Auris tieferlegen
Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage.
Wer hat denn seinen Auris schon mit Hilfe der TTE Federn ein wenig näher an den Asphalt gebracht?Ich habe das auch vor, will aber nicht einen Haufen Geld investieren um es nachher optisch und/ oder im Fahrverhalten (gerade Autobahn, auf längeren Strecken und schlechten Straßen) zu bereuen.
Also wer kann mir sagen wie es sich fährt und wie der Auris damit aussieht?...gerne auch Bilder!
Ich bin dankbar über jeden post zum Thema!
mfg Polle!!!
44 Antworten
Hey!
Also erstmal Danke für die reichlichen Antworten und wir hier teilweise schon richtig erkannt wurde, fahre ich meinen Auris schon knapp zwei Monate und ich hab ihn mir gekauft weil ich ihn auch schon orginal Klasse finde.Ich hätte die Federn halt gern um ihn ein wenig sportlicher dastehen zu lassen, bin ja schließlich erst Anfnag 20.
Ich denke das ich mir, wenn ich Federn kaufe, die vonn TTE nehme denn ich will das bei meinem Freundlichen über die Bühne bringen und hätte schon gerne "Toyotateile" im Auto und nich welche von Fremdfirmen.
Und da ich bis jetzt ja noch nichts negatives zu den Federn von TTE gehört hab gibts ja wohl keine groben Mängel daran.
Und nach dem Bild was ich eben von mojohasi gesehen habe, spricht wohl nichts gegen die Tieferlegung.
Anfang der Woche werd ich meinen Händler wohl mal besuchen fahren.
@mojohasi:Was hast du denn für den Einbau inklusive Material und Arbeitszeit sowie Achsvermessung bezahlt?
mfg Polle!!!
Der ganze Spaß hat zusammen (Federn, Einbau, Achsvermessung, Eintragung) ca. 500 Euro gekostet.
MfG
mojo
ähm nicht vergessen,zur Tieferlegung gehört auch ein Satz vernünftiger schicker Räder in der richtigen Breite😉 wenn Du schonmal dabei bist (wegen Eintragen usw.) würde ich das in einem Aufwasch machen....die Orginal Räder sind halt doch ein wenig sparsam😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ähm nicht vergessen,zur Tieferlegung gehört auch ein Satz vernünftiger schicker Räder in der richtigen Breite😉 wenn Du schonmal dabei bist (wegen Eintragen usw.) würde ich das in einem Aufwasch machen....die Orginal Räder sind halt doch ein wenig sparsam😉mfg Andy
Dem muss/kann ich absolut beipflichten!
MfG
mojo
Ähnliche Themen
Hey!
500 Euro hört sich ja noch halbwegs vernünftig an. Neue Räder will ich nicht draufziehen, da ich mein Auris schon in Exe habe und die Räder,die drauf sind, eigentlich auch schick finde.Die Größe reicht mir eigentlich auch aus und die Rädhäuser sind ja dann wahrscheinlich auch besser ausgefüllt als jetzt, mal schauen...
Ist ja natürlich alles immer Geschmackssache...Wenn ich dann die Federn drin habe werd ich mal ein Bild reinstellen wie das mit Orginalalus ausschaut und dann könnt ihr euch ja auch nochmal dazu äußen.
mfg Polle!!!
Warum willst du die Karre tiefer legen?
Die sieht doch so schon häßlich genug aus und ein Rennwagen wird die doch eh nicht.
Fahr ganz normal mit 120 km über die autobahn und Du sparst viel Geld.
Und noch was: wenn Du im Auto sitzt siehst Du sowieso nicht ob die Karre tiefer liegt und die Anderen interessiert es auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von halamu
Warum willst du die Karre tiefer legen?
Die sieht doch so schon häßlich genug aus und ein Rennwagen wird die doch eh nicht.
Fahr ganz normal mit 120 km über die autobahn und Du sparst viel Geld.
Und noch was: wenn Du im Auto sitzt siehst Du sowieso nicht ob die Karre tiefer liegt und die Anderen interessiert es auch nicht.
erstens ist deine Äusserung nicht geneigt sich Freunde zu machen...und zweitens ist eine Tieferlegung nicht nur aus optischen GRünden denkbar,eine straffere Strassenlage und weniger Seitenneigung können für mehr Fahrspass sorgen als mancher glaubt..
mfg Andy
Aber nicht im Stau oder Tempo 120 auf der Autobahn.
Im Zuge der Klimadiskussion und sonstigen vorgesehenen Beschränkungen für Autofaherr sind solche Ansinnen doch Pure Spinnerei.
Was nützt mir ein optischer Rennwagen wenn ich Ihn über die Strasse schieben muss.
@Halamu:
Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁
Unfreundliche Grüße
Christian
Der Thread-ersteller hat aber glaube ich nicht nach dem Sinn oder Unsinn vom Tieferlegen gefragt, sondern wollte nur wissen, wie und mit was er tieferlegen soll, nicht warum!
Ich bin mit meiner Tieferlegung beim Sirion auf jeden Fall zufrieden. Habe eigentlich nur Vorteile dadurch. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Halamu:Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁Unfreundliche Grüße
Christian
Ich will Dir jetzt mal was zu dieser Geschichte sagen.
Ein paar junge (18-22)Fahrer-nicht Toyota in diesem Falle Ford- basteln jeden Tag an Ihrem Auto. Bremsen raus, andere rein, Motor raus, größerer rein, kürzere Federbeine und Federn austauschen, Auspuff absägen, Kat ausklopfen usw. Ich könnte Dir noch viel mehr aufzählen.
