Auris? Oder Alternative?

Tja - ich habe also diese befreundete Krankenschwester in Solingen, die sich seit Jahr und Tag nicht entscheiden kann... Auf der einen Seite Igel in der Tasche (sie hat aber ausreichend Geld für ein vernünftiges Auto - alleinstehend, gutes Gehalt, gute Ersparnisse - aber eben spaaaarsam!), auf der anderen Seite dafür umso entscheidungsschwächer - mit "hochtrabenden" Wünschen. Manchmal nervt sie mit diesem Widerspruch - aber bei bald 30 Jahren Freundschaft muss man Geduld mit ihr haben (zumal sie im Leben schon mehr Geduld mit mir bewiesen hat, als ich jemals mit ihr beweisen kann). Sie ist 49 Jahre alt (sieht aber tagsüber aus wie ~30, abends dann ein wenig wie ~40 ;-) ) und alleinstehend (keine Kinder).

Ich bin nicht der Einzige, der ihr versucht zu helfen - ein sehr netter und kompetenter Automechaniker (Ex ihrer Schwester) ist auch dabei - der hat aber so "Hobbys" - und ziemliche Scheuklappen, weswegen er fast nur (ältere) Mercedes sieht... Keine schlechten Autos, aber meiner Meinung nach nicht wirklich passend für das Fahr-Profil der besagten Dame.

Fahrprofil:
- Wohnort: Solingen
- 8 km zur Arbeit, reiner Stadtverkehr
- Verwandte/Freunde und Einkaufen: im Umkreis von ~40 km
- befreundet mit mir: ~600 km :-) Wir treffen ca. 1x im Jahr hier bei uns - sonst fahren meine Frau und ich hoch zu ihr (ich habe noch mehr Freunde in NRW - aus der Studienzeit)
- alle Jubeljahre Fahrten nach Frankfurt

Bisheriges Fahrzeug: Toyota Paseo

Sie schätzt an dem Wagen:
- sieht gut aus (na ja... Frauengeschmack)
- flott genug
- unterm Strich gesehen günstig im Unterhalt

Sie will einen anderen Wagen, weil:
- der Platz im Paseo ist arg begrenzt
- fällt langsam auseinander (Motor, Getriebe & Fahrwerk super. Der Rest, na ja...)

Ihre Ansprüche:

- nicht ständig in die Werkstatt fahren (obwohl sie besagten Mechaniker schätzt, so sollte der Anlass nicht immer nur das Auto sein)

- ausreichend Platz

- soll 10 Jahren problemlos fahren (pünktlichen Service natürlich vorausgesetzt)

- soll cool aussehen

- sie möchte sich was "gönnen" - etwas Luxus soll sein

  • Parkpiepser
  • Rückfahrkamera
  • Sitzheizung
  • Klimaautomatik
  • Tempomat
  • Xenon oder LED
  • Was auch immer das Fahren und Parken angenehmer macht

- gegen Franzosen-Autos ist sie allergisch

- sie ist Laternenparkerin (möchte sich keine Garage leisten)

- es ist klar, dass das neue Auto teurer wird, als ihr Paseo - soll aber auch mehr bieten

Meine Empfehlung:
- Jahreswagen Toyota Yaris. Antwort: NEIN! Der sieht aus wie eine Bulldogge (KEIN KOMMENTAR BITTE!)
- Mechaniker Empfehlung: Mercedes SLK R170 ab 1998. Mein Einwand: schönes Auto, aber nicht problemlos im Alltags- und Kurzstreckenbetrieb (wegen des Alters). Mein Einwand wurde markenübergreifend für Autos aus der Jahrtausendwende akzeptiert.

Ihre Idee:
- Toyota Auris ca. Jahreswagen/junger Gebrauchter, aber mit Garantie. In der gewünschten Ausstattung und ~50 km um Solingen herum kosten die ~19.000 als Kombi oder ~ 25.000 als Limousine. Ich fürchte nur, so viel will sie gar nicht ausgeben (leisten könnte sie sich das, wird aber nicht wollen).

Hier meine erste Frage: WTF - Kombi-Auris ist als Gebrauchter billiger als Limousine!?!?!?

Und hier die 2. Frage....

Bei Toyota kann ich mir die 10 Jahre gut vorstellen. Bei anderen Marken eher nicht. Oder doch?

Mazda vielleicht? Haben die die Rostproblematik mittlerweile im Griff?

Hyundai/Kia sehen gut aus, aber nach meiner Einschätzung sind das nur für max. 5-7 Jahre problemarme Autos? Außerdem sehen sie innen recht schnell ausgelutscht aus (obwohl technisch 1a, ist der Innenraum schnell "abgerockt" - schon bei 70.000 km - das ist eine persönliche Erfahrung)

Ford hat sie nicht erwähnt (z.B. den Focus). Den werde ich ihr noch vorschlagen. Sonstige Alternativen im Hinblick darauf, dass ihr der Yaris nicht gefällt, der Paseo und der Auris aber sehr wohl, und das Auto eine Chance hat, 10 Jahre problemlos zu sein (man steckt ja nicht drin, aber wenn es solide gebaut ist....)?

