Aus dem Dornrößchenschlaf erwacht Senator B 24V
Hallo Opelfan`s
er war 5 Jahre still gelegt.
Endlich ist es so weit, der Dicke ist am Start.
Heute Morgen habe ich den KLR beim TÜV eintragen lassen und dann gleich rüber zur Anmeldestelle.
Nach 10 ewiglangen Minuten Wartezeit konnte ich ihn endlich anmelden.
Da ich mein Kennzeichen (AC-AB XXXX) ja unbedingd übernehmen wollt mußte ich nach der Ummeldung dem Dicken auf dem Anhänger die Kenzeichen verpassen und dann abladen. Danach dan den Omega 2.0 auf den Anhänger laden und dann,
dann kam meine Junfernfahrt mit dem Dicken als Gespann.
Herlich sag ich Euch, ein Fahrgefühl wie noch nie da gewesen.
Ich habe den Dicken vor ca. 2 Jahren durch einen Zufall bekommen. Er wurde mir hier in der Opelschrauberscene von einem eingefleischten Mantafahrer für 500 € ohne vordere Bremssättel angeboten. Bekommen habe ich ihnn dann für 400 €
Da ich ja nix, aber auch gar nix weckschmeiße, hatte ich noch 2 dicke Sättel rumliegen.
Vor 2 Wochen dann habe ich mich mal an die Atbeit gemacht:
Sättel eingebaut. Beim Endlüften plazte mir dann eine Bremsleitung hinten links am vorderen Holm.😠😠😠
Diese dann ausgebaut gestückelt gebördelt und wieder eingebaut. (scheiß arbeit)😠😠😠
Rechts hinten die gebrochene Feder gewechselt.
Vorne links den Holm unterm Lenkgetriebe geschweißt.
Und zu guter letzt auch noch eine neie (alte) Tür hinten links eingebaut. Diese hatte mir ein Nachbar im Winter mit seinem Hänger beschädigt.
und gestern noch schnell den KLR eingebaut, den ich zum Glück auch rum liegen hatte. 😎😎😎
Das Reifenproblem habe ich ganz einfach gelößt:
Aufkleber bis 160 Kmh M+S Reifen am Armaturenbrett geklebt und 4 x 195 65 15 91T M+S reifen aufgezogen.
Ein paar kleinigkeiten sind noch zu machen, Aschenbecher einbauen, Fernbedinung mit Blinkeransteuerung so wie Radio einbauen.
Und gans gans wichtig, die Gasanlage. Die kommt nächste woche rein. (hab ich rumliegen😎😎😎)
Wenn ich die nicht einbaue, zieht meine Frau meine Bankkarte ein.... Sie meint der Dicke säuft zu vie.
Also: Gasanlage rein 🙄🙄🙄
So, das wichtigste ist beschrieben
Es Grüßt
Lippi aus Aachen
24 Antworten
er hat sein Kennzeichen im Text "chiffriert" mit den XXXX aber auf dem beigefügten Foto NICHTS unkenntlich gemacht somit hätte er das Kennzeichen auch nicht xxx-en müssen 😉
MfG FLo
@croma74...
""ich stehe hier gerade auf dem "Schlauch"................ ""
ist/ wäre zwar nichts wichtiges..... aber um die wartezeit, bis zu die "mehr fotos" zu überbrüggen, ist einem jedes thema recht.😉😉😛
wenn dann mal ein "zeichen" von lippi kommt/ kommen würde..... "*jop mach ich...* oder *nö, will nicht mehr fotos reinstellen*....... dann bräuchte man ja auch keine beschäftigungstherapie.!!!😁😛😎
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
@croma74...
""ich stehe hier gerade auf dem "Schlauch"................ ""
ist/ wäre zwar nichts wichtiges..... aber um die wartezeit, bis zu die "mehr fotos" zu überbrüggen, ist einem jedes thema recht.😉😉😛wenn dann mal ein "zeichen" von lippi kommt/ kommen würde..... "*jop mach ich...* oder *nö, will nicht mehr fotos reinstellen*....... dann bräuchte man ja auch keine beschäftigungstherapie.!!!😁😛😎
-a-
Ihr seit echt klasse😛😛😛😛
Bilder mach ich wenn er schön sauber ist, Am WE war ich ja mit dem Dicken an der Rennstrecke (Autocross)
Keine Angst ich habe nur meinen Wohnwagen dort hingezogen. 😁😁😁
Desshalb hatte ich noch keine Zeit Bilder zu machen.
Hab aber ein ganz anderes Problem mit dem Dicken.
Er wird zu heiß😠😠😠
Lüfterverkleidung fehlt, Motorraumabdeckung unten fehlt. 110 grad
Thermostat und Viskolüfter habe ich getauscht 100 grad
Abgase im Kühlmittel nicht feststellbar...wurde Heute gemessen
-Lippi-
dann als erstes mal zur waschanlage, und den kühler von aussen reinigen....
( gleich das ganze auto mit... damit du fotos machen kannst.😉😛😁 )
dampfstrahler aus einiger entfernung drauf halten.... das bringt es wirklich, in den meissten fällen.
als nächstes vllt. mal den kühler raus und durchreinigen.... oder gleich ( nach der langen standzeit ) ne komplett-motorkühlmittel-innenreinigung machen.
-a-
Ähnliche Themen
Moin
Ich habs mal geschafft durch wackeln am Flachstecker die Temperatur auf Mitte zu bekommen🙂
Das war aber ein Kadett. Dann wurde der Tacho/Instrument getauscht und die Temp war noch einen kleinen Tacken niedriger..aber immernoch etwas hoch, dann flog der Tempfühler raus und siehe die Temp stimmte!
Was ich sagen will, nichts lügt mehr als diese Anzeigen, den Kühler kann man danach immer noch bearbeiten oder rauswerfen.
Gruss Willy
Kühler gereinigt, Kühlkreislauf gereinigt, am Kühler Thermostat gewechselt. Frustschutz🙄 3 Ltr im Systhem.
E-Lüfter geprüft...läuft bei direktstrom aber nicht über Fühler im Kühler den ich ja gewechselt habe.
er bleibt bei 100 grad. 😠
Außer auf der Bahn, ohne Hänger geht er auf 90 grad. (Fahrtwind)
Da mein Deckel vom Sicherungskasten fehlt, kann ich einen Kabelbruch vom E-Lüfter nicht prüfen.
-Lippi-
Moin
Da bleibt dann wohl nur noch der saure Apfel , ein neuer Kühler.
Es gab/gibt welche die sich Hochleistungskühler nennen für Anhängerbetrieb, sollte man womöglich ausgeben..
Gruss Willy
guten abend! die sicherungs belegungs angabe sollte auch in der betriebsanleitung mit dabei sein!! wurde die themp angabe schon mal mit einem externen gerät geprüft! vieleicht falsche angabe von Themp.anzeige!! lüfter relais schon geprüft? stecker kabel-sicherung usw? wenn klima eingeschaltet wird startet e-lüfter? für ein reibungs loser betrieb sollte der e lüfter schon funktonieren! da hilft ein neuer küher nur teilweise!! gruss omega lotus!