Auris tieferlegen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage.
Wer hat denn seinen Auris schon mit Hilfe der TTE Federn ein wenig näher an den Asphalt gebracht?Ich habe das auch vor, will aber nicht einen Haufen Geld investieren um es nachher optisch und/ oder im Fahrverhalten (gerade Autobahn, auf längeren Strecken und schlechten Straßen) zu bereuen.
Also wer kann mir sagen wie es sich fährt und wie der Auris damit aussieht?...gerne auch Bilder!
Ich bin dankbar über jeden post zum Thema!

mfg Polle!!!

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Die physikalischen Grenzen beim Auto fahren in Kurven (Schwerpunkt, Seitenneigung durch ersteres und ein zu weiches Fahrwerk) kennst du schon, oder?

Du kannst es ja gern mal erklären. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Meine Fresse, selbst wenn ich mich anstrengen würde, könnte ich nicht so einen Müll verbreiten, wie es halamu macht.

Die physikalischen Grenzen beim Auto fahren in Kurven (Schwerpunkt, Seitenneigung durch ersteres und ein zu weiches Fahrwerk) kennst du schon, oder?

Schon mal mit einem tiefer gelegtem Auto gefahren? Die Antwort kennen wir alle. 🙄

Ein modifiziertes Fahrwerk verbessert nicht nur die Optik (oben sieht man ein gutes Beispiel), sondern macht auch mehr Spaß bei kaum verminderten Komfort.

Wenn jemand einen "Rennwagen" haben will, soll er ihn haben. Ganz nebenbei hat man sein Auto auch noch individualisiert.

Ein tiefer gelegtes Auto belastet die Umwelt mehr? Aha.
Tempo 120 auf Autobahnen? Solltest vielleicht mal in die Werkstatt fahren, meins fährt auf jeden Fall schneller. 250km/h gehen locker, auch am Tag. Selbst schon erlebt. 🙂

PS: Autos muss man nicht schieben, denn grade das ist der Vorteil eines mit Verbrennungsmotor bewegten vierrädrigen Gefährtes, es fährt von alleine (automobil = selbstbeweglich).

PS Nr.2: Wegen so Leuten wie dir würde ich grade mal sowas kaufen. Mal so richtig schön die Spießer provozieren.

@Rest:
sry, bei sowas kann ich nicht ruhig bleiben. 😉

Sag mal was für ein Auto fährst du denn, wenn du das erst mal so aufmotzen musst, damit es kein zu schwammiges Fahrwerk mit schlechten Schwerpunkt und Seitenneigung hat.

Kauf Dir doch gleich mal was anständiges damit du Möchtegernrennfahrer nicht alles nachrüsten musst ist billiger und sicherer.

@halamu

ob Du tieferlegen sinnig findest oder nicht mag deine perrsönliche Meinung sein die du auch als solche kennzeichnen solltest...🙄

nicht jeder der ein Auto tieferlegt ist ein hirnloser Hinterhof/Selfmade Tuner...man sollte hier schon unterscheiden zwischen dem berechtigten Wunsch (der Auris ist sehr weich gefedert ) nach einer besseren Optik und einem direkteren und strafferen Fahrwerk beides schmälert zwar ein wenig den Komfort,aber es erhöht nunmal auch die Fahrsicherheit...aufschaukeln oder auch Seitenneigung werden verringert und die Fahrwerksreserven steigen als auch die Beherrschbarkeit des KFZ nimmt zu durch direkteres einlenken und weniger Schaukelneigung....und wem das besser so gefällt kann es bei Toyota nunmal nur nachrüsten da es entsprechende Sportmodelle nicht ab Werk gibt....also mal nicht zuviel da reininterpretieren wo es eher in den Bereich des persönlichen Geschmacks geht.

mfg Andy

Gut Andy, jetzt hat endlich mal jemand in richtigen Worten ausgedrückt, was meine Meinung ist. 😁

Da muss man nichts mehr hinzufügen.

@hamalua oder so ähnlich:
Ich bin kein "Möchtegernrennfahrer", ich FAHRE ein Auto nur. Heißt schließlich Auto fahren und nicht Auto stehen. Ich kann einen Starlet P8 mein Eigen nennen, Bilder gibts im Forum etwas weiter unten zu sehen.

mfg

Ähnliche Themen

Über die Tieferlegung hatte ich auch nachgedacht, aber ca. 500 Euro, war mir zunächst zu teuer.

Daher hatte ich darüber nachgedacht mir kompotente Hilfe zu besorgen, um sie selbst einzubauen und dann nur noch die Vermessung machen zu lassen. Wegen fehlenden speziellem Werkzeug wurde der Plan dann aber wieder verworfen.

