aus 2 mach 1
Hallo
bei mir steht unter umständen ein mammut projekt vor der tür....
ich habe einen 180er von 95 mit sparausstattung....2xFH und schiebedach und das wars dann im prinzip auch schon fast.
nun werde ich mir am sonntag einen unfallwagen c180 ansehen mit sehr guter ausstattung(leder, klimaautomatik, sitzheizung und sicher noch einigen anderen leckereien) der wagen hat einen frontschaden. ich kann ihn für 1000€ bekommen. der unfallwagen ist von 97 und wohl noch vor der großen modellpflege.
nun ist mir das wichtigste an der ganzen sache der umbau der klimaanlage.
hat da jemand irgendwelche erfahrungen oder ideen oder irgendwas dazu zu sagen?
mein auto hat ja noch die alten amaturen(also den viereckigen warnblinkschalter) und soweit ich weis wurde bereits mitte 96 auf die neueren amaturen umgestellt (dreieckiger warnblinkschalter), ich habe echt angst das das untereinader nicht richtig harmoniert oder irgendwelche steuergeräte sachen da am ende unterschiedlich sind und die ganze sache nicht funktioniert.
möchte vermeiden da jetzt so viel geld und arbeit rein zustecken und am ende funktioniert nichts.
danke schonmal für anregungen und meinungen.
15 Antworten
es gibt neuigkeiten von der Umbau Front.
im großen und ganzen verläuft der umbau ganz gut. Bis jetzt gab es wenig probleme...
es musste die stütze der ansaugbrücke umgebaut werden, da diese in der originalausführung im weg ist. die niederdruck klimaleitung am kompressor passt sonst nicht. aber das ist halb so wild.
Heckscheibenrollo Fensterheber und klimabauteile sind verbaut und verkabelt und funktionieren.
!!Ich habe lediglich ein problem!!!!! und hoffe das mir vlt jemand weiterhelfen kann.
Mein Auto geht momentan permanent davon aus das die türen auf sind!
Erkenne ich daran
-das die innenleuchte erst nach etwa 2 min ausgeht.
-das ich einen piepton höre für angelassenes licht auch wenn meine türen zu sind.
- das meine zentralveriegelung am Schalter im innenraum nur aufzuschließen geht, nicht zu.
-das meine fensterheber und schiebedach immer zu bedienen gehen auch bei abgezogenem schlüssen und Türen geschlossen.
Das komische ist nur das ich an dem System Türkontaktschalter überhaupt nichts gemacht habe. und er reagiert auf überhaupt keinen türkontaktschalter. normalerweise geht ja anch etwa 2 min das licht innen aus und wenn dann eine weitere tür geöffnet wird geht es wieder an, nicht bei mir. das fzg reagiert auf keinerlei zustandsänderungen an der tür.
hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches problem?
ich habe ein neues komfortsteuergerät verbaut und habe nun noch die vermutung das das vlt eine codierungssache ist mit der türaktivität, bin mir aber nicht sicher.
Danke für lösungsvorschläge und anregungen.