Bitte keine "Exoten", und das Autohaus für die Wartung und den Service soll nahe sein....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fm672 [url=http://www.motor-talk.de/forum/auris-oder-alternative-
Sorry für Offtopic:
Mich würde da auch mal sehr eine Umfrage interessieren, in der in einer Fußgängerzone Menschen, die keine Ahnung von Autos aber so ein Vorurteil haben, Bilder von seriennahen Konezptautos gezeigt bekommen, bei denen das Logo ausgetauscht wurde - ob die Optik dann immer noch pauschal negativ beurteilt werden würde. Kennt jemand nen paar Studenten, die daran Spaß hätten und es in einem Seminar unterbringen könnten, um Credit Points zu sammeln? 😁

Designprofessor Tumminelli hat das mal gemacht. Den Lexus RX und die Mercedes M-Klasse ohne Markenlogo und mit.
Ohne Markenlogo fanden 90 Prozent den Lexus schöner. Mit Logo 90 Prozent den Mercedes. (So ungefähr, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern)
23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:20:27 Uhr:



Zitat:

@Hope0815 schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:06:51 Uhr:


Vielleicht wäre ein Nissan Pulsar eine alternative.🙂

Das ist nichts anderes als ein billigerer Renault Megane.

Evtl. hindert die Bekannte das aber nicht an einem Kauf, denn Vorurteile wie

Zitat:

@azrazr schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:06:07 Uhr:


- gegen Franzosen-Autos ist sie allergisch

...sind ja meistens "geerbt" (damit meine ich ohne zu Hinterfragen übernommen), zu pauschal und es geht wahrscheinlich auch nicht um Fahrverhalten oder Zuverlässigkeit (den aktuellen Stand kennt scheinbar kaum ein Autokäufer; das ist in Deutschland aufgrund des Kaufverhaltens besonders offenkundig), sondern um Optik o.ä.

Sorry für Offtopic:
Mich würde da auch mal sehr eine Umfrage interessieren, in der in einer Fußgängerzone Menschen, die keine Ahnung von Autos aber so ein Vorurteil haben, Bilder von seriennahen Konezptautos gezeigt bekommen, bei denen das Logo ausgetauscht wurde - ob die Optik dann immer noch pauschal negativ beurteilt werden würde. Kennt jemand nen paar Studenten, die daran Spaß hätten und es in einem Seminar unterbringen könnten, um Credit Points zu sammeln? 😁

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:10:27 Uhr:


Moin,

der TE hat in seiner blumigen Geschichte u.a. geschrieben:

"Sie will einen anderen Wagen, weil:

- der Platz im Paseo ist arg begrenzt"

da stellt sich mir die Frage, wie man hier solche Kisten wie Honda CRZ oder Mini Paceman ins Spiel bringen kann.

Anforderungen beachten.... (vielleicht war der lyrische Text auch einfach zu viel für manchen hier).

Mahlzeit.

Kofferraum Toyota Paseo 280 Liter. mit Durchreiche kann man auch längeres verstauen.
Kofferraum Mini Paceman 330-1080 Liter.
Maximalkofferraum Honda Cr-Z 595 Liter.

Hmm. Finde den Fehler in Deiner Anmerkung.
Der CR-Z ist vielleicht nicht unbedingt geräumiger, aber dafür praktischer.
https://i19.servimg.com/u/f19/11/89/67/96/honda-24.jpg

Der Paceman ist geräumiger und praktischer:
http://www.autosmotor.de/.../Mini-Paceman-Kofferraum.jpg

Hier der Paseo:
http://bild2.qimage.de/toyota-paseo-sportcoup-foto-bild-84607652.jpg

Zitat:

@fm672 [url=http://www.motor-talk.de/forum/auris-oder-alternative-
Sorry für Offtopic:
Mich würde da auch mal sehr eine Umfrage interessieren, in der in einer Fußgängerzone Menschen, die keine Ahnung von Autos aber so ein Vorurteil haben, Bilder von seriennahen Konezptautos gezeigt bekommen, bei denen das Logo ausgetauscht wurde - ob die Optik dann immer noch pauschal negativ beurteilt werden würde. Kennt jemand nen paar Studenten, die daran Spaß hätten und es in einem Seminar unterbringen könnten, um Credit Points zu sammeln? 😁

Designprofessor Tumminelli hat das mal gemacht. Den Lexus RX und die Mercedes M-Klasse ohne markenlogo und mit.
Ohne Markenlogo fanden 90 Prozent den Lexus schöner. Mit Logo 90 Prozent den Mercedes. (So ungefähr, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern)

Zitat:

@fm672 [url=http://www.motor-talk.de/forum/auris-oder-alternative-
Sorry für Offtopic:
Mich würde da auch mal sehr eine Umfrage interessieren, in der in einer Fußgängerzone Menschen, die keine Ahnung von Autos aber so ein Vorurteil haben, Bilder von seriennahen Konezptautos gezeigt bekommen, bei denen das Logo ausgetauscht wurde - ob die Optik dann immer noch pauschal negativ beurteilt werden würde. Kennt jemand nen paar Studenten, die daran Spaß hätten und es in einem Seminar unterbringen könnten, um Credit Points zu sammeln? 😁