OK, habe ich akzeptiert.

Allerdings meinte ich in keiner Weise daß die Leute die das machen hirnrissig oder irgendwelche Spinner wären.

Hey!

also kaum ist man mal ne Weile nicht an seinem Rechner gewesen und schon verpasst man hier wieder die highlight`s der "Dummheit"...
...Jedenfalls hab ich meine Tieferlegung gestern bestellt und wenn alles glatt geht dann werd ich sie am Wochenende schon montiert haben.
Bevor hier wieder einer anfängt über die potentiellen 18-22 jährigen Hobbybastler abzulästern kann ich ihn beruhigen denn das ganze passiert bei meinem Händler.
Ich lass das ganze auch nicht machen weil ich mit meinem kleinen 1.6er Auris ein Rennen gewinnen will (das würde wohl auch kaum funktionieren) sondern weil ich mein Auto ein wenig individuell haben möchte?!

@sachaf:
selbst bauen kam bei mir von Anfang an nicht in Fage weil ich erstens ein Neuwagen fahre und ihn nicht direkt selber zerbasteln will um am ende noch meine Garantie oder sonstiges einzubüßen und zweitens hab ich keine Ahnung davon,wozu gibts denn Fachleute?!
Bei mir werden sich die Kosten unter 450 Euro bealaufen aber mehr als das hätte ich auch nicht bezalht denn eigentlich find ich mein Auto auch so schon schick!

Mfg Polle!!!

Ich habe auch TTE-Federn drinne und finde das Fahrverhalten richtig gut... Das Fahrverhalten in Kurven ist sehr stabil und man hat gute Haftung an den Boden!
Auf holbrigen Straßen hüpft man schon ein bisschen im Auto, doch es ist noch auszuhalten und auf der Autobahn geht es auch. Vom Fahrkomfort ist es sehr angenehm.

Hoffe es hilt dir weiter...

MFG

Danke banshee!
Sowas hilft doch dann mal wirklicht weiter, Argumente von Leuten die es auch selbst haben!
Ob es nun ein wenig hüpft oder nicht find ich nicht so tragisch, denn es kann ja wohl kaum zu belastend werden, sind ja schließlich nur straffere Federn und kein "hardcore-fahrwerk"
Die weichen Sitzen fangen ja dann wahrscheinlich auch noch was ab denn im Auris sind ja keine Schalensitze verbaut die einem die Straße direkt in den Rücken bringen.

mfg Polle!!!

Da haste recht, die Schläge werden nicht genau innen Rücken befördert....

Willst du dir nur Federn holen oder Feder und Dämpfer?

Ich fahre ein Corolla TS Compressor, da ist halt das komplette Fahrwerk verbaut....

Ich hab mir nur Federn bestellt.Ich hab auch keine Ahnung ob es überhaupt für den Auris ein komplettes Fahrwerk gibt (von TTE).
Den CTS habe ich gestern mal Probegefahren um mal zu fühlen wie sich ein Auto so fährt was ein wenig näher am Boden liegt als mein Werksauris. Es ist zwar kaum ein Vergleich möglich da ich mit den Federn nich so straff unterwegs sein werd wie du mit dem kompletten Fahrwerk aber ich fand den CTS schon klasse,wäre aber nix für mich, ich brauch nicht soviel Leistung denn mir reichen meine 124 PS um normal im Verkehr unterwegs zu sein und ein potenieller Autobahnfahrer bin ich auch nicht!

mfg Polle!!!

@Polle85
Wooh Polle,
jetzt bin ich sprachlos aber auch etwas gescheiter.
Ich muß Dir mitteilen daß ich gestern mit meinem Opa- Avensis 150Ps über die Autobahn mit lt.Tacho 220!!!! gedonnert bin.
Jetzt überlege ich mir ob ich Toyota nicht verklagen soll wegen versuchter, schwerer Körperverletzung. Mord will ich noch nicht in Betracht ziehen.

Weißt Du was mir passiert ist? Ab 200km/h War die Karre so schwammig, schaukelte sich auf, hatte keine Strassenlage und Seitenlage mehr und ich hatte das Gefühl das Auto hebt ab und ich sitze im Flugzeug. Nachdem ich jetzt gelesen habe das das offenbar ein Konstruktionsfehler von Toyota ist werde ich die Klageschrift vorbereiten.

