...
der arme bulle der mir mein möp wegnehmen will...

Ich glaube auch, wir müssen ein grundlegendes Detail klarstellen. Sicherstellung heisst nicht DAUERHAFTE Enteignung (das geht nur, wenn das Fahrzeug zur Durchführung einer Straftat benutzt wurde und das wär auch nicht in Ordnung, auch nicht für MICH), sondern ist eine PASSAGERE Sicherstellung zur Abwehr von Gefahren. Und da setzen leider die Paragraphenkundler an - ist es eine Gefahrenabwehr, wenn ein Tiefflieger nach dem Erwischen das Möpp abliefern muss? Oder ist es zu glauben, wenn der Sünder beteuert, er würde es nie, nie und wirklich niemals wieder tun 😕 ??????

Ich neige zu der Ansage, dass dieser ganze Themenkomplex einfach aus der Masse an Bikes heutzutage, der Mediengeilheit und der "Mich regt alles auf" Metalität weiter Bevölkerungskreise gebacken ist. Und der völligen Hirnbefreiung oder auch mal Übermut weniger Biker.

Arg überfüllt sind diverse Strecken an bestimmten Tagen ohne Frage - und genau da liegt das Problem: Zuviele (auch noch unterschiedliche) Leute auf einem Haufen. Das gibt immer Rabatz und Probleme wie auch erhöhte Risiken.
Ob sich Hans A aus B nun am Mittwoch um 3.00 Uhr das Hirn dort zerbröselt ... oder am Samstag um 15.30 .... ist einerlei und lässt sich NIE verhindern. Der Traum totaler Kontrolle und freiwilliger oder erzwungener völliger Folgsamkeit ist und bleibt ein Traum... ein Albtraum, fertiggedacht.
Am Samstag ist der tendenziell überzogene Aufstand deswegen aber medienwirksamer, populär etc... quasi eine Demo der Staatsmacht mit vielen Nebenbeweggründen, fern der Sicherheit.

Die Buchstaben und Kommas des Gesetzes und die "mannhafte" Folgsamkeit derer - nunja, ich pers. bin ganz glücklich, dass (noch) nicht jede Bewegung etc. präzise gesetzlich geregelt ist. Das bringt natürlich mit sich, dass Regeln mal ideal, mal untertrieben, mal übertrieben sind... und ich nehme mir die Freiheit, dies ggf. in einem gewissen Rahmen dann eben mal zu übertreten, untertreten oder mich genau dran zu halten - und mich im "Schadensfall" auch zu wehren.
Gesetze sind aber schnell gemacht, geändert usw... und wie uns die Geschichte lehrt, ist nicht alles gut und richtig, was sich grad Gesetz nennt. Ich sag das nur, weil mich die völlig schmerzfreie Rechtfertigung für staatliche Gewalt und die völlig unreflektierte Annahme jeder Regel mancher hier etwas erschreckt...

Strecke sperren, Bike sicherstellen... ja, nein, vielleicht.
Ich pers. finde das nicht zielführend und grenzwertig mit unseren Rechtsgrundsätzen vereinbar.
Es löst die Probleme nicht wirklich... denkt mal drüber nach... jedoch ist genau das die Aufgabe der Ordnungsmacht/Staates, welche damit zwar plakativ vordergründig gelöst scheint... aber eben nicht wirklich.
Es gibt andere Strecken, andere Tage etc....

Weites Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


der arme bulle der mir mein möp wegnehmen will...
Davon war doch hier absolut nicht die Rede. Es ging hier lediglich um eine vorübergehende Sicherstellung des Fahrzeuges durch die Polizei.

und wenns nur für ne stunde wäre das geht zu weit!

@ siebenundsiebzig

Sollte ein PVB Dein Motorrad sicherstellen, dann interessiert ihn Dein Protest vermutlich herzlich wenig. 😉

Gruß
Frank

Deine Antwort