Designprofessor Tumminelli hat das mal gemacht. Den Lexus RX und die Mercedes M-Klasse ohne Markenlogo und mit.
Ohne Markenlogo fanden 90 Prozent den Lexus schöner. Mit Logo 90 Prozent den Mercedes. (So ungefähr, kann mich nicht mehr ganz genau erinnern)
Ähnliche Themen

Zitat:

@ricco68 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:37:06 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:10:27 Uhr:


Moin,

der TE hat in seiner blumigen Geschichte u.a. geschrieben:

"Sie will einen anderen Wagen, weil:

- der Platz im Paseo ist arg begrenzt"

da stellt sich mir die Frage, wie man hier solche Kisten wie Honda CRZ oder Mini Paceman ins Spiel bringen kann.

Anforderungen beachten.... (vielleicht war der lyrische Text auch einfach zu viel für manchen hier).


Mahlzeit.

Kofferraum Toyota Paseo 280 Liter. mit Durchreiche kann man auch längeres verstauen.
Kofferraum Mini Paceman 330-1080 Liter.
Maximalkofferraum Honda Cr-Z 595 Liter.

Hmm. Finde den Fehler in Deiner Anmerkung.
Der CR-Z ist vielleicht nicht unbedingt geräumiger, aber dafür praktischer.
https://i19.servimg.com/u/f19/11/89/67/96/honda-24.jpg

Der Paceman ist geräumiger und praktischer:
http://www.autosmotor.de/.../Mini-Paceman-Kofferraum.jpg

Hier der Paseo:
http://bild2.qimage.de/toyota-paseo-sportcoup-foto-bild-84607652.jpg

Schlauberger - schon mal darüber sinniert, dass es nicht nur und ausschließlich um das Fassungsvermögen des Kofferraums gehen könnte?

IMO sind Paceman und CRZ gummibereifte Kasperbuden 😉

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Dezember 2016 um 20:36:01 Uhr:


IMO sind Paceman und CRZ gummibereifte Kasperbuden 😉

Eigentlich wollte ich schreiben "und du bist ein unbereifter Kasper, der auf der Deppen-Autobahn mit Vollgas unterwegs ist", aber meine Frau meinte, das wäre ungefähr so cool als wenn mir jemand ne Ghettofaust hinhält und ich einen High Five dagegen mache, also lass ich es 😁

@Topic:
Auris Hybrid wird ihr gefallen, nicht zu groß sein und hat die höchste Wahrscheinlichkeit, wirklich so lange bei Kurzstrecke 8 Jahre und mehr durchzuhalten ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Zitat:

@fm672 schrieb am 8. Dezember 2016 um 22:37:02 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Dezember 2016 um 20:36:01 Uhr:


IMO sind Paceman und CRZ gummibereifte Kasperbuden 😉

Eigentlich wollte ich schreiben "und du bist ein unbereifter Kasper, der auf der Deppen-Autobahn mit Vollgas unterwegs ist", aber meine Frau meinte, das wäre ungefähr so cool als wenn mir jemand ne Ghettofaust hinhält und ich einen High Five dagegen mache, also lass ich es 😁

@Topic:
Auris Hybrid wird ihr gefallen, nicht zu groß sein und hat die höchste Wahrscheinlichkeit, wirklich so lange bei Kurzstrecke 8 Jahre und mehr durchzuhalten ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Persönliche Beleidigungen (Wertschätzungen) bitte besser per PN - Danke!

Tut mir leid für dich, dass ich deine Lieblingsmarke Honda gedisst habe - um mal deinen Sprech zu benutzen.

Zitat:

@fm672 schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:31:56 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:20:27 Uhr:



Das ist nichts anderes als ein billigerer Renault Megane.

Evtl. hindert die Bekannte das aber nicht an einem Kauf, denn Vorurteile wie

...sie hatte mal einen Clio und SEHR viel Ärger damit: mit dem Auto, und mit Renault als Werkstatt

Zu diesem Zeitpunkt hat Renault sie (und mich auch) als Kunden verloren. Die können jetzt das goldene Auto mit der Zuverlässigkeitsmedallie ersten Grades bauen. Nützt nichts,wenn man angesichts der Renault-Raute kotzen muss. Ist halt wie bei Clockwork Orange... Und Nissan ist auch nur Renault.

Übrigens - VIELEN DANK für die vielen Tipps. Ich werde sie mal strukturiert zusammenfassen, der besagten Freundin zur Beurteilung vorlegen, und dann entscheidet sie, was sie macht: genau das (etwas davon), etwas anderes, oder nichts. :-)

Das "Nichts" folgt auf jeden Fall "kurzfristig". Auf die nächsten Monate gesehen werde ich dann hier im Thread informieren, was daraus geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen