Auris Nachfolger...
..anscheinend ist dazu mittlerweile was unterwegs:
http://www.motor1.com/.../
Das hier,
Zitat:
....appears to feature a new front fascia and the body from the current model...
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Von wegen ein Mule auf bisheriger Basis quasi, nur mit anderer Front.
Denn im Vergleich ist doch mehr anders, mind. die hintere Tür, anderer Fensterverlauf, C-Säule, Motorhaubenfuge,...
Aber gewissermaßen evolutionär in der Designrichtung wohl schon. Das Heck(leuchten) ziemlich gleich.
Beim Cockpit wohl vom Prius ?!
Beste Antwort im Thema
Mein Gott Leute... nun beruhigt euch wieder. 🙄 Weshalb diskutiert der Mensch immer über ungelegte Eier? 😉
Ich gebe Brief und Siegel, dass der Auris III weder die Front vom Prius/Mirai bekommt, noch deren Cockpit. (Als der Prius IV noch getarnt seine Runden drehte, hatte dieser noch das Cockpit des Lexus CT an Bord. Und es herrschte empörter Aufschrei bei den Prius-Freunden, weshalb ein Prius so ein konservatives Cockpit bekommt, usw.... 😁 Sogar der extravagant gestylte C-HR besitzt ein normales Interieur. Der für Toyotas Erfolg in Europa wichtige Auris wird hier auch künftig keine Ausnahme machen)
Der Rest an mutmaßlichen Bildern entstammt der reinen Phantasie und den Photoshop-Künsten von Automedien-Redakteuren. Reine Spekulation also, wie das Ding aussehen könnte(!).
Nach der offiziellen Präsentation können wir uns dann wieder alle hier treffen... und ihr schickt mir einen Kasten Bier für die gewonnene Wette zu. 😁
92 Antworten
Den meinte ich explizit nicht, vielmehr schaute ich mir gerade mal die sonstige Motorenpalette beim Yaris an
Mein Posting bezog sich auf T5rucker - der 1.2 Turbo ist afaik der einzige "reine" Direkteinspritzer den Toyota/Lexus in Europa verkaufen, daher könnte es speziell für diesen Motor künftig eng werden. Alle anderen Direkteinspritzer (GT86, Lexus Mittelklassemodelle) haben das D-4S Einspritzsystem, welches zwischen Saugrohr und Direkteinspritzung wechseln kann und daher bei den Emissionen weniger problematisch ist.
Ähnliche Themen
Außer dem 1.5er Sauger aus dem Yaris und dem 1.8er Hybrid aus dem Prius ist noch keine weitere Motorisierung in Sicht? Hoffentlich bekommt der 1.5er Basismotor eine etwas kürzere Getriebeübersetzung, im Yaris ist die laut Tests relativ lang?
http://www.carscoops.com/.../...oyota-auris-wants-to-be-more-than.html
..da ist mal wieder was 😉
Vielleicht (hoffentlich) hat es sich bei dem früheren Erlknöig um ein Development Mule gehandelt. Die Stoßstange sah der Prius-Front einfach zu ähnlich.
https://www.motor1.com/news/224262/toyota-corolla-im-spied-streets/
Ein aufrecht, frei-stehendes Display, wie wir es von vielen mittlerweile kennen...
Die Diesel werden aber trotzdem nicht gekauft. Der Kunde macht da wenig Unterschied. Ausserdem geht es ja um die Stickoxide und nicht nur den Feinstaub.
Dass der Erlkönig vom Auris mit Priuskarosserie umherfährt, hat sicher mit der Platformthematik zu tun: Wiw oben schon angedeutet, soll der wohl dieselbe Technik wie der Prisu 4 bekommen. Motor angeblich 1,6%-Punkte (5% relativ) effizienter und etwas leiser, bei fast gleicher Leistung. Mit etwas besserer Aerodynamik kriegt man den auch noch etwas schneller und winschlüpfriger. Kann sein, dass der dann auch der Autobahn 8% weniger Treibstoff braucht. Ich hatte heute wieder eine Fahrt mit gut 50km, zwischen Tempo 100 und 150, bei 2,6l Verbrauch. Der neue hätte dann vielleicht nochmal 2 Tassen weniger Bedarf.
Geht doch ...
Zitat:
@toyotamanni schrieb am 13. Dezember 2017 um 14:51:37 Uhr:
D Wiw oben schon angedeutet, soll der wohl dieselbe Technik wie der Prisu 4 bekommen. Motor angeblich 1,6%-Punkte (5% relativ) effizienter und etwas leiser, bei fast gleicher Leistung.
Woher kommt die Info denn? Sehr unwahrscheinlich, dass Toyota am P4-Antrieb irgendwas ändert - außer Teile wegzulassen, wie das EHR oder die Grill Shutter.
Zumal ein Zugewinn von 1,6% erstaunlich viel wäre, daher klingt das für mich wirklich nicht plausibel.
Zitat:
Ich hatte heute wieder eine Fahrt mit gut 50km, zwischen Tempo 100 und 150, bei 2,6l Verbrauch. Der neue hätte dann vielleicht nochmal 2 Tassen weniger Bedarf.
Du willst uns ernsthaft erzählen, du bist über 50km 100-150 km/h gefahren - also ein Schnitt garantiert über 100 - und hattest dabei 2,6l Verbrauch? Mit einem Auris? Bist du ständig bergab gefahren oder willst du uns einfach nur verschaukeln?