Und noch dazu, keiner ist ein gelernter oder ausgebildeter KFZ-Mechaniker.
Auf meine Frage wie geht das und wie kommst Du durch den Tüv-Antwort, ist alles kein Problem. Versicherungsschutz und ABE wird bewußt umgangen!!
Problem wird es aber dann wenn ein Unfall kommt, weil diese Pseudorennfahrer sich selbst überschätzen und andere schädigen. Hoffentlich ist dann keiner der Befürworter hier ein Opfer.
Deswegen halte ich die ganze Diskussion über dieses Gebiet im freien Strassenverkehr für überflüssig und gemeingefährlich.
Ich bin übrigens ein eingefleischter Rennfan aber nicht auf der öffentlichen Strasse.
Mein Sirion ist auch um 40/30mm Tiefer.
Bin ich jetzt auch potenzieller Unfallverursacher deswegen??
Mag sein, dass die Vollkrass-generation (Zu der ich rein theoretisch auch gehöre) meistens mit solchen verbastelten kisten unfälle verursacht und gegen bestimmungen verstößt, aber einfach jeden der seinen Wagen tieferlegt, zwecks optik und fahreigenschaftsverbesserung ist nicht gleich ein Raser, drängler oder sonstwas. 😉
Die Begründung ist doch ein wenig durchschaubar und einseitig.
Grüße
Meine Fresse, selbst wenn ich mich anstrengen würde, könnte ich nicht so einen Müll verbreiten, wie es halamu macht.
Die physikalischen Grenzen beim Auto fahren in Kurven (Schwerpunkt, Seitenneigung durch ersteres und ein zu weiches Fahrwerk) kennst du schon, oder?
Schon mal mit einem tiefer gelegtem Auto gefahren? Die Antwort kennen wir alle. 🙄
Ein modifiziertes Fahrwerk verbessert nicht nur die Optik (oben sieht man ein gutes Beispiel), sondern macht auch mehr Spaß bei kaum verminderten Komfort.
Wenn jemand einen "Rennwagen" haben will, soll er ihn haben. Ganz nebenbei hat man sein Auto auch noch individualisiert.
Ein tiefer gelegtes Auto belastet die Umwelt mehr? Aha.
Tempo 120 auf Autobahnen? Solltest vielleicht mal in die Werkstatt fahren, meins fährt auf jeden Fall schneller. 250km/h gehen locker, auch am Tag. Selbst schon erlebt. 🙂
PS: Autos muss man nicht schieben, denn grade das ist der Vorteil eines mit Verbrennungsmotor bewegten vierrädrigen Gefährtes, es fährt von alleine (automobil = selbstbeweglich).
PS Nr.2: Wegen so Leuten wie dir würde ich grade mal sowas kaufen. Mal so richtig schön die Spießer provozieren.
@Rest:
sry, bei sowas kann ich nicht ruhig bleiben. 😉
Also mein Yaris TS ist ab Werk tiefergelegt- und ich bin garantiert KEIN Raser.
Es geht hier nicht um Hinterhoftuning, sondern um eine dezente Tieferlegung, die fachmännisch vom
Toyota-Dealer durchgeführt wird. Die Frage war nur: Welche Federn?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von halamu
Ich will Dir jetzt mal was zu dieser Geschichte sagen.Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Halamu:Dem Threadsteller wird sein Auris sicherlich gefallen, sonst hätte er ihn vermutlich nicht gekauft.
Er erbittet hier Rat von anderen Usern die diesen Fahrzeugtyp bereits tiefergelegt haben.
Aus welchem Grund beleidigst du den User und machst sein Auto schlecht?
Sachdienlich ist dies nicht und es vergiftet die Diskussionskultur. 🙁Unfreundliche Grüße
Christian
Ein paar junge (18-22)Fahrer-nicht Toyota in diesem Falle Ford- basteln jeden Tag an Ihrem Auto. Bremsen raus, andere rein, Motor raus, größerer rein, kürzere Federbeine und Federn austauschen, Auspuff absägen, Kat ausklopfen usw. Ich könnte Dir noch viel mehr aufzählen.
Und noch dazu, keiner ist ein gelernter oder ausgebildeter KFZ-Mechaniker.
Auf meine Frage wie geht das und wie kommst Du durch den Tüv-Antwort, ist alles kein Problem. Versicherungsschutz und ABE wird bewußt umgangen!!
Problem wird es aber dann wenn ein Unfall kommt, weil diese Pseudorennfahrer sich selbst überschätzen und andere schädigen. Hoffentlich ist dann keiner der Befürworter hier ein Opfer.Deswegen halte ich die ganze Diskussion über dieses Gebiet im freien Strassenverkehr für überflüssig und gemeingefährlich.
Ich bin übrigens ein eingefleischter Rennfan aber nicht auf der öffentlichen Strasse.
🙄
Oh man, du bist einer von den Oberschlauen oder?!
1. Wenn du nix Brauchbares zum Thema beisteuern kannst, und das kann ich bis jetzt nicht erkennen, dann lass es einfach!
2. Es gibt tatsächlich auch Leute die Änderungen an ihrem Fahrzeug vornehmen/vornehmen lassen und danach zum TÜV gehen um diese Umbauten abnehmen und eintragen zu lassen.
Alles potentiell gefährliche "Vollkrass-Typen" und Unfallverursacher?
MfG
mojo