Meinst Du ich könnte zu meiner eigenen Sicherheitheit das Fahrzeug bis auf 5 cm über dem Boden tiefer legen, einen Front- und Heckspoiler installieren und vielleicht noch eine Dachflosse die dann die Karre mit Sicherheit auf die Strasse drückt? Das sieht doch echt geil aus oder und bringt dazu noch absoluten Fahrspass?

Gib mir einen Tip, was soll ich machen?

Zitat:

Original geschrieben von halamu



Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Halamu:

Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁

Unfreundliche Grüße

Christian

Ich will Dir jetzt mal was zu dieser Geschichte sagen.
Ein paar junge (18-22)Fahrer-nicht Toyota in diesem Falle Ford- basteln jeden Tag an Ihrem Auto. Bremsen raus, andere rein, Motor raus, größerer rein, kürzere Federbeine und Federn austauschen, Auspuff absägen, Kat ausklopfen usw. Ich könnte Dir noch viel mehr aufzählen.
Und noch dazu, keiner ist ein gelernter oder ausgebildeter KFZ-Mechaniker.
Auf meine Frage wie geht das und wie kommst Du durch den Tüv-Antwort, ist alles kein Problem. Versicherungsschutz und ABE wird bewußt umgangen!!
Problem wird es aber dann wenn ein Unfall kommt, weil diese Pseudorennfahrer sich selbst überschätzen und andere schädigen. Hoffentlich ist dann keiner der Befürworter hier ein Opfer.

Deswegen halte ich die ganze Diskussion über dieses Gebiet im freien Strassenverkehr für überflüssig und gemeingefährlich.

Ich bin übrigens ein eingefleischter Rennfan aber nicht auf der öffentlichen Strasse.

Zitat:

Schön dass Du Dir so viel Gedanken machst.ich kenne einigeSchrauber die mehr drauf haben wie so mancher "Fachmann"Und das sind nicht nur junge Ford Fahrer,bzw junge Fahrer.Ich bin 53 und gehöre dazu.

Empfehle Dir in die Kirche zu gehen zum beten.Das hier ist nicht deine Welt.

Zitat:

Original geschrieben von halamu



Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


 
@Halamu:
 
Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁
 
Unfreundliche Grüße
 
Christian
 
Ich will Dir jetzt mal was zu dieser Geschichte sagen.
Ein paar junge (18-22)Fahrer-nicht Toyota in diesem Falle Ford- basteln jeden Tag an Ihrem Auto. Bremsen raus, andere rein, Motor raus, größerer rein, kürzere Federbeine und Federn austauschen, Auspuff absägen, Kat ausklopfen usw. Ich könnte Dir noch viel mehr aufzählen.
Und noch dazu, keiner ist ein gelernter oder ausgebildeter KFZ-Mechaniker.
Auf meine Frage wie geht das und wie kommst Du durch den Tüv-Antwort, ist alles kein Problem. Versicherungsschutz und ABE wird bewußt umgangen!!
Problem wird es aber dann wenn ein Unfall kommt, weil diese Pseudorennfahrer sich selbst überschätzen und andere schädigen. Hoffentlich ist dann keiner der Befürworter hier ein Opfer.
 
Deswegen halte ich die ganze Diskussion über dieses Gebiet im freien Strassenverkehr für überflüssig und gemeingefährlich.
 
Ich bin übrigens ein eingefleischter Rennfan aber nicht auf der öffentlichen Strasse.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von halamu



Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Halamu:

Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁

Unfreundliche Grüße

Christian

Ich will Dir jetzt mal was zu dieser Geschichte sagen.
Ein paar junge (18-22)Fahrer-nicht Toyota in diesem Falle Ford- basteln jeden Tag an Ihrem Auto. Bremsen raus, andere rein, Motor raus, größerer rein, kürzere Federbeine und Federn austauschen, Auspuff absägen, Kat ausklopfen usw. Ich könnte Dir noch viel mehr aufzählen.
Und noch dazu, keiner ist ein gelernter oder ausgebildeter KFZ-Mechaniker.
Auf meine Frage wie geht das und wie kommst Du durch den Tüv-Antwort, ist alles kein Problem. Versicherungsschutz und ABE wird bewußt umgangen!!
Problem wird es aber dann wenn ein Unfall kommt, weil diese Pseudorennfahrer sich selbst überschätzen und andere schädigen. Hoffentlich ist dann keiner der Befürworter hier ein Opfer.

Deswegen halte ich die ganze Diskussion über dieses Gebiet im freien Strassenverkehr für überflüssig und gemeingefährlich.

Ich bin übrigens ein eingefleischter Rennfan aber nicht auf der öffentlichen Strasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen